Info Patient Hauptmenü öffnen

Vorhaut

Aktualisiert am: 22.02.2025

Übersicht

Die Vorhaut (Präputium) bedeckt den Penis bis auf die Eichel, während der Hodensack unterhalb des Penis liegt.

Was ist die Vorhaut?

Die Vorhaut ist eine äußere Hautschicht, die den Kopf des Penis (die Eichel) bedeckt. Der Penis ist ein Teil des Fortpflanzungssys­tems, das traditionell als männlich bezeichnet wird. Die Vorhaut wird auch Präputium genannt.

Funktion

Welche Funktion hat die Vorhaut?

Der Zweck der Vorhaut ist Gegenstand von Debatten. Einige Forscher glauben, dass die Vorhaut den Penis schützt und bei der Fortpflanzung hilft, indem sie die Lust steigert. Andere Forscher glauben, dass die Vorhaut die Wahrscheinlichkeit bestimmter Krankheiten erhöhen kann.

Diese gegensätzlichen Standpunkte werden häufig in Debatten über die Notwendigkeit der Beschneidung oder der Entfernung der Vorhaut, die häufig bei Säuglingen durchgeführt wird, zum Ausdruck gebracht. Die Beschneidung wird in einigen Bevölkerungsgruppen als religiöser Ritus und in anderen als nützliches medizinisches Verfahren angesehen.

Anatomie

Wo befindet sich die Vorhaut?

Die Vorhaut ist ein etwas lockeres Volumen zusätzlicher Haut, das die Spitze des Penis bedeckt, wenn der Penis schlaff ist (nicht erigiert). Die Vorhaut ist beweglich. Sie kann zurückgezogen werden, damit Sie die Eichel Ihres Penis reinigen können.

Welche Farbe hat die Vorhaut?

Die Vorhaut ist etwas dunkler gefärbt als die Hautfarbe Ihres Körpers.

Bedingungen und Störungen

Welche häufigen Erkrankungen und Störungen können die Vorhaut betreffen?

Häufige Erkrankungen, die die Vorhaut betreffen, können auch den gesamten Penis betreffen. Einige dieser Erkrankungen sind:

  • Balanitis: Entzündung der Glans penis (Eichel). Dies ist manchmal auf eine Infektion der Vorhaut zurückzuführen. Sie können dies verhindern, indem Sie den Bereich unter der Vorhaut sauber halten. Wenn du an Diabetes leidest, besteht hier ein höheres Risiko für Infektionen, da die Glukose, die mit dem Urin ausgeschieden wird, ein guter Nährboden für Bakterien und Pilze ist.
  • Balanoposthitis: Eine Entzündung der Eichel und der Vorhaut. Dies kann durch Smegma und die Pilze und Bakterien, die sich dort vermehren können, geschehen. Anhaltende und wiederholte Entzündungen können zu Narbenbildung und wiederholten Harnwegsinfektionen führen.
  • Lange Vorhaut (redundante Vorhaut): Dies bezieht sich auf eine übermäßige Menge an Vorhaut. Bei manchen Menschen ist die Vorhaut so lang, dass sie den Kopf des schlaffen Penis vollständig bedeckt. Wenn die Vorhaut nicht zurückgezogen werden kann, kann dies zu gesundheitlichen Problemen führen.
  • Paraphimose: Dies ist ein medizinischer Notfall. Er tritt auf, wenn die Vorhaut hinter dem Kamm der Penisspitze stecken bleibt. Wenn die Vorhaut über einen längeren Zeitraum eingeklemmt ist, kann sie Schmerzen und Schwellungen verursachen. Sie kann auch die Blutzufuhr zu Ihrem Penis blockieren, was zum Absterben von Gewebe (Gangrän) führen kann. In extremen Fällen muss Ihr medizinischer Betreuer Ihren Penis möglicherweise amputieren.
  • Phimose: Dies ist ein Zustand, bei dem die Vorhaut des Penis so eng ist, dass sie nicht zurückgezogen werden kann, um die Eichel freizulegen. Manchmal kann der Versuch, die Vorhaut zu bewegen, zu Rissen oder Schnitten führen.
  • Posthitis: Dieser Zustand bezieht sich auf eine Infektion der Vorhaut. Dies ist auf die Ansammlung von Sekreten und Bakterien unter der Vorhaut zurückzuführen. Die dicke und ölige Substanz, die sich unter der Vorhaut bildet, hat einen unangenehmen Geruch und wird Smegma genannt. Sie können dies verhindern, indem Sie die Vorhaut reinigen.
  • Hautausschläge und -reizungen: Ihre Vorhaut kann die gleiche Art von allergischer Reaktion zeigen wie andere Teile Ihrer Haut. Dies kann auf scharfe Chemikalien wie in einigen Seifen oder Spermiziden zurückzuführen sein. Ihre Vorhaut kann jucken, sich rötlich oder dunkler verfärben oder einen Ausschlag entwickeln. In einigen Fällen kann Ihre Haut trocken oder rissig sein.
  • Sexuell übertragbare Krankheiten (auch sexuell übertragbare Infektionen genannt): Zu diesen Krankheiten gehören Tripper, Syphilis, Herpes simplex Typ 2 und HIV/AIDS. Sie können bei ungeschütztem Sex übertragen werden.
  • Trauma: Das kann passieren, wenn die Vorhaut in einem Reißverschluss eingeklemmt wird oder wenn Sie bei einem Unfall verletzt werden. In diesem Fall oder bei anderen Erkrankungen der Vorhaut können Sie Schmerzen haben.
  • Tumore des Penis, einschließlich Krebsgeschwülste: Peniskrebs ist selten, aber er kommt vor. Er tritt am häufigsten bei Menschen auf, die nicht beschnitten wurden.

Was sind die häufigsten Anzeichen oder Symptome von Erkrankungen, die die Vorhaut betreffen?

Zu den Anzeichen oder Symptomen von Krankheiten, die die Vorhaut beeinträchtigen, können gehören:

  • Juckreiz.
  • Schwellung.
  • Ausschlag oder Verfärbung.
  • Schmerz.
  • Ausfluss oder Eiter.
  • Unfähigkeit, die Vorhaut zu bewegen.

Welche Tests sind üblich, um die Gesundheit der Vorhaut zu überprüfen?

Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Sie körperlich untersuchen und Ihnen Fragen dazu stellen, was Sie stört. Er wird sich Ihren Penis und Ihre Vorhaut ansehen. Falls nötig, kann Ihr Arzt einen Abstrich von Ausfluss oder Smegma machen, um festzustellen, ob es sich um eine Infektion handelt.

Welche Behandlungen sind bei Erkrankungen der Vorhaut üblich?

Die Behandlung von Erkrankungen, die die Vorhaut betreffen, hängt von der jeweiligen Erkrankung ab. Die Therapien können Folgendes umfassen:

  • Steroidcremes, antibiotische Cremes oder antimykotische Cremes bei Reizungen oder Infektionen.
  • Orale Antibiotika.
  • Sanfte Massage oder Dehnung bei Problemen mit dem Zurückziehen.
  • Operation, Bestrahlung und/oder Chemotherapie bei Penistumoren.
  • Chirurgischer Eingriff zur Herstellung eines Schlitzes, der die Vorhaut erweitert, um eine Phimose zu behandeln.
  • Beschneidung bei Paraphimose und manchmal auch bei Phimose.

Pflege

Was kann ich tun, um sicherzustellen, dass meine Vorhaut gesund bleibt?

Es gibt einige Tipps, die sicherstellen, dass Sie und Ihr Fortpflanzungssys­tem, einschließlich Ihrer Vorhaut, gesund bleiben. Sie kennen wahrscheinlich die üblichen Empfehlungen – sich gesund ernähren, viel trinken, Sport treiben und nicht rauchen.

Zu den Tipps, die sich speziell auf Ihre Vorhaut beziehen, gehören:

  • Sauber bleiben. Ziehen Sie die Vorhaut vorsichtig zurück, um die darunter liegende Eichel mit milder Seife zu reinigen. Wenn Sie ein Kind haben, warten Sie damit, bis sich die Vorhaut von seinem Penis löst. Bringen Sie Ihrem Kind bei, wie es die Eichel sauber hält, wenn es alt genug ist, um dies selbst zu tun.
  • Wissen Sie, wie Ihre Vorhaut aussieht und sich anfühlt, wenn sie gesund ist, und überprüfen Sie ihren Zustand regelmäßig. Wenn etwas falsch aussieht oder sich falsch anfühlt, wenden Sie sich an Ihren medizinischen Betreuer.
  • Safer Sex praktizieren.
  • Tragen Sie eine Schutzausrüstung, wenn Sie Sport treiben.

Häufig gestellte Fragen

Wie weit sollte sich die Vorhaut zurückziehen?

Normalerweise können Sie die Vorhaut hinter den Penisrücken zurückziehen. Sie sollten sie beim Pinkeln weit genug zurückschieben, um den Meatus (das Loch, aus dem der Urin austritt) zu sehen.

Wie kann ich meine Vorhaut zurückziehen, ohne dass es weh tut?

Das Zurückziehen der Vorhaut sollte nicht wehtun. Die Vorhaut ist bei jedem Menschen anders, und das Zurückziehen ist in verschiedenen Altersstufen möglich.

Ziehen Sie die Haut Ihres Penis vorsichtig in Richtung Bauch zurück. Dadurch sollte sich die Vorhaut öffnen und nach hinten gleiten.

Wenn Sie Ihre Vorhaut ein- oder zweimal nicht zurückziehen können, ist das kein Problem. Wenn das öfter vorkommt oder wenn es schmerzt, wenn Sie versuchen, die Haut Ihres Penis zu bewegen, wenden Sie sich an Ihren medizinischen Betreuer.

Wenn du nicht beschnitten wurdest, hast du eine Vorhaut. Das ist eine Hülle, die die Eichel deines Penis bedeckt. Es ist wichtig, sie sauber zu halten. Das sollte helfen, einige Krankheiten, die mit der Vorhaut auftreten können, wie Infektionen, zu verhindern. Wenn Sie Schmerzen, Juckreiz oder andere Symptome haben, die Sie beunruhigen, sprechen Sie mit Ihrem medizinischen Betreuer. Er kann dir helfen, eine Lösung zu finden.

Ähnliche Beiträge