Info Patient Hauptmenü öffnen

Dobutamin-hameln 12,5mg/ml - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Dobutamin-hameln 12,5mg/ml

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Dobutamin-hameln und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Dobutamin-hameln beachten?

  • 3. Wie ist Dobutamin-hameln anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Dobutamin-hameln aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    was ist dobutamin-hameln und wofür wird es angewendet?

Dobutamin-hameln gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln, die als Katecholamine bezeichnet werden. Es unterstützt das Herz dabei, besser zu arbeiten. Durch seine Wirkung wird die Pumpaktion des Herzens gestärkt, die Blutzirkulation erhöht und Venen und Arterien erweitert.

Dobutamin-hameln wird angewendet:

  • – Zur Behandlung der Herzinsuffizienz (Herzdekompen­sation), wenn das Herz nicht stark genug schlägt (verminderte Kontraktionsfähig­keit).

  • – Bei Herzinsuffizienz, wenn ein sehr niedriger Blutdruck (Hypotonie) vorliegt.

  • – Um eine schlechte Blutversorgung des Herzens nachzuweisen (Herzbelastun­gstest).

Kinder und Jugendliche

Dobutamin-hameln ist indiziert bei allen pädiatrischen Altersklassen (von Neugeborenen bis 18 Jahre) als inotrope Unterstützung bei geringem Herzzeitvolumen mit Hypoperfusion, die aus dekompensiertem Herzversagen nach Herzchirurgie, Kardiomyopathien und nach kardiogenem oder septischem Schock resultieren.

S hameln

Dobutamine 12.5 mg/ml concentrate for solution for infusion

July 2024

Module 1.3.1


Package Leaflet – DE


2.    was sollten sie vor der anwendung von dobutamin-hameln beachten?

Dobutamin-hameln darf nicht angewendet werden, wenn

  • – Sie allergisch gegen Dobutamin oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Eine allergische Reaktion kann Hautausschlag, Juckreiz, Atembeschwerden oder Anschwellen des Gesichts, der Lippen, des Rachens oder der Zunge umfassen. Vielleicht ist Ihnen dies von früheren Erlebnissen bekannt.

  • - Ihr Herz oder Ihre Blutgefäße verengt sind, sodass das Herz nicht richtig gefüllt wird, oder das Blut nicht richtig ausgeworfen werden kann (Ihr Arzt ist hierüber informiert).

  • – die Menge des im Kreislauf zirkulierenden Bluts zu niedrig ist (Hypovolämie).

  • – Sie an Bluthochdruck aufgrund eines Tumors in der Nähe der Niere (Phäochromozytom) leiden.

Wenn Sie an bestimmten Herz- oder Gefäßerkrankungen leiden, darf Dobutamin-hameln nicht dazu verwendet werden, eine schlechte Blutversorgung des Herzens nachzuweisen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Dobutamin-hameln angewendet wird. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eine der folgenden Krankheiten haben: – Asthma und Ihnen wurde gesagt, dass Sie gegen Sulfite allergisch sind, – schwere Erkrankung der Herzkranzgefäße,

  • – akutes (plötzliches) Herzversagen.

Kinder

Eine Zunahme bei Herzfrequenz und Blutdruck scheint bei Kindern häufiger und intensiver zu sein als bei Erwachsenen. Es wurde berichtet, dass das Herz-Kreislaufsystem von Neugeborenen auf Dobutamin weniger sensibel reagiert und dass eine hypotensive (blutdrucksenkende) Wirkung öfter bei erwachsenen Patienten als bei kleinen Kindern beobachtet wird. Entsprechend ist der Gebrauch von Dobutamin-Dosen bei Kindern engmaschig zu überwachen.

Bei der Verabreichung von hohen Dobutamin-Dosen an Kinder ist Vorsicht geboten. Ihr Arzt wird die erforderliche Dosis sorgfältig auf Ihr Kind abstimmen.

Anwendung von Dobutamin-hameln zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden. Dies ist für die folgenden Arzneimittel besonders wichtig, da sie mit Dobutamin-hameln Wechselwirkungen eingehen können:

  • – Betablocker (Behandlung von hohem Blutdruck und unregelmäßigen Herzrhythmen),

  • – Alphablocker (Behandlung von hohem Blutdruck und Prostatavergröße­rung),

  • – Vasodilatatoren (die Blutgefäße erweiternde Arzneimittel, die bei der Behandlung von Anginaanfällen oder schwerer Herzinsuffizienz eingesetzt werden),

  • – Antidiabetika (Behandlung von Zuckerkrankheit),

  • – ACE-Hemmer (Behandlung von hohem Blutdruck und Herzinsuffizienz),

  • – Dopamin (wird zur Steigerung der Herzfrequenz und des Blutdrucks verwendet),

  • – Inhalationsanästhe­tika,

  • – Entacapon (ein Arzneimittel zur Behandlung der Parkinson-Krankheit).

    S hameln

    Dobutamine 12.5 mg/ml concentrate for solution for infusion

    July 2024

    Module 1.3.1


    Package Leaflet – DE


Es kann trotzdem möglich sein, dass Sie Dobutamin-hameln erhalten können. Ihr Arzt wird entscheiden, was für Sie geeignet ist.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Dobutamin-hameln darf nicht Schwangeren gegeben werden, es sei denn, dies ist medizinisch gerechtfertigt. Es wird empfohlen, während der Behandlung mit Dobutamin das Stillen zu unterbrechen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Wenn Sie Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Dobutamin-hameln enthält Natriummetabisulfit (E 223), das in seltenen Fällen schwere Überempfindlichke­itsreaktionen und Bronchialkrämpfe (Bronchospasmen) hervorrufen kann.

Dobutamin-hameln enthält Natrium

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro 20 ml, d. h. es ist nahezu „natriumfrei“.

3.    wie ist dobutamin-hameln anzuwenden?

Dobutamin-hameln wird Ihnen von speziell ausgebildetem medizinischen Fachpersonal und unter Bereitstellung einer Notfallausrüstung verabreicht.

Dosierung

Die erforderliche Infusionsrate ist abhängig von Ihrem Ansprechen auf die Therapie und möglichen Nebenwirkungen. Ihr Arzt wird die Ihnen zu verabreichende Dobutamin-Dosis bestimmen und die Durchflussges­chwindigkeit und Dauer Ihrer Infusion anpassen.

Dosierung bei Erwachsenen:

Die meisten Patienten sprechen auf Dosen von 2,5–10 Mikrogramm Dobutamin pro kg Körpergewicht pro Minute an. Es wurden Dosen von bis zu 40 Mikrogramm Dobutamin pro kg Körpergewicht pro Minute verabreicht.

Dosierung bei Kindern

Bei allen pädiatrischen Altersklassen (Neugeborene bis 18 Jahre) wird eine anfängliche

Dosis von 5 Mikrogramm/kg/Mi­nute, angepasst je nach klinischer Wirkung auf

  • 2 – 20 Mikrogramm/kg/Mi­nute empfohlen. Gelegentlich ist eine Dosis von

0,5 – 1,0 Mikrogram­m/kg/Minute bereits ausreichend. Die erforderliche Dosis für Kinder ist zu titrieren, um die vermutlich geringere „therapeutische Breite" bei Kindern zu berücksichtigen.

S hameln

Dobutamine 12.5 mg/ml concentrate for solution for infusion

July 2024

Module 1.3.1


Package Leaflet – DE


4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Es wurde von den folgenden Nebenwirkungen berichtet:

Sehr häufig (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • – beschleunigte Herzfrequenz

  • – Brustschmerzen

  • – Störungen des Herzschlags

  • – abnormaler Herzfunktionstest (ST-Streckenhebung im Elektrokardiogramm) während

eines Dobutamin-Stresstests

Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • – Anstieg oder Abfall des Blutdrucks

  • – Verengung der Blutgefäße (Vasokonstriktion)

  • – unregelmäßiger Herzschlag (Palpitationen)

