Was ist die Follikelphase des Menstruationszyklus?
Ihr Menstruationszyklus besteht aus zwei Phasen: der Follikelphase und der Lutealphase. Die Menstruation (Ihre Periode) und der Eisprung sind wichtige Ereignisse in Ihrem Zyklus, die mit jeder Phase übereinstimmen.
- Während der Menstruation, auch Periode genannt, wird die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) durch die Scheide abgestoßen. Die Follikelphase beginnt mit dem ersten Tag der Menstruation. Sie dauert bis zum Eisprung, wenn einer Ihrer Eierstöcke eine reife Eizelle freisetzt.
- Während der Follikelphase beherbergen mit Flüssigkeit gefüllte Säckchen in Ihren Eierstöcken, die Follikel, unreife Eizellen. Einer dieser Follikel, der dominante Follikel, beherbergt ein Ei, das größer und gesünder ist als die anderen. Die Follikelphase ist die längste Phase Ihres Menstruationszyklus.
- Während des Eisprungs gibt Ihr Eierstock die Eizelle frei, die in der Follikelphase gereift ist. Sie beginnt ihre Reise zu Ihren Eileitern. Der Eisprung markiert das Ende der Follikelphase und den Beginn der Lutealphase.
- Während der Lutealphase verwandelt sich der dominante Follikel, der die reife Eizelle freigesetzt hat, in eine Struktur, die als Corpus luteum (Gelbkörper) bezeichnet wird. Der Gelbkörper produziert wichtige Schwangerschaftshormone. Wenn Sie nicht schwanger werden, verschwindet der Gelbkörper, und Sie werfen Ihre Gebärmutterschleimhaut ab (Menstruation).
Mit der Menstruation wiederholt sich der Zyklus.
Was geschieht während der Follikelphase des Menstruationszyklus?
Sie werden mit etwa einer Million Eizellen geboren. Diese Reserve nimmt ab, je älter Sie werden. Sobald Sie Ihre Menstruation bekommen, beginnt Ihr Körper mit der Reifung dieser Eizellen. Nur einige wenige reifen im Laufe Ihres Lebens vollständig heran. Während der Follikelphase Ihres Menstruationszyklus entwickeln sich etwa 11 bis 20 Eizellen, aber nur eine reift vollständig heran.
Hormone in Ihrem Gehirn und in Ihren Eierstöcken regulieren die Veränderungen in Ihrem Körper, die diesen Prozess ermöglichen.
<ol>Ihre Hirnanhangsdrüse setzt das follikelstimulierende Hormon (FSH) frei. Ein Teil Ihres Gehirns, der Hypothalamus, steuert Ihre Hypophyse. Ihre Hypophyse hilft Ihrem Körper, die Hormone zu bilden, die er zur Regulierung wichtiger Prozesse benötigt. Das FSH aus der Hypophyse regt Ihre Eierstöcke an, Follikel zu produzieren, die mit Flüssigkeit gefüllten Säcke, in denen Ihre Eizellen heranreifen können.Es bildet sich ein dominanter Follikel. Ein einzelner Follikel, der so genannte dominante Follikel, beginnt sich schneller zu entwickeln als die anderen Follikel in Ihren Eierstöcken. Mit der Reifung des dominanten Follikels reift auch die Eizelle im Inneren, die schließlich beim Eisprung freigesetzt wird.Der dominante Follikel setzt mehr Östrogen in Ihrem Körper frei. Das erhöhte Östrogen verdickt Ihre Gebärmutterschleimhaut, so dass sich eine befruchtete Eizelle (Embryo) einnisten kann. Diese Phase wird manchmal auch als proliferative Phase bezeichnet.Der Anstieg des Östrogens löst eine Abnahme des FSH aus. Ihre Hypophyse reagiert auf den Anstieg des Östrogens, indem sie die FSH-Produktion verringert. Dieser Rückgang führt dazu, dass die anderen Follikel allmählich verkümmern und wieder in Ihren Körper aufgenommen werden. In der Zwischenzeit erreicht das Ei im dominanten Follikel seine volle Reife.</ol>Gegen Ende der Follikelphase veranlasst der hohe Östrogenspiegel die Hypophyse zur Ausschüttung des luteinisierenden Hormons (LH), des Hormons der Lutealphase. LH aktiviert die reife Eizelle, damit sie den Follikel und den Eierstock verlässt (Eisprung).
Was ist der normale Zeitraum für die Follikelphase?
Der durchschnittliche Menstruationszyklus dauert zwischen 28 und 35 Tagen. Die Follikelphase dauert zwischen 14 und 21 Tagen. Die Lutealphase dauert etwa 14 Tage. Im Gegensatz zur Lutealphase, die relativ konstant bleibt, kann die Länge der Follikelphase in verschiedenen Lebensabschnitten variieren.
Die Länge Ihrer Follikelphase hängt davon ab, wie lange der dominante Follikel braucht, um eine voll ausgereifte Eizelle zu bilden.
Lange Follikelphase
Eine lange Follikelphase bedeutet nicht, dass die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, geringer ist. Eine lange Follikelphase bedeutet höchstwahrscheinlich auch, dass Ihr Menstruationszyklus länger ist. Für eine lange Follikelphase kann es verschiedene Gründe geben:
- Das ist nur der normale Zeitplan deines Körpers.
- Sie nehmen ein Verhütungsmittel, das Ihre Follikelphase verlängert.
- Sie haben einen Vitamin-D-Mangel.
Kurze Follikelphase
Eine kurze Follikelphase könnte darauf hindeuten, dass Sie Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden. Es ist üblich, dass sich die Follikelphase verkürzt (z. B. von durchschnittlich 14 Tagen auf 10 Tage), wenn Sie sich der Menopause nähern. Die Menopause ist eine Veränderung in Ihrem Leben, wenn Sie Ihre Periode nicht mehr bekommen.
Ab Ende 30 kann Ihr FSH-Spiegel während der Follikelphase noch ansteigen, aber Ihr LH-Spiegel steigt nicht mehr so stark an wie zuvor. Dies kann dazu führen, dass der Follikel schneller reift als die darin befindliche Eizelle und sie zu früh freisetzt. Diese Eizellen sind möglicherweise nicht für eine Schwangerschaft geeignet.
Kann man während der Follikelphase schwanger werden?
Ja. Sie haben die größte Chance, schwanger zu werden, wenn Sie in den fünf Tagen vor dem Eisprung und am Tag des Eisprungs Geschlechtsverkehr haben. Dieser Zeitplan bietet ein ideales Zeitfenster für das Zusammentreffen von Ei- und Samenzellen. Ovulationskalender können Ihnen helfen, Ihren Zyklus im Auge zu behalten.
Was sind die Symptome der Follikelphase?
Ihre Körpertemperatur im Ruhezustand gibt Aufschluss über die verschiedenen Phasen Ihres Menstruationszyklus. Zu wissen, wann Sie sich in der Follikelphase befinden, kann nützlich sein, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden.
Messen Sie Ihre Temperatur jeden Morgen um die gleiche Zeit, gleich nach dem Aufwachen. Während der Follikelphase sollte Ihre Temperatur zwischen 97 und 97,6 Grad Celsius liegen. Sie sollte während des Eisprungs ansteigen und in der Lutealphase erhöht bleiben.
Wenn Sie wissen, wann die verschiedenen Phasen Ihres Menstruationszyklus stattfinden, können Sie den besten Zeitpunkt für den Versuch, ein Baby zu bekommen, besser planen. Die besten Chancen, schwanger zu werden, haben Sie in den Tagen um den Eisprung herum, also auch am Ende der Follikelphase. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einem Fruchtbarkeitsspezialisten über die besten Strategien zur Beobachtung Ihres Zyklus und Ihrer Symptome, um die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft zu erhöhen.