Info Patient Hauptmenü öffnen

Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli

PACKUNGSBEILAGE

Gebrauchsinfor­mation: Information für Anwender

Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli Streukügelchen

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 16 Jahren

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt

auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren

Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was sind Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli beachten?

  • 3. Wie sind Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. Was sind Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli und wofür werden sie angewendet?

Homöopathisches Arzneimittel bei Schmerzen.

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Kopfschmerzen.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli beachten?

Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli dürfen nicht eingenommen werden,

  • wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe sind
  • von Kindern unter 6 Jahren

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli einnehmen.

Hinweis: Die Anwendung des Arzneimittels sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt diesbezüglich verordnete Arzneimittel. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.

Kinder und Jugendliche

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb von Kindern zwischen 6 und 16 Jahren nicht eingenommen werden.

Einnahme von Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bisher nicht bekannt.

Einnahme von Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli enthalten Sucrose

Bitte nehmen Sie Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

  • 3. Wie sind Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren beträgt:

  • bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Streukügelchen (maximal 30 Kügelchen täglich).

Eine über eine Woche hinausgehende Einnahme sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

  • bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 5 Streukügelchen (maximal 15 Kügel-chen täglich).

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.

Art der Anwendung

Lassen Sie die Globuli im Mund zergehen. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.

Dauer der Anwendung

Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli eingenommen haben, als Sie sollten

Eine zu viel eingenommene Einzeldosis hat in der Regel keine negativen Folgen. Im Zweifel fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie die Einnahme von Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli abbrechen

Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung von Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli abbrechen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.     wie sind dr.theiss kopfschmerz globuli aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden sie unter

6.     inhalt der packung und weitere informationen

Was Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli enthalten:

  • In 10 g Streukügelchen (Größe 5) sind verarbeitet:

Wirkstoffe:

Cyclamen purpurascens Dil. D3 Gelsemium sempervirens Dil. D4 Melilotus officinalis Dil. D3

Nitroglycerinum Dil. D5

Paris quadrifolia Dil. D2

13,3 mg

13,3 mg

13,3 mg

13,3 mg

13,3 mg

Der sonstige Bestandteil ist: Sucrose

Wie Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli aussehen und Inhalt der Packung

Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli sind weiße oder fast weiße Streukügelchen und in Packungen von 10 g erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Dr. Theiss Naturwaren GmbH

Michelinstraße 10

D-66424 Homburg

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2020.

Lieber Patient,

Sie haben sich für unser Produkt Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli entschieden, das gemäß den homöopathischen Arzneimittelbildern seiner Wirkstoffe bei Schmerzen, insbesondere Kopfschmerzen, zugelassen ist.

Kopfschmerzen entstehen, wenn schmerzempfindliche Strukturen im Bereich des Kopfes, wie etwa die Schädeldecke, Hirnnerven oder Blutgefäße gereizt werden. Die Ursache der Schmerzen kann ganz unterschiedlich sein. Ärzte unterscheiden zwischen 200 verschiedenen Kopfschmerzformen. Zu den beiden häufigsten Formen zählen Spannungskopfschmerz und Migräne, mitunter auch eine Kombination aus beiden. Zusammen machen sie rund 90 % aller Kopfschmerzer­krankungen aus. Aus medizinischer Sicht sind diese beiden Kopfschmerzformen nicht gefährlich. Dennoch können sie die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Als logische Folge greifen viele Menschen zu Schmerzmitteln. Die wenigsten wissen jedoch, dass zu häufig eingenommene Kopfschmerzmittel die Beschwerden verschlimmern und selbst zu sogenanntem „schmerzmitte­linduziertem“ Kopfschmerz führen können.

Allgemeine Informationen zur Homöopathie

Die Homöopathie ist eine seit langem bewährte Heilmethode. Sie wurde von dem Arzt Samuel Hahnemann (1755–1843) begründet und seitdem in der Praxis erfolgreich angewandt. Der Begriff „Homöopathie“ bedeutet übersetzt „Heilen mit Ähnlichem“ im Gegensatz zur „Allopathie“, der herkömmlichen Medizin, der „Heilung mit entgegengesetzt Wirkendem“.

Bitte beachten Sie, dass bei der Einnahme von homöopathischen Arzneimitteln generell folgende Einnahmehinweise zu beachten sind:

  • Kurz vor oder nach der Einnahme sollten Sie nichts essen oder trinken.
  • Alle Salben und Produkte, die Kampfer, Pfefferminze, oder stark riechende ätherische Öle enthalten, können ebenfalls die Wirkung beeinträchtigen oder sogar aufheben. Dazu gehören auch Zahnpasta, Kaugummi, Salben zur Behandlung von Husten, Hustenbonbons.