Beipackzettel - Dr. Böhm Mönchspfeffer 4 mg
Module 1.3.1 Package Leaflet
Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben
Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg Filmtabletten
Wirkstoff: Mönchspfefferfrüchte-Trockenextrakt
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg jedoch vorschriftsmäßig eingenommen werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach 12 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der angeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
-
1. Was ist Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg und wofür wird es angewendet?
-
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg beachten?
-
3. Wie ist Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg einzunehmen?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie ist Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg aufzubewahren?
-
6. Weitere Informationen
1. was ist dr. böhm® mönchspfeffer 4 mg und wofür wird es angewendet?
Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Regelbeschwerden.
Anwendungsgebiete
Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (Prämenstruelle Beschwerden).
Hinweis:
Bei Spannungs- und Schwellungsgefühlen in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen.
-
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg BEACHTEN?
Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg darf nicht angewendet werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Mönchspfefferfrüchte oder einen der sonstigen Bestandteile von Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg sind.
Bei Hypophysentumoren (Geschwülste der Hirnanhangsdrüse) und Mammakarzinom (Brustkrebs) dürfen Sie Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg nicht anwenden.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg ist erforderlich
Wechselwirkungen von Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg mit anderen Arzneimitteln und sonstige Wechselwirkungen
Da es Hinweise auf eine dopaminerge Wirkung von Mönchspfefferfrüchten gibt, könnte eine wechselseitige Wirkungsabschwächung bei Gabe von Dopamin-Rezeptorantagonisten auftreten.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg dürfen während der Schwangerschaft nicht eingenommen werden. Im Tierversuch wurde nach Einnahme von Mönchspfefferfrüchten eine Beeinträchtigung der Milchproduktion gesehen.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg enthält Natrium.
Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.
-
3. WIE IST Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg immer genau nach dieser Dosierungsanleitung bzw. nach Anweisung des Arztes ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Sie einmal täglich 1 Filmtablette (entsprechend 40 mg Droge) ein.
Art der Anwendung
Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg sollten möglichst immer zur gleichen Tageszeit eingenommen werden.
Dauer der Anwendung
Für eine zuverlässige Wirkung sollten Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg über mindestens 3 Monatszyklen eingenommen werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge von Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg eingenommen haben, als Sie sollten
Durch eine versehentliche Überdosierung sind keinerlei Risiken zu erwarten, so dass keinerlei spezielle Maßnahmen erforderlich sind.
Wenn Sie die Einnahme von Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg vergessen haben
Falls Sie einmal eine Einnahme vergessen haben, holen Sie diese Einnahme nicht nach, sondern fahren mit der nächsten Einnahme fort.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Mögliche Nebenwirkungen:
Nach der Einnahme von Arzneimitteln, die Keuschlammfrüchte enthalten, können Kopfschmerzen, Juckreiz oder Bauchbeschwerden wie Übelkeit, Magen- oder Unterbauchschmerzen auftreten sowie Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautausschlag und Quaddelsucht. Es wurden auch schwere Reaktionen mit Gesichtsschwellung, Atemnot und Schluckbeschwerden beschrieben. Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor.
Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Insbesondere bei Anzeichen von Überempfindlichkeitsreaktionen beenden Sie bitte die Anwendung von Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg und suchen unverzüglich Ihren Arzt auf. Nach Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen darf Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg nicht nochmals angewendet werden.
Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
5. wie ist dr. böhm® mönchspfeffer 4 mg aufzubewahren?
Dr. Böhm ® Mönchspfeffer 4 mg ist für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und auf dem Behältnis (Blister) nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 30°C lagern.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter
-
6. WEITERE INFORMATIONEN