  • – schneller Herzschlag (ventrikuläre Tachykardie)

  • – Kopfschmerzen

  • – asthmaähnliche Symptome (Bronchospasmus)

  • – Atemnot

  • – Zunahme der weißen Blutkörperchen (Eosinophilie)

  • – Hemmung der Blutgerinnung

  • – verstärkter Harndrang (bei hohen Dosen)

  • – Unwohlsein (Übelkeit)

  • – Hautausschlag (Exanthem)

  • – Fieber

  • – Entzündung der Vene an der Einstichstelle (Phlebitis)

  • – allergische Reaktionen (Überempfindlichke­itsreaktionen) einschließlich e­ines

Hautausschlags

  • – Herzmuskelentzündung (eosinophile Myokarditis)

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • – unkontrollierte Kontraktionen der Herzkammern (ventrikuläre Fibrillation)

  • – Herzanfall (Myokardinfarkt)

  • – unkontrollierte Kontraktionen der Vorhöfe des Herzens (Vorhofflimmern)

  • – Verengung des linksventrikulären Ausflusstrakts während eines Dobutamin-Stresstests

  • – schwere allergische Reaktionen (anaphylaktische Reaktionen) und schwere lebensbedrohliche asthmatische Episoden, möglicherweise aufgrund einer Empfindlichkeit gegenüber Natriummetabisulfit (siehe Abschnitt 2)

Sehr selten (kann bis zu 1 von 10 000 Behandelten betreffen)

  • – langsamer Herzschlag (Bradykardie)

  • – unzureichende Blutversorgung des Herzens (Myokardischämie)

  • – niedrige Kaliumwerte (Hypokaliämie)

  • – Hautflecken (petechiale Blutung)

  • – Herzblock

  • – Verengung der das Herz versorgenden Blutgefäße (koronarer Vasospasmus)

  • – schwarze Regionen absterbender Haut (Hautnekrosen)

  • – Muskelkrämpfe (Myoklonus) bei Patienten mit schwerer Niereninsuffi­zienz, die

    S hameln

    Dobutamine 12.5 mg/ml concentrate for solution for infusion

    July 2024

    Module 1.3.1


    Package Leaflet – DE


Dobutamin erhalten

  • – tödlicher Herzmuskelriss während eines Dobutamin-Stresstests

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

  • – Brustschmerzen bei Stress (Stress-Kardiomyopathie)

  • – beeinträchtigte Herzfunktion (Abfall des pulmonalen Kapillardrucks)

  • – Probleme mit dem Herzmuskel (Stress-Kardiomyopathie, auch bekannt als Takotsubo-Syndrom), die sich in Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, Schwindelgefühl, Ohnmacht und unregelmäßigem Herzschlag äußern, wenn Dobutamin im Rahmen einer Stressechokar­diographie angewendet wird

Die folgenden Nebenwirkungen wurden auch beobachtet:

  • – Ruhelosigkeit

  • – Kribbeln (Parästhesien)

  • – unkontrolliertes Muskelzucken (Tremor)

  • – Hitze- und Angstgefühl

  • – Muskelkrämpfe

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: http://www.bfarm.de . anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist dobutamin-hameln aufzubewahren?

  • – Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

  • – Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

  • – Sie dürfen dieses Arzneimittel nicht verwenden, wenn Sie bemerken, dass die Lösung nicht klar und frei von Partikeln oder das Behältnis beschädigt ist.

  • – Für dieses Arzneimittel sind bezüglich der Temperatur keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

  • – Die Ampullen im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

  • – Nicht einfrieren.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden sie unter

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Was Dobutamin-hameln enthält

Der Wirkstoff ist Dobutamin.

1 ml Lösung enthält 12,5 mg Dobutamin.

Jede 20-ml-Ampulle Dobutamin-hameln enthält Dobutaminhydrochlo­rid entsprechend einer Menge von 250 mg Dobutamin.

Die sonstigen Bestandteile sind Natriummetabisulfit (E223), Salzsäure und Wasser für Injektionszwecke.

Wie Dobutamin-hameln aussieht und Inhalt der Packung

Dobutamin-hameln ist ein klares, farbloses oder leicht gelbliches Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung.

Dobutamin-hameln wird in 20-ml-Ampullen aus Klarglas bereitgestellt. Es ist in Originalverpac­kungen mit 1, 5, 10 und 50 Ampulle(n) erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Pharmazeutischer Unternehmer:

hameln pharma gmbh

Inselstraße 1

31787 Hameln

Deutschland

Hersteller :

Siegfried Hameln GmbH

Langes Feld 13

31789 Hameln

Deutschland

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) und im Vereinigten Königreich (Nordirland) unter den folgenden

DE Dobutamin-hameln 12,5 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

FI Dobutamin Hameln 12.5 mg/ml infuusiokonsen­traatti, liuosta varten

NL Dobutamine-hameln 12,5 mg/ml steriel concentraat, concentraat voor oplossing

voor infusie

NO Dobutamin Hameln 12,5 mg/ml konsentrat til infusjonsvaeske

SE Dobutamin Hameln 12,5 mg/ml koncentrat till infusionsvätska, lösning

UK (NI) Dobutamine 12.5 mg/ml concentrate for solution for infusion

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2024.

S hameln

Dobutamine 12.5 mg/ml concentrate for solution for infusion

July 2024

Module 1.3.1


Package Leaflet – DE


Die folgenden Informationen sind nur für medizinisches Fachpersonal bestimmt:

ZUBEREITUNGSAN­WEISUNG FÜR:

Dobutamin-hameln 12,5 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung

Bitte lesen Sie die Fachinformation, um vollständige Informationen zu erhalten.

  • 1. DOSIERUNG UND ART DER ANWENDUNG

Die Dobutamin-Dosis muss individuell angepasst werden.

Die erforderliche Infusionsgeschwin­digkeit hängt von der Reaktion des Patienten auf die Therapie und den auftretenden Nebenwirkungen ab.

Dosierung bei Erwachsenen:

Erfahrungsgemäß spricht die Mehrzahl der Patienten auf Dosen von 2,5–10 Mikrogramm Dobutamin/kg/min an. In Einzelfällen wurden Dosen bis 40 Mikrogramm Dobutamin/kg/min verabreicht.

Dosierung bei Kindern und Jugendlichen

Bei allen pädiatrischen Altersklassen (Neugeborene bis 18 Jahre) wird eine anfängliche Dosis von 5 Mikrogramm/kg/Mi­nute, angepasst je nach klinischer Wirkung auf

  • 2 – 20 Mikrogramm/kg/Mi­nute, empfohlen. Gelegentlich ist eine Dosis von 0,5 – 1,0 Mikrogram­m/kg/Minute bereits ausreichend.

Es wird davon ausgegangen, dass die geringste wirksame Dosis für Kinder höher ist als für Erwachsene. Vorsicht ist bei der Verabreichung von hohen Dosen geboten, weil ebenfalls davon ausgegangen wird, dass die höchste tolerierte Dosis für Kinder geringer ist als für Erwachsene. Die meisten Nebenwirkungen (vor allem Tachykardie) werden bei Dosierungen größer als oder gleich 7,5 Mikrogram­m/kg/Minute beobachtet, aber es ist ausreichend, die Dosis der Dobutamin-Infusion zu verringern oder zu beenden, um unerwünschte Wirkungen rasch zu beenden.

Eine große Variabilität wurde bei pädiatrischen Patienten für die Plasmakonzentration beobachtet, die für den Beginn einer hämodynamischen Antwort (Schwellenwert) erforderlich ist, und für das Verhältnis der hämodynamischen Antwort zu steigenden Plasmakonzentra­tionen. Dies zeigt, dass die erforderliche Dosis für Kinder nicht a priori festgelegt werden kann und zu titrieren ist, um die vermutlich geringere „therapeutische Breite" bei Kindern zu berücksichtigen.

S hameln

Dobutamine 12.5 mg/ml concentrate for solution for infusion

July 2024

Module 1.3.1


Package Leaflet – DE


Tabellen, aus denen für verschiedene Dosierungen die Infusionsraten bei unterschiedlichen Ausgangskonzentrationen hervorgehen:

Dosierung für Infusionsgeräte

Eine Ampulle Dobutamin-hameln 12,5 mg/ml (250 mg/20 ml) verdünnt zu einem Lösungsvolumen von 500 ml (Endkonzentration 0,5 mg/ml)

Dosierungsbereich

Angaben in ml/Std.* (Tropfen/min)

Patientengewicht

50 kg

70 kg

90 kg

Niedrig

ml/Std.

15

21

27

2,5 µg/kg/min

(Tropfen/min)

(5)

(7)

(9)

Mittel

ml/Std.

30

42

54

5 µg/kg/min

(Tropfen/min)

(10)

(14)

(18)

Hoch

ml/Std.

60

84

108

10 µg/kg/min

(Tropfen/min)

(20)

(28)

(36)

* Bei doppelter Konzentration, d.h. bei 500 mg Dobutamin auf 500 ml bzw. 250 mg auf

250 ml Lösungsvolumen, sind die Infusionsraten zu halbieren.

Dosierung für Spritzenpumpen

Eine Ampulle Dobutamin-hameln 12,5 mg/ml (250 mg/20 ml) verdünnt zu einem Lösungsvolumen von 50 ml (Endkonzentration 5 mg/ml)

Dosierungsbereich

Angaben in ml/Std. (ml/min)

Patientengewicht

50 kg

70 kg

90 kg

Niedrig

ml/Std.

1,5

2,1

2,7

2,5 µg/kg/min

(ml/min)

(0,025)

(0,035)

(0,045)

Mittel

ml/Std.

3,0

4,2

5,4

5 µg/kg/min

(ml/min)

(0,05)

(0,07)

(0,09)

Hoch

ml/Std.

6,0

8,4

10,8

10 µg/kg/min

(ml/min)

(0,10)

(0,14)

(0,18)

Die gewählte Spritzenpumpe muss für das Volumen und die Infusionsrate geeignet sein.

Detaillierte Informationen zu geeigneten Verdünnungslösungen siehe Abschnitt 6.6 der Fachinformation.

Dobutamin-Stressechokar­diographie (nur bei Erwachsenen)

Die Gabe bei der Stressechokar­diographie erfolgt durch schrittweise Steigerung der Dobutamin-Infusion.

Das am häufigsten angewandte Dosierungsschema beginnt mit 5 µg/kg/min Dobutamin und wird alle 3 Minuten auf 10, 20, 30, 40 µg/kg/min Dobutamin erhöht bis ein diagnostischer

S hameln

Dobutamine 12.5 mg/ml concentrate for solution for infusion

July 2024

Module 1.3.1


Package Leaflet – DE


Endpunkt (s. Art und Dauer der Anwendung) erreicht wird.

Wenn kein Endpunkt erreicht, wird, kann Atropinsulfat in einer Dosierung von 0,5 bis 2 mg aufgeteilt in Einzeldosen von je 0,25–0,5 mg, in Abständen von 1 Minute gegeben werden, um die Herzfrequenz zu erhöhen. Alternativ kann die Dobutamin-Infusionsrate auf 50 µg/kg/min erhöht werden.

Bei Kindern und Jugendliche beschränken sich die Erfahrungen auf Patienten, die eine positiv inotrope Unterstützung benötigen.

Art der Anwendung

Das Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung muss vor der Verabreichung verdünnt werden. Nur zur intravenösen Infusion. Es muss auf ein Volumen von mindestens 50 ml verdünnt werden.

Eine intravenöse Infusion von Dobutamin ist auch nach Verdünnung mit geeigneten Infusionslösungen möglich. Geeignete Infusionslösungen sind: 5%ige Glucose-(50 mg/ml), 0,9%ige Natriumchlorid- (9 mg/ml) oder 0,45%ige Natriumchlorid- (4,5 mg/ml) in 5%iger Glucoselösung (50 mg/ml). Die Verdünnung der Infusionslösung sollte unmittelbar vor der Anwendung zubereitet werden.

Wegen seiner kurzen Halbwertszeit muss Dobutamin als kontinuierliche intravenöse Infusion verabreicht werden.

Bei Beendigung der Therapie sollte die Dobutamin-Dosis schrittweise reduziert werden.

Die Dauer der Infusionsbehandlung richtet sich nach den klinischen Erfordernissen und wird von einem Arzt festgelegt und sollte so kurz wie möglich sein.

Bei einer kontinuierlichen Verabreichung von Dobutamin über einen Zeitraum von mehr als 72 Stunden können Toleranzphänomene auftreten, die eine Dosissteigerung erforderlich machen

Während der Verabreichung von Dobutamin-hameln sollen Herzfrequenz, -rhythmus, Blutdruck, Urinfluss und Infusionsgeschwin­digkeit engmaschig überwacht werden. Es sollten, wenn möglich, Herzleistung, zentraler Venendruck (ZVD) und pulmonal-kapillärer Verschlussdruck (PCP) überwacht werden.

Kinder und Jugendliche: Zur kontinuierlichen intravenösen Infusion via Infusionspumpe wird auf eine Konzentration von 0,5 bis 1 mg/ml (max. 5 mg/ml bei Flüssigkeitsbes­chränkung) mit 5%iger Glucose- (50 mg/ml) oder 0,9%iger Natriumchlori­dlösung (9 mg/ml) verdünnt.

Lösungen mit einer höheren Konzentration dürfen nur über einen zentralen Venenkatheter zu infundiert werden. Die intravenöse Infusion von Dobutamin ist inkompatibel mit Bikarbonat und anderen stark alkalischen Lösungen.

Neugeborenen-Intensivstation: Verdünnen Sie 30 mg/kg Körpergewicht bis zu einem Endvolumen von 50 ml Infusionslösung. Eine intravenöse Infusionsrate von 0,5 ml/h ergibt eine Dosis von 5 Mikrogramm/kg/Mi­nute.

Dobutamin-Stressechokar­diographie (nur bei Erwachsenen)

S hameln

Dobutamine 12.5 mg/ml concentrate for solution for infusion

July 2024

Module 1.3.1


Package Leaflet – DE


Die Anwendung von Dobutamin im Rahmen der Ischämie- und Vitalitätsdiag­nostik darf nur durch einen Arzt erfolgen, der ausreichende Erfahrung mit kardiologischen Stresstests besitzt. Eine kontinuierliche Überwachung aller Wandbereiche mittels Echokardiographie und EKG sowie eine Kontrolle des Blutdrucks ist erforderlich.

Überwachungsgeräte sowie Notfallmedikamente müssen bereitstehen (z. B. Defibrillator, intravenöse Beta-Blocker, Nitrate, etc.) und in Wiederbelebun­gsmaßnahmen geschultes Personal muss anwesend sein.

Hinweise zur Verdünnung des Arzneimittels vor der Anwendung, siehe Abschnitt 6.6 der Fachinformation.

2.    INKOMPATIBILITÄTEN

Für bekannte Inkompatibilitäten von Dobutamin-Lösungen mit verschiedenen Substanzen und mit Natriummetabi­sulfit, siehe Abschnitt 6.2 der Fachinformation.

Dieses Arzneimittel darf nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden, es sei denn es wurde eine Kompatibilität nachgewiesen.

3.    AUFBEWAHRUNG

Für dieses Arzneimittel sind bezüglich der Temperatur keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Das Behältnis im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Nicht einfrieren.

Nach Verdünnung:

Die chemische und physikalische Stabilität wurde für 24 Stunden bei 25°C nachgewiesen. Aus mikrobiologischer Sicht ist das Produkt sofort zu verwenden, außer wenn die Art der Öffnung/Rekon­stitution/Ver­dünnung eine mikrobielle Verunreinigung ausschließt. Wird es nicht sofort verwendet, liegt die Verantwortung für Lagerungsdauer und -bedingungen beim Anwender.

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: