Beipackzettel - Cormagnesin 400
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Cormagnesin® 400; Injektionslösung
Magnesiumsulfat-Heptahydrat
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch
für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
Was in dieser Packungsbeilage steht
1. 2. 3. 4.
| Was ist Cormagnesin 400 und wofür wird es angewendet? Was sollten Sie vor der Anwendung von Cormagnesin 400 beachten? Wie ist Cormagnesin 400 anzuwenden? Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie ist Cormagnesin 400 aufzubewahren? Inhalt der Packung und weitere Informationen |
1. was ist cormagnesin 400 und wofür wird es angewendet?
Cormagnesin 400 ist ein Mineralstoff-Präparat
Cormagnesin 400 wird angewendet:
-
– Bei Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit ist und eine orale Therapie nicht möglich ist
-
– Bei der Therapie von Präeklampsie und Eklampsie.
2. was sollten sie vor der anwendung von cormagnesin 400 beachten?
Cormagnesin 400 darf nicht angewendet werden,
-
– wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Magnesiumsulfat-Heptahydrat oder einen der sonstigen Bestandteile von Cormagnesin 400 sind
-
– bei Muskelschwäche (Myasthenia gravis)
-
– bei verlangsamter Schlagfolge des Herzen (ausgeprägte Bradykardie)
-
– bei Veranlagung zu Nierensteinen (Magnesium-Calcium-Ammoniumphosphat-Steindiathese)
-
– bei Störungen der Erregungsleitung des Herzens (AV-Block)
-
– bei schweren Nierenfunktionsstörungen.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Cormagnesin 400 sollte nicht gleichzeitig mit Barbituraten, Narkotika oder Hypnotika wegen des Risikos einer Atemdepression gegeben werden.
Auf Magnesiummangel zurückgeführte Krankheiten können auch andere Ursachen haben. Falls die Einnahme keine Wirkung zeigt, sollten Sie bei ernsten Beschwerden Ihren Arzt aufsuchen.
Anwendung von Cormagnesin 400 mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Cormagnesin 400 sollte nicht gleichzeitig mit Barbituraten, Narkotika oder Hypnotika wegen des Risikos einer Atemdepression gegeben werden.
Bei gleichzeitiger intravenöser Gabe von Calciumsalzen ist die Magnesiumwirkung vermindert. Muskelrelaxantien vom Curaretyp verstärken die Magnesiumwirkung an der motorischen Endplatte. Cormagnesin 400 sollte nicht mit calcium- oder phosphathaltigen Injektionslösungen gemischt werden, da es zu Ausfällungen und Wechselwirkungen kommen kann.
Anwendung von Cormagnesin 400 zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Es sind keine weiteren Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.
Schwangerschaft
Es liegen keine Hinweise auf ein Fehlbildungsrisiko vor. Die dokumentierten Erfahrungen beim Menschen mit der Anwendung in der Frühschwangerschaft sind jedoch sehr gering. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Cormagnesin 400 daher nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält.
Bei Anwendung von Magnesiumsulfat zur Hemmung der Wehentätigkeit in hohen Dosen über einen längeren Zeitraum wurde bei Neugeborenen eine Störung der Skelettbildung berichtet.
Bei Anwendung von Cormagnesin 400 in der empfohlenen Dosierung bestehen jedoch dahingehend keine Bedenken.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine weiteren Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
3. wie ist cormagnesin 400 anzuwenden?
Wenden Sie Cormagnesin 400 immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an.
Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Die empfohlene Dosis beträgt
Die Dosierung richtet sich nach dem Schweregrad des Magnesiumdefizits bzw. nach der Höhe des Bedarfs.
1 Ampulle Cormagnesin 400 langsam intravenös injizieren. Die Injektion einer Ampulle sollte in 1-bis 2-tägigem Abstand wiederholt werden.
Art der Anwendung
Cormagnesin 400 wird langsam (die ersten 3 ml in 3 Minuten) in eine Vene (i. v.) am liegenden Patienten injiziert.
Dauer der Anwendung
Die Dauer der Behandlung orientiert sich an der Besserung Ihrer Beschwerden und wird vom Arzt bestimmt.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Cormagnesin 400 zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Cormagnesin 400 angewendet haben, als Sie sollten
Als Gegenmaßnahme bei Überdosierungserscheinungen (Blutdruckabfall, Atemstörungen) empfiehlt sich eine sofortige intravenöse Calciumgabe.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Cormagnesin 400 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind
Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, wenden Sie Cormagnesin 400 nicht weiter an und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.
Bei hoher Dosierung kann es zu verlangsamter Schlagfolge des Herzens (Bradykardie), Blutdrucksenkung, Überleitungsstörungen und peripheren Gefäßerweiterungen kommen. Eine zu schnelle Injektion kann vorübergehend Erbrechen, Übelkeit, Kopfschmerzen, Wärmegefühl, Schwindel und Unruhezustände hervorrufen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3
D-53175 Bonn
Website:
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie ist cormagnesin 400 aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton/Behältnis angegebenen nach „Verwendbar bis“ Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25 ºC lagern.
6. inhalt der packung und weitere informationen
Was Cormagnesin 400 enthält
Der Wirkstoff ist: Magnesiumsulfat-Heptahydrat
-
1 Ampulle zu 10 ml Injektionslösung enthält: