Info Patient Hauptmenü öffnen

Dobendan Direkt Orange 8,75 mg Lutschtabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Dobendan Direkt Orange 8,75 mg Lutschtabletten

Dobendan® Direkt Manuka Honig- & Eukalyptusgeschmack Flurbiprofen 8,75 mg Lutschtabletten

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

– Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Dobendan Direkt Manuka Honig- & Eukalyptusgeschmack Flurbiprofen und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Dobendan Direkt Manuka Honig- & Eukalyptusgeschmack Flurbiprofen beachten?

  • 3. Wie ist Dobendan Direkt Manuka Honig- & Eukalyptusgeschmack Flurbiprofen anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Dobendan Direkt Manuka Honig- & Eukalyptusgeschmack Flurbiprofen aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1.

enthält Flurbiprofen. Flurbiprofen ist ein nicht-steroidales entzündungshem­mendes Arzneimittel (NSAR) mit schmerzlindernden, fiebersenkenden und entzündungshem­menden Eigenschaften.

wird bei Erwachsenen und Kinder ab 12 Jahren zur Linderung der Symptome bei Halsschmerzen wie Entzündungen der Rachenschleimhaut, Schmerzen und Schwellungen und Schluckbeschwerden angewendet.

Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn die Symptome nach 3 Tagen schlechter werden oder sich nicht bessern.

2.    was sollten sie vor der anwendung von beachten?

Dobendan Direkt Manuka Honig- & Eukalyptusgeschmack Flurbiprofen

  • allergisch (überempfindlich) gegen Flurbiprofen oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,
  • jemals nach der Einnahme von Acetylsalicylsäure oder irgendeinem anderen NSAR Asthma, unerwartete Pfeifatmung oder Kurzatmigkeit, eine gereizte Nase, ein Anschwellen des Gesichts oder einen juckenden Hautausschlag (Nesselsucht) hatten,
  • zwei- oder mehrmaliges Auftreten von Magengeschwüren, Darmgeschwüren oder Blutungen im Magen-/Darm-Bereich haben oder jemals hatten,
  • nach der Einnahme von NSAR an Blutungen oder Durchbrüchen im Magen-Darm-Bereich, schwerer Dickdarmentzündung oder Bluterkrankungen gelitten haben,

in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft sind,

Herz-, schwere Nieren- oder schwere Leberschwäche haben oder hatten,

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie 

Eukalyptusges­chmack Flurbiprofen anwenden, wenn Sie

  • jemals Asthma hatten oder an Allergien leiden
  • entzündete Mandeln (Tonsillitis) haben oder glauben, eine bakterielle Halsentzündung zu haben (weil sie möglicherweise Antibiotika benötigen)
  • eine Infektion haben – siehe Abschnitt „Infektionen“ unten
  • Herz, Nieren- oder Leberprobleme haben
  • einen Schlaganfall hatten
  • eine Vorgeschichte mit Darmerkrankungen haben (Colitis ulcerosa, Morbus Crohn)
  • an einer chronischen Autoimmunerkrankung leiden wie systemischer Lupus erythematodes (SLE) oder Mischkollagenose
  • älter sind, da bei Ihnen mit größerer Wahrscheinlichkeit Nebenwirkungen, die in dieser Gebrauchsinfor­mation aufgeführt sind, auftreten können
  • in den ersten 6 Schwangerschaf­tsmonaten oder in der Stillzeit sind
  • hohen Blutdruck haben
  • durch Schmerzmittel ausgelöste Kopfschmerzen haben

Infektionen

Nicht-steroide entzündungshemmende Arzneimittel (NSAIDs) können Anzeichen von Infektionen wie Fieber und Schmerzen verschleiern. Dies kann eine angemessene Behandlung der Infektion verzögern, was zu einem erhöhten Komplikationsrisiko führen kann. Wenn Sie dieses Arzneimittel anwenden, während Sie an einer Infektion leiden, und die Symptome der Infektion anhalten oder sich verschlimmern, wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt oder Apotheker.

