Info Patient Hauptmenü öffnen

Bomacorin 450 mg Weißdorntabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Bomacorin 450 mg Weißdorntabletten

Bomacorin 450 mg Weißdorntabletten

Filmtabletten

Wirkstoff: Weißdornblätter mit Blüten-Trockenextrakt

Pflanzliches Arzneimittel bei Herzerkrankungen

Anwendungsgebiete

Nachlassende Leistungsfähigkeit des Herzens entsprechend Stadium II nach NYHA (New York Heart Association).

Gegenanzeigen

Wann dürfen Sie Bomacorin 450 mg Weißdorntabletten nicht einnehmen?

Das Arzneimittel darf bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Weißdorn oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels nicht eingenommen werden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Bei unverändertem Fortbestehen der Krankheitssymptome über sechs Wochen oder bei Ansammlungen von Wasser in den Beinen ist eine Rücksprache mit dem Arzt zu empfehlen. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, oder bei Atemnot ist eine sofortige ärztliche Abklärung zwingend erforderlich.

Kinder

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Aus der verbreiteten Anwendung von Weißdorn als Arzneimittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Ergebnisse experimenteller Untersuchungen liegen jedoch nicht vor. Daher sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln

Keine bekannt.

Dosierungsanle­itung, Art und Dauer der Anwendung

Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Bomacorin 450 mg Weißdorntabletten nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvor­schriften, da Bomacorin 450 mg Weißdorntabletten sonst nicht richtig wirken können!

Soweit nicht anders verordnet nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahre 2-mal täglich

1 Filmtablette mit reichlich Flüssigkeit ein.

Art der Anwendung

Die Filmtabletten werden unzerkaut zu den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit eingenommen.

Dauer der Anwendung

Es wird empfohlen, Bomacorin 450 mg Weißdorntabletten mindestens 6 Wochen und höchstens 6 Monate einzunehmen. Danach sollte der behandelnde Arzt die weitere Anwendungsdauer festlegen.

Beachten Sie bitte auch die ergänzenden Angaben unter Anwendungsgebiete.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung und andere Anwendungsfehler

Einnahme einer zu großen Menge

Da es sich hier um ein mild wirkendes Arzneimittel handelt sind Sofortmaßnahmen in der Regel nicht erforderlich. Informieren Sie jedoch in jedem Fall Ihren Arzt.

Einnahme einer zu geringen Menge bzw. Einnahme wurde vergessen

Die Anwendung sollte entsprechend der Dosierungsanle­itung, das heißt ohne zusätzliche Einnahme, fortgeführt werden.

Einnahme wurde abgebrochen oder unterbrochen

Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich. Im Zweifelsfalle befragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.

Nebenwirkungen

Selten können Magen-Darm-Beschwerden, Schwächegefühl oder Hautausschlag auftreten. Diese Beschwerden klingen in der Regel nach Absetzen des Arzneimittels innerhalb weniger Tage ab.

Bei anhaltenden Nebenwirkungen sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt aufgesucht werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Hinweise zu Haltbarkeit und Aufbewahrung

Das Arzneimittel soll nach Ablauf des auf dem Behältnis und Umkarton angegebenen Verfallsdatums nicht mehr angewendet werden.

Arzneimittel: Stets vor Kindern geschützt aufbewahren!

Zusammensetzung

1 Filmtablette enthält:

Wirkstoff:

Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten (4–7:1) 450 mg

Auszugsmittel: Ethanol 45 % (V/V)

Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Hypromellose, Macrogol, Magnesiumstearat (Ph.Eur.), Maltodextrin, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Farbstoff Eisenoxid rot, Farbstoff Titandioxid.

Darreichungsform und Packungsgrößen

50 / 100 / 200 (2×100) Filmtabletten zum Einnehmen.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG

In der Weiherwiese 1

D-55569 Nussbaum

Stand der Information

Juli 2017

Zul.-Nr. 51652.00.00

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: