Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Biomineral Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 Tabletten
Vorgesehener Beschriftungstext für die Gebrauchsinformation
Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Gebrauchsinformation
Biomineral Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 Tabletten
Homöopathisches Arzneimittel
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation.
Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung
Wann darf Biomineral Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 Tabletten nicht angewendet werden?
Es sind keine Gegenanzeigen bekannt.
Wann dürfen Sie Biomineral Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 Tabletten erst nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden?
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Biomineral Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 Tabletten daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Wechselwirkungen
keine bekannt.
Allgemeiner Hinweis:
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Dosierung und Art der Anwendung
Soweit nicht anders verordnet: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1– bis 3-mal täglich je 1 Tablette einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Säuglinge bis zum 1. Lebensjahr erhalten nach Rücksprache mit einem Arzt nicht mehr als ein Drittel der Erwachsenendosis.
Kleinkinder bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis.
Dauer der Anwendung
Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Anwendungsfehler und Überdosierung
Was ist zu tun, wenn Biomineral Nr. 3 Ferrum phosphoricum D12 Tabletten in zu großen Mengen angewendet wurde (Überdosierung)?
Im Allgemeinen ist davon auszugehen, dass durch eine Überdosierung bei der Einnahme der Tabletten keine unerwünschten Wirkungen auftreten.
Es wird ausdrücklich empfohlen, bei Fragen zur Klärung der Anwendung einen Arzt, Therapeuten oder Apotheker zu befragen.
Nebenwirkungen
Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.
Hinweis:
Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn
Website:anzeigen.
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Hinweis zur Verwendbarkeit des Arzneimittels
Das Arzneimittel ist nach Ablauf des auf Behältnis und äußerer Umhüllung angegebenen Verfallsdatums nicht mehr anzuwenden!
Nach Anbruch 6 Monate haltbar.
Es wird empfohlen, das Arzneimittel an einem kühlen und trockenen Ort (z. B. im Schlafzimmer) aufzubewahren. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Packung angebrochen ist. Es ist darauf zu achten, dass die Packung nach Entnahme der Tabletten jeweils wieder gut verschlossen wird.
Zusammensetzung des Arzneimittels
1 Tablette zu 260 mg enthält:
Wirkstoff: Ferrum phosphoricum Trit. D12 250 mg
Sonstige Bestandteile: Kartoffelstärke, Calciumbehenat (DAB)
Darreichungsform des Arzneimittels
Packungen mit 100, 200 und 400 Tabletten zum Einnehmen
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Schuck GmbH
Industriestrasse 11, 90571 Schwaig
Tel.: 0911/500185
Datum der letzten Überarbeitung der Packungsbeilage
Oktober 2022
Registrierungsnummer: 66379.00.00