Info Patient Hauptmenü öffnen

desderman 78,2 g/100 g Lösung zur Anwendung auf der Haut - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - desderman 78,2 g/100 g Lösung zur Anwendung auf der Haut

desderman 78,2 g/100 g Lösung zur Anwendung auf der Haut

Ethanol 96 % (v/v)

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw.

genau nach Anweisung Ihres Apothekers an.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist desderman und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von desderman beachten?

  • 3. Wie ist desderman anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist desderman aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    was ist desderman und wofür wird es angewendet?

desderman ist ein alkoholisches Desinfektionsmittel und wird zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion angewendet.

Spektrum der antimikrobiellen Wirksamkeit:

Bakterien (inkl. TbB), Pilze, Viren: Klassifizierung: „viruzid“ (behüllte und unbehüllte Viren) und Klassifizierung: „begrenzt viruzid plus“.

2.    was sollten sie vor der anwendung von desderman beachten?

  • – wenn Sie allergisch gegen Ethanol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

desderman wirkt reizend auf Augen und Schleimhäute. Wenden Sie es nicht im Augenbereich, auf verletzter Haut oder auf Schleimhäutenv an. Bei versehentlichem Kontakt mit Augen oder Schleimhäuten spülen Sie sofort mit viel Wasser (auch unter den Augenlidern). Bei anhaltender Reizung suchen Sie einen Arzt auf.

desderman darf nur äußerlich angewendet werden. Bei versehentlichem Verschlucken nehmen Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch.

Bei geringfügigen Hautreizungen (z. B. Trockenheit) aufgrund häufiger Anwendung von desderman intensivieren Sie die Hautpflege.

Vorsicht ist geboten, wenn größere Mengen von desderman verschüttet werden , da desderman leicht entzündlich ist (Brand- und Explosionsgefahr!). Treffen Sie in diesem Fall umgehend Vorsichtsmaßnahmen: Verschüttete Flüssigkeit aufnehmen, mit viel Wasser verdünnen, Raum lüften und Zündquellen entfernen.

Das Arzneimittel muss vor der Verwendung elektrischer Geräte auf der Haut getrocknet sein. Seien Sie vorsichtig bei der Verwendung von desderman in der Nähe von alkoholempfin­dlichen Oberflächen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Bei sachgemäßem Gebrauch kann desderman während Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.

3.    wie ist desderman anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

desderman ist für die Anwendung auf intakter Haut vorgesehen. Es wird unverdünnt ohne Spülen wie folgt angewendet:

Erwachsene

  • – Zur hygienischen Händedesinfektion desderman unverdünnt in die trockenen Hände einreiben und die Haut mindestens 30 Sekunden lang feucht halten. Eine viruzide Wirksamkeit wird innerhalb von 60 Sekunden erreicht.

Es sollten mindestens 3 ml der unverdünnten Lösung angewendet werden.

  • – Zur chirurgischen Händedesinfektion desderman unverdünnt in die trockenen Hände und Unterarme einreiben und die Haut mindestens 90 Sekunden lang feucht halten.

Es sollten mindestens 10 ml (2 × 5 ml) der unverdünnten Lösung angewendet werden.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen

Die Sicherheit und Wirksamkeit von desderman bei Kindern und Jugendlichen ist noch nicht erwiesen. Es sind keine Daten verfügbar.

<Sichtbare Verunreinigungen am Pumpenausgang können durch Wischdesinfektion entfernt werden.> (nur für Flaschen mit manipulationssiche­rer Pumpe)

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)

  • – Hautreizungen wie Rötungen und Brennen.

  • – Kontaktallergien

Alkoholhaltige Desinfektionsmittel können die Haut austrocknen und Hautreizungen verursachen, insbesondere wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist (z. B. im Winter).

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und

Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist desderman aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 25 °C lagern.

An einem kühlen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung lagern.

Entzündbarer Inhalt. Flammpunkt 16 °C.

Das Arzneimittel sollte von offenen Flammen ferngehalten werden.

Haltbarkeit nach Anbruch: 18 Monate.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Was desderman enthält

  • – Der Wirkstoff ist: Ethanol 96 % (v/v). 100 g Lösung zur Anwendung auf der Haut enthalten 78,2 g Ethanol 96 % (v/v), entsprechend 73,4 g Ethanol 100% (v/v).

  • – Die sonstigen Bestandteile sind: Butan-2-on, Isopropylmyristat (Ph.Eur.), (Hexadecyl/oc­tadecyl)(2-ethylhexanoat), Povidon K 30, Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend) (Ph.Eur.), 2-Propanol (Ph.Eur.), gereinigtes Wasser.

Der Wirkstoff „denaturiertes Ethanol“ enthält das Vergällungsmittel Butan-2-on, das zur Verhinderung des Missbrauchs als Trinkalkohol verwendet wird.

Wie desderman aussieht und Inhalt der Packung

desderman ist eine klare, farblose, alkoholisch riechende Lösung zur Anwendung auf der Haut und ist in den folgenden Packungsgrößen und Behältern erhältlich:

  • – 100 ml grüne transparente Flasche aus Polyethylen (hoher Dichte) mit einem weißen,

manipulationssiche­ren Klappdeckelver­schluss

  • – 500 ml grüne transparente Flasche aus Polyethylen (hoher Dichte) mit einem weißen,

manipulationssiche­ren Klappdeckelver­schluss

  • – 500 ml grüne transparente Flasche aus Polyethylen (hoher Dichte) mit einer weißen

manipulationssiche­ren Pumpe

  • – 1.000 ml grüne transparente Flasche aus Polyethylen (hoher Dichte) mit einem weißen

manipulationssiche­ren Klappdeckelver­schluss

  • – 1.000 ml grüne transparente Flasche aus Polyethylen (hoher Dichte) mit einer weißen

manipulationssiche­ren Pumpe

  • – 1.000 ml grüne transparente Flasche aus Polyethylen (hoher Dichte) mit weißem

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Schülke & Mayr GmbH

D-22840 Norderstedt

Tel.: 040 52100–666

E-Mail:

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2021

Die folgenden Informationen sind für medizinisches Fachpersonal bestimmt:

Hygienische und chirurgische Händedesinfektion - In-vitro -Wirksamkeit gemäß Prüfnormen

Einwirkzeit

Viruzid*

60 s

Adenovirus

15s

Poliovirus

60 s

Murines Norovirus

10 s

Begrenzt viruzid plus*

15s

*gemäß EN 14476

5

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: