Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Chloramin T-Lysoform
Pulver – Konzentrat
1 g Pulver enthält: 1000 mg Tosylchloramid-Natrium · 3H20 als arzneilich wirksamen Bestandteil.
Hygienische Händedesinfektion auch im Seuchenfall.
Art der Anwendung/Dosierung: Das Pulver muss vor der Anwendung in Wasser gelöst werden. Zur Vermeidung von Kontaminationen darf die Lösung nur unter aseptischen Bedingungen (Sterilbank) in nicht vorher geöffneten Einmalgefäßen angesetzt werden.
Für die hygienische Hände-Desinfektion (bakterizid und levurozid) werden mind. 2 × 3 ml einer 2%igen Lösung über 1 min* bzw. einer 1%igen Lösung über 2 min* in die Hände eingerieben.
Begrenzt viruzid** inkl. HBV/HCV/HIV und
Rotavirus 1,0 % – 1 min
Polyomavirus (SV 40) 0,5 % – 2 min
Polio Virus (ohne Belastung ) 1,0 % – 2 min
Adeno Virus 1,0 % – 2 min
* Die Hände müssen während der gesamten Einwirkzeit feucht gehalten werden.
** gem. RKI-Richtlinie Bundesgesundheitsblatt 01/2004
Zur Anwendung von Chloramin T-Lysoform® bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Eine Anwendung sollte daher unterbleiben.
Chloramin T-Lysoform® darf nicht bei Überempfindlichkeit gegen Tosylchloramid-Natrium angewendet werden. Es darf auch nicht auf Wunden angewendet werden.
Schwangerschaft und Stillzeit: Zur Anwendung von Chloramin T-Lysoform® während der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker um Rat fragen.
Gelegentlich kann es zu kontaktirritativen oder allergischen Reaktionen kommen. Häufigkeit gelegentlich: Weniger als 1 % aber mehr als 0,1 %.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt/Apotheker oder an das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
Falls Chloramin T-Lysoform® in Kontakt mit Schleimhäuten (z.B. Augen, Rachen, Magen, etc.) oder zu hoch dosiert auf die Haut oder offene Wunden gekommen ist, sofort gründlich mit Wasser spülen und einen Arzt konsultieren. Eine Sensilibierung durch Einatmen ist möglich. Wenden sie daher Chloramin T-Lysoform® nicht in unbelüfteten Räumen an. Ein Verschlucken von Chloramin T-Lysoform® ist gesundheitsschädlich. Zur Verdünnung des Präparates sofort reichlich Wasser trinken und einen Arzt aufsuchen!
ATC-Code: D08AX04
Haltbarkeit (auch nach Anbruch des Behältnisses): 48 Monate
Stets Kennzeichnung des Behältnisses beachten!
Bei der Handhabung des Pulvers Schutzkleidung, -handschuhe und -brille tragen. Entwickelt bei Berührungen mit Säure giftige Gase.
Arzneimittel nicht über 25 °C, kühl und für Kinder unzugänglich aufbewahren! Vor Licht schützen! Nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr verwenden! Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu entsorgen.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.