Während der Anwendung von

  • Brechen Sie die Anwendung der Lutschtabletten bei den ersten Anzeichen von Hautreaktionen (Hautausschlag, Schälen der Haut, Blasenbildung) oder anderen Anzeichen einer allergischen Reaktion ab und suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.
  • Informieren Sie Ihren Arzt bei ungewöhnlichen Symptomen im Bauch (vor allem Blutungen).
  • Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn es Ihnen nicht besser geht, es Ihnen schlechter geht oder neue Symptome auftreten.
  • Die Anwendung von Arzneimitteln wie , ist möglicherweise mit einem geringfügig erhöhten Risiko für Herzanfälle (Herzinfarkt) oder Schlaganfälle verbunden. Jedes Risiko ist wahrscheinlicher mit hohen Dosen und länger dauernder Behandlung. Überschreiten Sie nicht die empfohlene Dosis oder Behandlungsdauer (siehe Abschnitt 3).

Kinder

Dieses Arzneimittel sollte nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden.

Anwendung von zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen oder angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden.

Dies gilt insbesondere für folgende Arzneimittel:

  • Acetylsalicylsäure in niedriger Dosierung (bis zu 75 mg täglich)
  • Arzneimittel gegen Bluthochdruck oder Herzschwäche (Antihypertensiva, Herzglykoside)
  • Entwässerungsta­bletten (Diuretika einschließlich kaliumsparender Arzneimittel)
  • Blutverdünnende Arzneimittel (Antikoagulantien, Thrombozytenag­gregationshem­mer)
  • Arzneimittel gegen Gicht (Probenecid, Sulfinpyrazon)
  • andere NSAR einschließlich Cyclooxygenase-2-Inhibitoren oder Corticosteroi­de (wie

Celecoxib, Ibuprofen, Diclofenac-Natrium oder Prednisolon)

  • Mifepriston (ein Arzneimittel zum Abbruch einer Schwangerschaft)
  • Chinolon-Antibiotika (wie Ciprofloxacin)
  • Cyclosporin oder Tacrolimus (zur Unterdrückung des Immunsystems)
  • Phenytoin (zur Behandlung von Epilepsie)
  • Methotrexat (zur Behandlung von Autoimmunerkran­kungen oder Krebs)
  • Lithium oder selektive Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRIs) (zur Behandlung von Depressionen)
  • orale Antidiabetika (zur Behandlung der Zuckerkrankheit)
  • Zidovudin (zur Behandlung von HIV).

Anwendung von zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol Während der Behandlung mit sollten Sie keinen Alkohol zu sich nehmen da dies das Risiko von Magen- oder Darmblutungen erhöhen kann.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht an, wenn Sie in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft sind. Wenn Sie in den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft sind oder stillen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden.

Flurbiprofen gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, welche die Fruchtbarkeit von Frauen beeinträchtigen können. Diese Wirkung ist nach Absetzen des Medikaments reversibel (umkehrbar). Es ist unwahrscheinlich, dass die gelegentliche Anwendung dieses Arzneimittels die Möglichkeit, schwanger zu werden beeinflusst. Wenn Sie jedoch Probleme haben, schwanger zu werden, sprechen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels mit Ihrem Arzt.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es liegen keine Studien über die Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor. Allerdings sind Schwindel und Sehstörungen mögliche Nebenwirkungen nach der Einnahme von NSAR. Fahren Sie nicht Auto und bedienen Sie keine Maschinen, wenn Sie davon betroffen sind.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von 

enthält Isomaltitol (E953), Maltitol-Lösung (E965) und einen Duftstoff mit 4-Methoxybenzylal­kohol, Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Benzylcinnamat, Benzyl(2-hydroxybenzoat), Zimtaldehyd, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, Citral, Geraniol, Limonen und Linalool.

Eine Lutschtablette Dobendan Direkt Manuka Honig- & Eukalyptusgeschmack Flurbiprofen enthält 2032,18 mg Isomaltitol (E953) und 509,03 mg Maltitol-Lösung.

Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies berücksichtigen. Der Kalorienwert beträgt 2,3 kcal/g Isomaltitol / Maltitol-Lösung.

Isomaltitol und Maltitol-Lösung können eine leicht abführende Wirkung haben.

Bitte nehmen Sie dieses Arzneimittel erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

4-Methoxybenzylal­kohol, Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Benzylcinnamat, Benzyl(2-hydroxybenzoat), 3-Phenylprop-2-en-1-ol, Citral, Geraniol, Limonen und Linalool können allergischen Reaktionen hervorrufen.

Dieses Arzneimittel enthält 0,00169 mg Benzylalkohol pro Lutschtablette.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen (siehe oben Abschnitt zu Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähig­keit), oder wenn Sie an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker um Rat, da sich in Ihrem Körper große Mengen Benzylalkohol anreichern und Nebenwirkungen verursachen können (so genannte „metabolische Azidose“).

Benzylalkohol kann leichte lokale Reizungen hervorrufen.

  • 3.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Empfohlene Dosierung: Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: Nehmen Sie 1 Lutschtablette und lassen Sie sie langsam im Mund zergehen.

  • Bewegen Sie die Lutschtablette während des Lutschens im Mund.
  • Die Lutschtablette sollte innerhalb von 30 Minuten zu wirken beginnen.
  • Danach nehmen Sie, falls notwendig, alle 3 bis 6 Stunden 1 Lutschtablette.
  • Wenden Sie nicht mehr als 5 Lutschtabletten innerhalb von 24 Stunden an.

Nicht bei Kindern unter 12 Jahren anwenden.

Diese Lutschtabletten sind nur für den kurzzeitigen Gebrauch bestimmt.

Zur Linderung der Symptome sollte die niedrigste wirksame Dosis für die kürzeste erforderliche Dauer angewendet werden. Wenn Sie an einer Infektion leiden, wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt oder Apotheker, sofern die Symptome (wie Fieber und Schmerzen) andauern oder sich verschlimmern (siehe Abschnitt 2). Wenn Reizungen im Mundraum auftreten, sollte die Behandlung mit Flurbiprofen abgebrochen werden.

Wenden Sie nicht länger als 3 Tage an, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet. Falls Sie sich nicht besser oder sogar schlechter fühlen, oder falls neue Beschwerden auftreten, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie eine größere Menge von angewendet haben als Sie sollten

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker oder suchen Sie umgehend das nächstgelegene Krankenhaus auf. Folgende Symptome einer Überdosierung sind möglich: Übelkeit oder Erbrechen, Magenschmerzen oder seltener Durchfall sein. Ein Klingeln in den Ohren, Kopfschmerzen und Magen-Darm-Blutungen sind ebenfalls möglich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie die Anwendung von vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

BEENDEN Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und suchen Sie sofort ärztliche Hilfe auf, wenn eine dieser Nebenwirkungen bei Ihnen auftritt:

  • Anzeichen einer allergischen Reaktion, wie Asthma, unerwartet erschwertes Ein- und/oder Ausatmen, Kurzatmigkeit, Juckreiz, laufende Nase oder Hautausschläge.
  • Schwellungen im Gesicht, der Zunge oder im Rachen, die Atembeschwerden verursachen, Herzrasen, Blutdruckabfall bis hin zum Schock (diese können auch bei der ersten Anwendung des Arzneimittels auftreten).
  • Schwere Hautreaktionen wie Schälen der Haut, Blasenbildung oder schuppende Haut.

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen oder Nebenwirkungen, die nicht gelistet sind, bemerken:

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • Schwindel, Kopfschmerzen
  • Reizung im Rachenraum
  • Geschwüre oder Schmerzen im Mund
  • Halsschmerzen
  • Unangenehmes oder untypisches Gefühl im Mundbereich (Wärme, Brennen, Kribbeln)
  • Übelkeit und Durchfall
  • Kribbeln und Juckreiz der Haut

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • Schläfrigkeit
  • Blasenbildung im Mund oder Rachenraum, Taubheitsgefühl im Rachen
  • Geblähter Magen, Bauchschmerzen, Flatulenz, Verstopfung, Verdauungsstörun­gen, Übelkeit
  • Trockener Mund
  • Brennen im Mund, veränderter Geschmackssinn
  • Hautausschläge, juckende Haut
  • Fieber, Schmerzen
  • Müdigkeit oder Schwierigkeiten beim Einschlafen
  • Verschlimmerung von Asthma, Pfeifatmung, Kurzatmigkeit
  • Vermindertes Empfinden im Rachenraum

Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen)

  • anaphylaktische Reaktionen

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

  • Blutarmut (Anämie), Thrombozythopenie (geringe Anzahl von Blutplättchen, was zu Blutergüssen und Blutungen führen kann)
  • Schwellungen (Ödeme), Bluthochdruck, Herzinsuffizienz oder Herzinfarkt
  • Schwere Hautreaktionen wie Blasenbildung einschließlich Stevens-Johnson Syndrom, Lyell Syndrom und toxischer epidermaler Nekrolyse.
  • Hepatitis (Leberentzündung)

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 25°C lagern.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Was enthält:

Der Wirkstoff ist Flurbiprofen 8,75 mg.

Die sonstigen Bestandteile sind: Macrogol 300, Kaliumhydroxid (E525), Ammoniak-

Zuckerkulör (E150c), Curcumin (E100) (enthält Propylenglykol (E1520) und Polysorbat 80), Honig-und Eukalyptusaroma (enthält geschmacksgebende Zubereitungen, natürliche geschmacksgebende Zubereitungen, Geschmacksstoffe, Triacetin (E1518), Propylenglykol (E1520), 4-Methoxybenzylal­kohol, Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Benzylcinnamat, Benzyl(2-hydroxybenzoat), Zimtaldehyd, 3-Phenylprop-2-en-1-ol, Citral, Geraniol, Limonen und Linalool), Acesulfam-Kalium (E950), Maltitol-Lösung (E965) und Isomaltitol (E953).

Wie aussieht und Inhalt der Packung

Runde, hellbraune bis gelbe Lutschtabletten mit einer Prägung auf beiden Seiten in einem weißen undurchsichtigen PVC/PVdC/Aluminium-Blister verpackt in einer Faltschachtel.

ist in Blisterpackungen zu 8, 16, 24, 32 oder 36 Stück erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer:

Reckitt Benckiser Deutschland GmbH

Darwinstraße 2–4, 69115 Heidelberg, Deutschland

Hersteller:

RB NL Brands B.V.

Schiphol Blvd 207, 1118 BH Schiphol, Niederlande

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:

Belgien Strepfen Honig & Eucalyptus 8,75 mg zuigtabletten

Bulgarien Strepsils Intensive Honey and Eucalyptus Sugar Free 8,75 mg

lozenges

Стрепсилс Интензив Мед и Евкалипт без захар 8,75 mg таблетки за смучене

Dänemark

Deutschland

Steflam Honning og Eukalyptus Sukkerfri

Dobendan Direkt Manuka Honig- & Eukalyptusgeschmack

Flurbiprofen

Estland

Finnland Griechenland

Strepfen Manuka Honey & Eucalyptus

Strefen Honey & Eucalyptus 8,75 mg imeskelytabletit

Strepflam Manuka Honey and Eucalyptus Sugar-Free lozenge, 8.75 mg/loz

Island Kroatien Lettland Luxemburg Niederlande

Strefen Honung og Eukalyptus 8,75 mg munnsogstöflur

Strepfen bez šećera s okusom meda i eukaliptusa 8,75 mg pastile

Strefen 8.75 mg sūkājamās tabletes

Strepfen Miel & Eucalyptus 8,75 mg, pastilles

Strepfen met Honing- & Eucalyptussmaak Suikervrij 8,75 mg, zuigtabletten

Norwegen Österreich

Strefen

Strepsils Manukahonig- & Eukalyptusgeschmack Zuckerfrei 8,75 mg Lutschtabletten

Polen Portugal Rumänien Schweden Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Ungarn Zypern

Strepsils intensive o smaku miodu i eukaliptusa

Strepfen Mel de Manuca e Eucalipto sem açúcar, 8,75 mg pastilhas

Strepsils Intensiv Miere și Eucalipt fără zahăr 8,75 mg pastile

Strefen Honung & Eukalyptus 8,75 mg sugtabletter

Strepfen Manuka Med a Eukalyptus bez cukru

Strepfen brez sladkorja z okusom medu in evkalipta 8,75 mg pastile

Strefen 8,75 mg pastillas para chupar sabor miel y eucalipto

Strepfen Med a Eukalyptus bez cukru

Strepfen méz és eukaliptusz 8,75 mg szopogató tabletta

Strepfen Manuka Honey and Eucalyptus Sugar-Free lozenge, 8.75 mg/loz

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2023.

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: