Info Patient Hauptmenü öffnen

Cefixim Netpharmalab 200 mg Filmtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Cefixim Netpharmalab 200 mg Filmtabletten

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Cefixim Reiwa Healthcare 200 mg Filmtabletten

Cefixim

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

– Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Cefixim Reiwa Healthcare und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Cefixim Reiwa Healthcare beachten?

  • 3. Wie ist Cefixim Reiwa Healthcare einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Cefixim Reiwa Healthcare aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    Was ist Cefixim Reiwa Healthcare und wofür wird es angewendet?

Dieses Arzneimittel enthält Cefixim, ein Antibiotikum aus der Beta-Lactam- Familie, aus der Gruppe der Cephalosporine, die als 3. Generation bekannt ist, eine Gruppe, die der Penicillin-Gruppe nahe steht.

Dieses Arzneimittel ist angezeigt zur Behandlung von:

– Bronchial- und Lungeninfektionen,

– Sinusitis (Nebenhöhlenen­tzündung) und akute Ohrinfektionen,

– akute Pyelonephritis ohne Uropathie (Nierenbeckenen­tzündung ohne Erkrankung der ableitenden Harnwege,

– Unkomplizierte Infektionen der unteren Harnwege mit Ausnahme von Prostatitis,

– Unkomplizierte männliche Gonokokken-Urethritis (Harnröhrenen­tzündung bei

durch Gonokokken verursachter Geschlechtskran­kheit).

2.


Was sollten Sie vor der Einnahme von Cefixim Reiwa Healthcare beachten?

Cefixim Reiwa Healthcare darf nicht eingenommen werden

  • – wenn Sie allergisch gegen Cefixim, andere Cephalosporine oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • – wenn Sie jemals eine sofortige oder schwere allergische Reaktion auf Penicillin oder ein anderes Beta-Lactam-Antibiotikum hatten. Eine allergische Reaktion kann Hautausschlag, Juckreiz, Atembeschwerden oder Schwellungen von Gesicht, Lippen, Rachen oder Zunge umfassen

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Cefixim Reiwa Healthcare einnehmen.

  • wenn Sie allergisch gegen Penicillin-Antibiotika oder andere Beta-LactamAntibiotika sind. Nicht alle Menschen, die gegen Penicillin allergisch sind, sind auch gegen Cephalosporine allergisch. Sie müssen jedoch besonders vorsichtig sein, wenn Sie jemals eine allergische Reaktion auf Penicillin hatten. Dies liegt daran, dass Sie möglicherweise auch gegen dieses Arzneimittel allergisch sind.
  • Wenn Ihnen jemals gesagt wurde, dass Ihre Nieren nicht richtig arbeiten und auch wenn Sie irgendeine Art von Behandlung eines Nierenversagens (wie Dialyse) erhalten. Sie können Cefixim Reiwa Healthcare einnehmen, aber Sie benötigen möglicherweise eine niedrigere Dosis.
  • Wenn Sie Asthma haben.
  • wenn Sie nach der Einnahme eines Cephalosporin-Antibiotikums, einschließlich Cefixim, zuvor eine hämolytische Anämie hatten (eine Abnahme der roten Blutkörperchen, die zu Blässe, Schwäche oder Kurzatmigkeit führen kann).

Während oder nach der Behandlung sollten Sie Ihrem Arzt unverzüglich mitteilen:

  • wenn Sie schweren oder anhaltenden Durchfall haben, der blutig sein kann und mit Bauchschmerzen oder -krämpfen einhergehen kann: Diese Symptome können während oder kurz nach der Behandlung auftreten und Anzeichen für eine seltene, aber potenziell lebensbedrohliche Nebenwirkung sein. Beenden Sie die Einnahme von Cefixim Reiwa Healthcare und wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Arzneimittel, die die Darmbewegungent verlangsamen oder stoppen können, dürfen nicht angewendet werden.
  • Veränderungen in der Art und Weise, wie die Nieren arbeiten oder Blut in Ihrem Urin oder Ihres Kindes. Dies können Anzeichen eines akuten Nierenversagens sein, einschließlich einer Nierenentzündung, die ihre Struktur und Funktion beeinträchtigt (akutes Nierenversagen einschließlich tubulointersti­tieller Nephritis). In diesem Fall sollte Cefixim Reiwa Healthcare abgesetzt und eine geeignete Behandlung eingeleitet werden.
  • Eine Behandlung mit Cefixim Reiwa Healthcare kann vorübergehend die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie Infektionen bekommen, die durch andere Arten von Keimen verursacht werden, auf die Cefixim Reiwa Healthcare nicht wirkt. Zum Beispiel kann Soor (eine Infektion durch einen Hefekeim namens Candida) auftreten.
  • Wenn Sie eine allergische Reaktion haben, können die Symptome von Hautausschlag und juckender Nesselsucht bis hin zu einer potenziell lebensbedrohlichen Anaphylaxie (schwere allergische Reaktion, die Atembeschwerden oder Schwindel verursacht) mit niedrigem Blutdruck, Anschwellen von Gesicht oder Rachen, Kurzatmigkeit reichen.
  • wenn Sie eine schwere Hautreaktion wie Hautablösung oder Blasenbildung haben, die sich schnell über den ganzen Körper ausbreiten und Sie gefährden kann (Lyell-Syndrom, Stevens-Johnson-Syndrom) oder grippeähnliche Symptome und einen Hautausschlag gefolgt von einem ausgedehnter Hautausschlag mit erhöhter Körpertemperatur (Arzneimittel­reaktion mit Eosinophilie und systemischen Symptomen, DRESS). Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, die Behandlung mit diesem Arzneimittel abzubrechen und/oder eine geeignete Behandlung zu verschreiben (siehe Abschnitt 4 " Welche Nebenwirkungen sind möglich?").
  • Wenn Sie während der Einnahme dieses Arzneimittels Blässe, Schwäche oder Kurzatmigkeit entwickeln. Dies können Symptome einer so genannten hämolytischen Anämie sein.
  • wenn Sie Müdigkeit, Übelkeit oder verminderte Urinausscheidung haben. Dies können Symptome eines akuten Nierenversagen­s sein.
  • Wie bei allen Arzneimitteln dieser Antibiotikaklasse (Beta-Lactam- Antibiotika) besteht das Risiko einer Enzephalopathie, die insbesondere bei Überdosierung oder eingeschränkter Nierenfunktion zu Krämpfen, Verwirrtheit, Bewusstseinsstörun­gen oder Bewegungsstörungen führen kann. Wenn solche Störungen auftreten, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Apotheker (siehe Abschnitte 3 und 4).

Bei Laboruntersuchun­gen

Wenn bei Ihnen Blut- oder Urinuntersuchungen durchgeführt werden, teilen Sie Ihrem Arzt mit, dass Sie Cefixim einnehmen, da Cefixim die Ergebnisse einiger dieser Untersuchungen verändern kann.

Cefixim kann die Ergebnisse einiger Harnzuckerbes­timmungen (wie Benedict-, Fehling-Test oder Kupfersulfat-Test) verändern. Wenn Sie Diabetes haben und routinemäßig Ihren Urin testen, informieren Sie Ihren Arzt. Möglicherweise werden andere Tests durchgeführt werden müssen, um Ihren Diabetes zu überwachen, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.

Cefixim kann die Ergebnisse einiger Tests zur Messung von Ketonen im Urin verändern. Informieren Sie Ihren Arzt, dass Sie Cefixim einnehmen, da möglicherweise andere Tests durchgeführt werden müssen.

Cefixim kann die Ergebnisse einer Blutuntersuchung auf Antikörper, die als direkter Coombs-Test bezeichnet wird, verändern.

Einnahme von Cefixim Reiwa Healthcare zusammen mit anderen Arzneimitteln Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen anzuwenden.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker insbesondere, wenn Sie Folgendes einnehmen:

  • Arzneimittel, die die Nieren schädigen können, da diese das Risiko einer Nierenfunktion­sstörung erhöhen können. Beispiele beinhalten:

o Antibiotika wie Aminoglykoside, Colistin, Polymyxin und Viomycin,

o Arzneimittel, die die Urinproduktion Ihres Körpers erhöhen (Diuretika), wie z. B. Etacrynsäure oder Furosemid,

  • Nifedipin, ein Arzneimittel zur Behandlung von Bluthochdruck oder Herzproblemen,
  • Antikoagulanzien (Arzneimittel, die die Blutgerinnung verhindern) wie Warfarin. Bei einigen Patienten kann Cefixim Gerinnungsprobleme verursachen und die Zeit, die für die Blutgerinnung benötigt wird, verlängern.
  • orale Kontrazeptiva (Antibabypille)
  • Antazida, die Aluminium- oder Magnesiumhydroxid enthalten. Diese sollten 2 Stunden vor oder nach Cefixim Reiwa Healthcare eingenommen werden.

Einnahme von Cefixim Reiwa Healthcare zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Cefixim Reiwa Healthcare kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Cefixim hat normalerweise keinen Einfluss auf Ihre Verkehrstüchtigkeit oder Ihre Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen. Wenn Sie sich jedoch benommen oder schwindelig fühlen, dürfen Sie kein Fahrzeug führen und keine Maschinen bedienen.

3.    Wie ist Cefixim Reiwa Healthcare einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker ein an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosis

Ihr Arzt wird die erforderliche Dosis von Cefixim festlegen und Ihnen sagen, wie lange Sie Ihr Arzneimittel einnehmen müssen. Die Anzahl der Cefixim Reiwa Healthcare Filmtabletten, die Sie einnehmen müssen, wird von Ihrer gesundheitlichen Verfassung abhängen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau und verändern Sie die Dosierung niemals selbst. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viel von dem Arzneimittel oder wann Sie es einnehmen müssen. Das Arzneimittel sollte immer zur gleichen Tageszeit eingenommen werden.

Cefixim Reiwa Healthcare werden für Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren) empfohlen.

Erwachsene

Die übliche Dosierung beträgt ein bis zwei Tabletten pro Tag. Wenn zwei Cefixim Reiwa Healthcare pro Tag verschrieben werden, können diese entweder als Einzeldosis oder in zwei geteilten Dosen eingenommen werden.

Um wirksam zu sein, muss dieses Antibiotikum regelmäßig in den verordneten Dosen und so lange angewendet werden, wie Ihr Arzt Ihnen dies empfohlen hat.

Jugendliche ≥ 12 Jahre

Jugendlichen ≥ 12 Jahren kann die gleiche Dosierung verabreicht werden, die für Erwachsene empfohlen wird.

Kinder unter 12 Jahren

Cefixim Reiwa Healthcare 200 mg Filmtabletten sind für Kinder unter 12 Jahren möglicherweise nicht geeignet und es sollten andere Darreichungsformen von Cefixim in Betracht gezogen werden.

Ältere Patienten

Bei älteren Patienten sind die Dosierungen die gleichen wie bei Erwachsenen, vorausgesetzt, die Nierenfunktion ist normal.

Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion

Bei erwachsenen Patienten mit Nierenproblemen muss die Dosierung von Cefixim Reiwa Healthcare möglicherweise reduziert werden. Ihr Arzt wird die für Sie geeignete Dosis anhand der Ergebnisse von Blut- oder Urintests, die die Leistungsfähigkeit Ihrer Nieren messen, und anhand der Schwere Ihrer Infektion berechnen. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Cefixim Reiwa Healthcare bei Kindern und Jugendlichen mit Nierenproblemen vor. Cefixim Reiwa Healthcare wird daher für die Anwendung bei diesen Patienten nicht empfohlen.

Art der Anwendung:

Zum Einnehmen. Die Filmtablette sollte mit einem Glas Wasser geschluckt werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Cefixim Reiwa Healthcare eingenommen haben, als Sie sollten

Wie bei allen Arzneimitteln dieser Antibiotikaklasse (Beta-Lactam-Antibiotika) kann die Anwendung dieses Arzneimittels, insbesondere bei Überdosierung, zu einer Enzephalopathie führen, die zu Krämpfen, Verwirrtheit, Verwirrtheit, Bewusstseinsstörun­gen oder abnormale Bewegungen führen kann. Wenn solche Störungen auftreten, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt oder Apotheker (siehe Abschnitte 2 und 4).

Wenn Sie die Einnahme Anwendung von Cefixim Reiwa Healthcare vergessen haben Wenn Sie die Einnahme einer Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn die nächste Dosis jedoch in weniger als 6 Stunden fällig ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsschema zurück. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Cefixim Reiwa Healthcare abbrechen

Brechen Sie die Behandlung nicht vorzeitig ab, denn es ist wichtig, dass Sie die Behandlung mit diesem Arzneimittel in gesamtem Umfang abschließen, um das Risiko für ein erneutes Auftreten der Infektion zu verringern. Sie sollten die Einnahme von Cefixim Reiwa Healthcare nicht abbrechen, nur weil Sie sich besser fühlen. Wenn Sie sich am Ende der verordneten Behandlung immer noch unwohl fühlen oder sich während der Behandlung schlechter fühlen, informieren Sie Ihren Arzt.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Die folgenden Nebenwirkungen sind wichtig und erfordern sofortiges Handeln, wenn sie bei Ihnen auftreten. Sie sollten die Einnahme von Cefixim Reiwa Healthcare abbrechen und sofort Ihren Arzt aufsuchen, wenn die folgenden Symptome auftreten:

– Sehr selten: kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen

  • Antibiotika-assoziierte Kolitis und pseudomembranöse Kolitis, die wässrigen und schweren Durchfall verursachen können, der auch blutig sein kann
  • hämolytische Anämie, die Blässe, Schwäche oder Kurzatmigkeit verursachen kann
  • plötzliche schwere allergische Reaktionen (anaphylaktischer Schock) wie Hautausschlag oder Nesselsucht, Juckreiz, Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder anderen Körperteilen, Engegefühl in der Brust, Keuchen oder Synkope,
  • Serumkrankheit-ähnliche Reaktion (eine allergische Reaktion, die Symptome wie Hautausschlag, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen und Fieber umfassen kann),
  • schwere Hauterkrankung mit Blasenbildung auf Haut, Mund, Augen und Genitalien (Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse) (siehe Abschnitt 2: Was sollten Sie vor der Einnahme von Cefixim Reiwa Healthcare beachten?)

– Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

  • schwerer Hautausschlag, Fieber, vergrößerte Lymphknoten, erhöhte Anzahl einer Art von Leukozyten (weißen Blutkörperchen), die als Eosinophile bezeichnet werden (DRESS-Syndrom) (siehe Abschnitt 2: Was sollten Sie vor der Einnahme von Cefixim Reiwa Healthcare beachten?)

Die folgenden Nebenwirkungen wurden auch berichtet:

Häufig: kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen

  • Durchfall (wenn Sie starken Durchfall haben oder wenn Sie Blut im Stuhl sehen, sollten Sie die Einnahme dieses Arzneimittels abbrechen und sofort mit Ihrem Arzt sprechen, da Sie möglicherweise eine sehr seltene Infektion des Dickdarms haben, die einer besonderen Behandlung bedarf).

Gelegentlich: kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen

  • Kopfschmerzen
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Veränderungen bei Bluttests, die Ihre Leberfunktion überprüfen
  • Hautausschlag
  • Selten: kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen Superinfektionen durch Bakterien und Pilze (z. B. Soor), auf die Cefixim Reiwa Healthcare nicht wirkt.
  • eine Zunahme der Anzahl einer Art von weißen Blutkörperchen, die als Eosinophile bezeichnet werden
  • eine Abnahme der Anzahl einer Art von weißen Blutkörperchen, die Granulozyten genannt werden
  • Überempfindlichke­itsreaktionen (Hautausschläge, die weniger schwere allergische

Reaktionen sind als oben erwähnt, quaddeliger Hautausschlag [Nesselsucht], Juckreiz)

  • Appetitverlust
  • Blähungen (Wind)
  • Veränderungen in einem Bluttest, der Ihre Nierenfunktion überprüft (erhöhter Blutharnstoff)
  • Fieber
  • Schwindel
  • Schwellung der Haut und der Schleimhäute, die Gesicht, Zunge oder Rachen betreffen kann (Angioödem)
  • juckende Haut
  • Entzündung der Mundschleimhaut und/oder anderer Schleimhäute

Sehr selten: kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen

  • Abnahme der Anzahl verschiedener Zellen im Blut (Symptome können Müdigkeit, neue Infektionen und leichte Blutergüsse oder Blutungen sein)
  • allergische Reaktion, die sich durch Hautausschlag, Fieber, Gelenkschmerzen und Vergrößerung bestimmter Organe äußert
  • Unruhe und erhöhte Aktivität.
  • Leberprobleme, einschließlich Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder des Weißen in den Augen)
  • Veränderungen bei einem Bluttest zur Überprüfung der Nierenfunktion (erhöhtes Kreatinin im Blut).

Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar

  • Erhöhung der Zahl der Blutplättchen (Thrombozytose), Verringerung der Zahl einer bestimmten Art von weißen Blutkörperchen (Neutropenie),
  • kräftiger Herzschlag (Herzklopfen)
  • Blutdruckabfall
  • Kurzatmigkeit
  • abnormale Bronchialkontrak­tionen (Bronchospasmus)
  • Anfälle (Krämpfe)
  • Halluzinationen
  • Aufregung
  • Verwirrung
  • Verdauungsstörungen (Magenverstimmung),
  • Hautausschlag oder Hautläsionen mit rosa/rotem Ring und blassem Zentrum, die jucken, sich abschälen oder mit Flüssigkeit gefüllt sein können. Der Ausschlag tritt vor allem in den Handinnenflächen oder an den Füßen auf. Sie können Anzeichen einer schweren Allergie gegen das Arzneimittel sein, die als Erythema multiforme bezeichnet wird.
  • akutes Nierenversagen einschließlich einer Entzündung der Niere, die ihre Struktur und Funktion beeinträchtigt (akutes Nierenversagen einschließlich tubulointersti­tielle Nephritis).

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website:anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist cefixim reiwa healthcare aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 25ºC lagern.

Die Blisterpackung im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht verwenden, wenn Sie wenn Sie sichtbare Anzeichen einer Beinträchtigung der Qualität bemerken.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

Weitere Informationen finden Sie unter

6.    inhalt der packung und weitere informationen

  • – Der Wirkstoff ist: Cefixim. Jede Filmtablette enthält 200 mg Cefixim (als 223,84 mg Cefixim (Ph.Eur.)).

  • – Die sonstigen Bestandteile sind:

Wie Cefixim Reiwa Healthcare aussieht und Inhalt der Packung

Weiße bis elfenbeinweiße, runde Filmtablette mit glatten und intakten Kanten. 14

Filmtabletten sind in PVC/Aluminiumfolien-Blisterpackungen in einer Faltschachtel verpackt.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer

Reiwa Healthcare S.L.

Carretera de Fuencarral, 22

28108-Alcobendas,

Madrid

Spanien

Hersteller

Netpharmalab Consulting Services Carretera de

Fuencarral, 22

28108 – Alcobendas

Madrid

Spanien

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes

(EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Ungarn: Cefixime Reiwa Healthcare 200 mg filmtabletta

Spanien: Cefixime Reiwa Healthcare 200 mg comprimidos recubiertos con película

Deutschland: Cefixim Reiwa Healthcare 200 mg Filmtabletten

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im {Monat JJJJ}.

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: