Info Patient Hauptmenü öffnen

Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli

1.    bezeichnung des arzneimittels

Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli

Streukügelchen

2.    qualitative und quantitative zusammensetzung

In 10 g Streukügelchen (Größe 5) sind verarbeitet:

Wirkstoffe:

Cyclamen purpurascens Dil. D3 13,3 mg

Gelsemium sempervirens Dil. D4 13,3 mg

Melilotus officinalis Dil. D3 13,3 mg

Nitroglycerinum Dil. D5 13,3 mg

Paris quadrifolia Dil. D2 13,3 mg

Vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile siehe, Abschnitt 6.1.

3.  darreichungsform

Streukügelchen

4.  klinische angaben

4.1  anwendungsgebiete

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Kopfschmerzen.

4.2    dosierung und art der anwendung

Dosierung

Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren beträgt:

bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Streukügelchen. Eine über eine Woche hinausgehende Einnahme sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 5 Streukügelchen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.

Kinder und Jugendliche

Die Sicherheit und Wirksamkeit von Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli bei Kindern unter 16 Jahren ist noch nicht erwiesen.

Art der Anwendung

Der Patient soll die Globuli im Mund zergehen lassen.

Dauer der Anwendung

Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

4.3    gegenanzeigen

Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli dürfen nicht eingenommen werden,

bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkstoffe von Kindern unter 6 Jahren

4.4    besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung

Hinweis: Die Anwendung des Arzneimittels sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt diesbezüglich verordnete Arzneimittel. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.

Kinder und Jugendliche

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb von Kindern zwischen 6 und 16 Jahren nicht eingenommen werden.

Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Patienten mit der seltenen hereditären Fructose-Intoleranz, Glucose-Galactose-Malabsorption oder Sucrase-Isomaltase-Mangel sollten Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli nicht einnehmen.

4.5    wechselwirkungen mit anderen arzneimitteln und sonstige wechselwirkungen

Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.

Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt.

Allgemeiner Hinweis: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

4.6    Schwangerschaft und Stillzeit

Die Sicherheit des Arzneimittels während Schwangerschaft und Stillzeit ist nicht belegt.

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte Dr.Theiss KopfschmerzGlobuli während Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.

4.7    auswirkungen auf die verkehrstüchtigkeit und die fähigkeit zum bedienen von maschinen

Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli haben keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

4.8    nebenwirkungen

Es sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollte das Arzneimittel abgesetzt und ein Arzt befragt werden.

Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen

Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz,

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3

D-53175 Bonn

Website:

anzuzeigen.

4.9    überdosierung

Bislang wurde kein Fall einer Überdosierung berichtet.

Wenn eine Einzeldosis mehr als vorgesehen von Dr.Theiss Kopfschmerz Globuli eingenommen wurde, so hat dies in der Regel keine nachhaltigen Folgen.

5.  pharmakologische eigenschaften

5.1  pharmakodynamische eigenschaften

Pharmakotherapeutische Gruppe: Homöopathika und Anthroposophika,
ATC-Code: V60

5.2    Pharmakokinetische Eigenschaften

Entfällt.

5.3    präklinische daten zur sicherheit

Entfällt.

6.  pharmazeutische angaben

6.1   liste der sonstigen bestandteile

Sucrose.

6.2    inkompatibilitäten

Nicht zutreffend.

6.3    dauer der haltbarkeit

5 Jahre

6.4    besondere vorsichtsmaßnahmen für die aufbewahrung

Es sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

6.5    art und inhalt des behältnisses

Braunglasflasche mit LDPE-Einsatz und HDPE-Schraubverschluss mit HDPE-Originalitätsring. Packung mit 10 g Streukügelchen.

6.6    besondere vorsichtsmaßnahmen für die beseitigung und sonstige hinweise zur handhabung

Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu beseitigen.

7.    inhaber der zulassung

Dr. Theiss Naturwaren GmbH

Michelinstraße 10

D-66424 Homburg

8.  zulassungsnummer(n)

Zul.-Nr.: 6954811.00.00

9.  datum der erteilung der zulassung/verlängerung der zulassung

Datum der Erteilung der Zulassung: 20.08.1999

Datum der letzten Verlängerung der Zulassung: 28.11.2011