Info Patient Hauptmenü öffnen

Biolectra Zink - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Biolectra Zink

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Biolectra Zink , 25 mg, Brausetabletten

Zur Anwendung bei Erwachsenen

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich durch die Therapie nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Biolectra Zink und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Biolectra Zink beachten?

  • 3. Wie ist Biolectra Zink einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Biolectra Zink aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    was ist biolectra zink und wofür wird es angewendet?

Biolectra Zink ist ein Mineralstoffpräpa­rat zur Behandlung von klinisch gesicherten

Zinkmangelzuständen bei Erwachsenen, sofern sie ernährungsmäßig nicht behoben werden können.

2.    Was sollten Sie vor der Einnahme von Biolectra Zink beachten?

– wenn Sie allergisch gegen Zinksulfat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Biolectra Zink ist erforderlich, wenn eine längerfristige Einnahme von Zink erfolgt. Dann sollte neben Zink auch Kupfer labordiagnostisch überwacht werden. Bitte sprechen Sie hierzu mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Einnahme von Biolectra Zink zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

– Bei gleichzeitiger Gabe von Zink und Phosphaten, Eisen, Kupfer- und Calciumsalzen kann die Resorption von Zink reduziert werden.

– Zink kann die Verfügbarkeit von Kupfer beeinträchtigen sowie die Aufnahme und Speicherung von Eisen reduzieren.

– Die Gabe von Chelatbildnern wie D-Penicillamin, Dimercaptopro­pansulfonsäure (DMPS) Dimercaptober­nsteinsäure (DMSA) oder Ethylendiamin­tetraessigsäu­re (EDTA) kann die Resorption von Zink vermindern bzw. die Ausscheidung erhöhen.

– Zink reduziert die Resorption von Tetracyclinen, Ofloxazin und anderen Quinolonen (z. B. Norfloxacin, Ciprofloxacin). Aus diesem Grund sollte zwischen der Einnahme von Zink und der genannten Medikamente ein zeitlicher Abstand von mindestens 3 Stunden eingehalten werden.

Einnahme von Biolectra Zink zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Nahrungsmittel mit hohem Gehalt an Phytinen (z. B. Getreideprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse) reduzieren die Zinkresorption. Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass Kaffee die Resorption von Zink beeinträchtigt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Es bestehen keine Einschränkungen bei der Einnahme von Biolectra Zink Brausetabletten.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:

Biolectra Zink hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

Biolectra Zink enthält Natrium und Sorbitol

Dieses Arzneimittel enthält 325 mg Natrium (Hauptbestandteil von Kochsalz/Spei­sesalz) pro Brausetablette. Dies entspricht 16,25 % der für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.

Dieses Arzneimittel enthält 0,63 mg Sorbitol pro Brausetablette.

3.    Wie ist Biolectra Zink einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Anwendung bei Erwachsenen

Die empfohlene Dosis beträgt 1-mal täglich ½ – 1 Brausetablette, entsprechend 12,5 – 25 mg Zink Die Brausetablette kann in 2 gleiche Dosen geteilt werden.

Art der Anwendung

Lösen Sie bitte die Brausetablette in einem Glas Wasser (150 ml) auf und trinken Sie das Glas vollständig aus, am besten nach einer Mahlzeit.

Dauer der Anwendung

Die Dauer der Behandlung richtet sich nach dem Schweregrad des Zinkmangels (siehe auch unter Punkt 2: Besondere Vorsicht bei der Einnahme).

Wenn Sie eine größere Menge von Biolectra Zink eingenommen haben, als Sie sollten

Bei Überdosierungen treten Metallgeschmack auf der Zunge, Kopfschmerzen, Müdigkeit und unsicherer Gang, Übelkeit,Erbrechen, Bauchkrämpfe und blutige Durchfälle und Beeinträchtigung des Herz-Kreislaufsystems und der Leber- und Nierenfunktion auf. Bei Verdacht auf Überdosierung verständigen Sie bitte sofort Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen einleiten.

Wenn Sie die Einnahme von Biolectra Zink vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch werden keine Nebenwirkungen beobachtet.

Eine längerfristige Einnahme von Zinksulfat kann zu Kupfermangel führen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist biolectra zink aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und den Siegelstreifen nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Der Wirkstoff ist: Zink

  • – Eine Brausetablette enthält 25 mg Zink als Zinksulfat-Monohydrat.

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Wie Biolectra Zink aussieht und Inhalt der Packung:

Biolectra Zink sind runde, weiße Brausetabletten mit einer Bruchkerbe auf einer Seite.

Die Brausetabletten sind in Folienstreifen aus laminierter Aluminium/Papier-Folie in Packungen mit 20 Brausetabletten erhältlich..

Pharmazeutischer Unternehmer

HERMES ARZNEIMITTEL GMBH

Georg-Kalb-Straße 5 – 8

82049 Pullach i. Isartal

Tel.: 089 / 79 102–0

Fax: 089 / 79 102–280

E-Mail:

Hersteller

HERMES PHARMA GMBH

Georg-Kalb-Straße 5

82049 Pullach i. Isartal

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2022.

77695D-01–0

Seite 3 von 3

Juni 2022

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: