Info Patient Hauptmenü öffnen

Echinacin Salbe Madaus - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Echinacin Salbe Madaus

1.        was ist echinacin salbe madaus und wofür wird es angewendet?

Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist zur Unterstützung der Wundheilung von kleinen, oberflächlichen Wunden.

2.        was sollten sie vor der anwendung von echinacin salbe madaus beachten?

  • wenn Sie allergisch gegen den Wirkstoff , Korbblütlern oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

3.        wie ist echinacin salbe madaus anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahre tragen 2–3 mal täglich einen Salbenstrang von 1–2 cm Länge dünn und gleichmäßig auf die Haut bzw. den Wundverband auf.

Anwendung bei Kindern

Für Kinder unter 12 Jahren ist die Anwendung nicht vorgesehen.

Dauer der Anwendung

Echinacin Salbe Madaus sollte im Rahmen der Selbstmedikation nicht länger als eine Woche angewendet werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.        welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Es können Überempfindlichke­itsreaktionen (lokaler Hautausschlag, Kontaktdermatitis, Ekzem, Schwellungen der Lippen) auftreten.

Die Häufigkeit ist nicht bekannt. (Die Häufigkeit ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).

Beim Auftreten von Überempfindlichke­itsreaktionen oder nicht bekannter Nebenwirkungen, sollte Echinacin Salbe Madaus abgesetzt werden und ein Arzt aufgesucht werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukt, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.        wie ist echinacin salbe madaus aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel nach <verw. bis.> angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Das Arzneimittel ist 6 Monate nach Anbruch haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter.

Aufbewahrungsbe­dingungen

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

6.        inhalt der packung und weitere informationen

Der Wirkstoff ist: Purpursonnenhut­kraut – Presssaft

100 g Salbe enthalten 16 g Presssaft aus frischem blühenden

Purpursonnenhut­kraut [1,7 – 2,5 : 1]

Konservierungsmit­tel:

Sorbinsäure (Ph.Eur.)

Die sonstigen Bestandteile sind:

gereinigtes Wasser, dickflüssiges Paraffin, gelbes Vaselin, mikrokristalline

Kohlenwasserstoffe (C40-C60), Ethanol 96 %, Propylenglycol, (Glycerol/sorbitan) (oleat/stearat), α-Hydro-Ω-hydroxypoly[(oxy-1-decylethylen-co-(oxyethylen)-45], Wollwachsalkohole (enthält Butylhydroxyto­luol), Magnesiumsulfat-Heptahydrat, Sorbinsäure (Ph.Eur.)

Wie Echinacin Salbe Madaus aussieht und Inhalt der Packung: Originalpackungen mit 20, 25, 40 g, bzw. 50 g elfenbeinfarbe­ner Salbe

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Viatris Healthcare GmbH

Lütticher Straße 5

53842 Troisdorf

Hersteller:

Madaus GmbH

Lütticher Straße 5

53842 Troisdorf

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2022.