Info Patient Hauptmenü öffnen

Duodenoheel - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Duodenoheel

Gebrauchsinformation

Duodenoheel

Tabletten

Indikationsgruppe

Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane

Anwendungsgebiete

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbil­dern ab.

Dazu gehören: Magenübersäuerung, zur unterstützenden Behandlung von Entzündungen und Geschwüren des Zwölffingerdarms.

Gegenanzeigen

Nicht anwenden in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Säuglingen und Kleinkindern unter 6 Jahren.

Duodenoheel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Jod, einen der Wirkstoffe oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Bei Schilddrüsener­krankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Bei Blut im Stuhl (Teerstuhl) sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Es sollte deshalb bei Kindern zwischen 6 und 11 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Dieses Arzneimittel enthält Lactose.

Bitte nehmen Sie Duodenoheel daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen sind bisher nicht bekannt geworden.

Bei Einhaltung der empfohlenen Dosierung ist kein Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen zu erwarten.

Wechselwirkungen

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Dosierung und Art der Anwendung

Soweit nicht anders verordnet:

Altersgruppe

Akutdosierung Dosierung bei länger

andauernden Verlaufsformen

Erwachsene und

Jugendliche ab 12

Jahren

Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren

Alle halbe bis ganze Stunde, 1– bis 3-mal täglich 1 Tablette

höchstens 6-mal täglich, 1 Tablette im Mund zergehen lassen. im Mund zergehen lassen.

Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je

Hinweise zu Verfallsdatum und Aufbewahrung

Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren!

Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf Behältnis und äußere Umhüllung aufgedruckt.

Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum!

Nach Anbruch 12 Monate haltbar.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich.

Zusammensetzung

1 Tablette enthält: Wirkstoffe:

Semecarpus anacardium Trit.

D 4

30 mg

Argentum nitricum Trit.

D 6

30 mg

Psychotria ipecacuanha Trit.

D 4

30 mg

Iodum Trit.

D 6

30 mg

Lachesis Trit.

D 12

60 mg

Petroleum rectificatum Trit.

D 6

60 mg

Robinia pseudoacacia Trit.

D 4

60 mg

Gemeinsame Potenzierung über die letzten 2 Stufen als Verreibung.

Sonstiger Bestandteil: Magnesiumstearat

Packungsgrößen

50 und 250 Tabletten

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Biologische Heilmittel Heel GmbH

Dr.-Reckeweg-Str. 2–4

76532 Baden-Baden

Telefon: 07221–50100

Telefax: 07221–501210

E-Mail: