Info Patient Hauptmenü öffnen

Crataegus STADA 450 mg Filmtabletten - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Crataegus STADA 450 mg Filmtabletten

1.    bezeichnung des arzneimittels

Crataegus Kappler 450 mg Filmtabletten

2.    qualitative und quantitative zusammensetzung

1 Filmtablette enthält 450 mg Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten (4 – 7:1), Auszugsmittel: Ethanol 45% (V/V)

Sonstiger Bestandteil mit bekannter Wirkung: 1 Filmtablette enthält 5,824 mg Natrium.

Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe Abschnitt 6.1.

3.    darreichungsform

Filmtablette

Weiße, oblonge Filmtabletten mit beidseitiger Bruchkerbe.

4.    klinische angaben

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von vorübergehenden nervösen Herzbeschwerden (z.B. Herzklopfen, spürbarer Herzschlag infolge von leichter Angst), nachdem ernsthafte Erkrankungen von einem Arzt ausgeschlossen wurden.

Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

4.2    dosierung und art der anwendung

Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt 2-mal täglich 1 Filmtablette Crataegus Kappler 450 mg (entsprechend einer Tagesdosis von 900 mg Weißdornblätter-mit-Blüten-Trockenextrakt).

Ältere Patienten

Für konkrete Dosisempfehlungen bei älteren Patienten gibt es keine hinreichenden Da­ten.

Patienten mit eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion

Für konkrete Dosisempfehlungen bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- und Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Da­ten.

Kinder und Jugendliche

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird nicht empfohlen (siehe Abschnitt 4.4).

Dauer der Anwendung

Wenn die Beschwerden während der Einnahme dieses Arzneimittels länger als 2 Wochen anhalten, sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufgesucht werden.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen.

Die Filmtabletten werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit zu den Mahlzeiten eingenommen.

4.3    gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.

4.4    besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird wegen Bedenken, die ärztlichen Rat erfordern, nicht empfohlen.

Wenn sich die Beschwerden während der Einnahme des Arzneimittels verschlimmern, sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufgesucht werden.

Bei Anschwellen der Fußgelenke oder Beine, Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, oder bei Atemnot muss sofort ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufgesucht werden.

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Filmtablette, d.h., es ist nahezu „natriumfrei“.

4.5    wechselwirkungen mit anderen arzneimitteln und sonstige wechselwirkungen

Keine bekannt.

Untersuchungen mit Crataegus Kappler zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt.

4.6    fertilität, schwangerschaft und stillzeit

Schwangerschaft

Bisher liegen keine oder nur sehr begrenzte Erfahrungen mit der Anwendung von Weißdornblätter-mit-Blüten-Trockenextrakt bei Schwangeren vor. Es liegen keine ausreichenden tierexperimentellen Studien in Bezug auf eine Reproduktionsto­xizität vor (s. Abschnitt 5.3). Die Anwendung von Crataegus Kappler während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen.

Stillzeit

Es ist nicht bekannt, ob Bestandteile aus dem Wirkstoff oder seine Metaboliten in die Muttermilch übergehen. Ein Risiko für das Neugeborene/Kind kann nicht ausgeschlossen werden. Crataegus Kappler soll während der Stillzeit nicht angewendet werden.

Fertilität

Es liegen keine Untersuchungen zur Beeinflussung der Fertilität vor.

4.7    auswirkungen auf die verkehrstüchtigkeit und die fähigkeit zum bedienen von maschinen

Untersuchungen zur Verkehrstüchtigkeit und zur Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, wurden nicht durchgeführt.

4.8    nebenwirkungen

Nebenwirkungen sind nicht bekannt.

Falls Nebenwirkungen auftreten, sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufgesucht werden.

Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen

Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3

D-53175 Bonn

Website:

anzuzeigen.

4.9    überdosierung

Bisher wurde über keinen Fall einer Überdosierung berichtet.

5.    pharmakologische eigenschaften

5.1    pharmakodynamische eigenschaften

Crataegus Kappler ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel.

5.2    Pharmakokinetische Eigenschaften

Nicht erforderlich.

5.3    präklinische daten zur sicherheit

Die präklinischen Daten sind unvollständig. Aufgrund der langjährigen medizinischen Anwendung liegt eine genügend nachgewiesene Anwendungssicher­heit am Menschen vor.

Der mit dem Wirkstoff durchgeführte Ames-Test ergab keinerlei Hinweise auf ein relevantes mutagenes Risiko.

Es liegen keine Untersuchungen zur Reproduktionsto­xizität und Kanzerogenität vor.

6.    pharmazeutische angaben

Maltodextrin, hochdisperses Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich], Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum, Titandioxid (E 171).

6.2    inkompatibilitäten

Nicht zutreffend.

6.3    dauer der haltbarkeit

2 Jahre.

6.4    besondere vorsichtsmaßnahmen für die aufbewahrung

In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.

Nicht über + 25 °C lagern.

6.5    art und inhalt des behältnisses

PVC/PVDC/Aluminium-Blisterpackungen

Originalpackung mit 30, 50 und 100 Filmtabletten

6.6    besondere vorsichtsmaßnahmen für die beseitigung

Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu entsorgen.

7. Inhaber der Registrierung

Kappler Pharma Consult GmbH

Fonyoder Str. 18

89340 Leipheim

8.    Registrierungsnummer

7001266.00.00

9.    Datum der Erteilung der Registrierung

18.10.2022

10.    Stand der Information

Oktober 2022