Beipackzettel - Compagel Gel für Pferde
GEBRAUCHSINFORMATION
Compagel Gel für Pferde
1. name und anschrift des zulassungsinhabers und, wenn unterschiedlich, des herstellers, der für die chargenfreigabe verantwortlich ist
Zulassungsinhaber
Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH
Binger Str. 173
55216 Ingelheim
Für die Chargenfreigabe verantwortlicher Hersteller:
C.P.M. ContractPharma GmbH
Frühlingsstraße 7
83618 Feldkirchen-Westerham
2. bezeichnung des tierarzneimittels
Compagel Gel für Pferde
3. WIRKSTOFF(E) UND SONSTIGE BESTANDTEILE
100 g Gel enthalten:
Wirkstoffe: Heparin-Natrium Levomenthol Hydroxyethylsalicylat :
50.000 I.E.
0,5 g
5,0 g
Sonstige Bestandteile, deren Kenntnis für eine zweckgemäße Verabreichung des Mittels erforderlich ist: Keine
4. anwendungsgebiet(e)
Zur Behandlung von lokalen, entzündlichen Schwellungen und Prellungen, inklusive Tendinitis (Sehnenentzündung), Tendosynovitis (Sehnenscheidenentzündung), Bursitis
(Schleimbeutelentzündung) und anderen akuten, entzündlichen Zuständen des Bewegungsapparates beim Pferd.
Compagel fördert darüber hinaus die frühzeitige Resorption von Blutergüssen und ödematösen Schwellungen im Zusammenhang mit den vorgenannten Erkrankungen.
5. gegenanzeigen
Nicht anwenden bei Überempfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen oder einem der sonstigen Bestandteile.
Nicht auf verletzte Haut auftragen.
Nicht auf offene Wunden oder frische bzw. verschorfte Hautläsionen auftragen.
6. nebenwirkungen
Beim Auftreten von Nebenwirkungen die Anwendung beenden.
Falls Sie Nebenwirkungen, insbesondere solche, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, bei Ihrem Tier/Ihren Tieren feststellen, oder falls Sie vermuten, dass das Tierarzneimittel nicht gewirkt hat, teilen Sie diese Ihrem Tierarzt oder Apotheker mit.
7. zieltierart(en)
Pferde
8. dosierung für jede tierart, art und dauer der anwendung
Das Gel wird nach tierärztlicher Anweisung bis zum Abklingen der krankhaften Erscheinungen bis zu einer Gesamtmenge von 50 g pro Tag auf die betroffene Fläche mit leichtem Fingerspitzendruck aufgetragen.
9. hinweise für die richtige anwendung
Siehe Dosierung und Art der Anwendung.
10. wartezeit(en)
Essbares Gewebe: Null Tage
Nicht bei tragenden oder laktierenden Stuten anwenden, deren Milch für den menschlichen Verzehr vorgesehen ist.
11. besondere lagerungshinweise
Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren.
Nicht über 25°C lagern.
Nach Anbruch innerhalb von 3 Monaten zu verbrauchen.
Beim ersten Öffnen der Tube sollte das Haltbarkeitsdatum bestimmt und auf die Tube geschrieben werden.
Sie dürfen das Tierarzneimittel nach dem auf dem Behältnis angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.
12. besondere warnhinweise
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung bei Tieren:
Nicht in die Augen oder auf die Schleimhäute bringen.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Anwender:
Nicht auf offene Wunden oder in die Augen bringen.
Bei der Anwendung wasserdichte Handschuhe tragen.
Trächtigkeit und Laktation
Zur äußerlichen Anwendung während der Trächtigkeit liegen keine Erfahrungen vor. Die Anwendung von Compagel während der Trächtigkeit und Laktation wird nicht empfohlen.
13. besondere vorsichtsmassnahmen für die entsorgung von nicht verwendetem arzneimittel oder von abfallmaterialien, sofern erforderlich
Nicht aufgebrauchte Tierarzneimittel sind vorzugsweise bei Schadstoffsammelstellen abzugeben. Bei gemeinsamer Entsorgung mit dem Hausmüll ist sicherzustellen, dass kein missbräuchlicher Zugriff auf diese Abfälle erfolgen kann. Tierarzneimittel dürfen nicht mit dem Abwasser bzw. über die Kanalisation entsorgt werden.