Info Patient Hauptmenü öffnen

Equisetum arvense Ø - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Equisetum arvense Ø

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, oder Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Bei fortdauernden Krankheitssymptomen bei der Anwendung des Arzneimittels ist medizinischer Rat einzuholen.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Equisetum arvense Ø und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Equisetum arvense Ø beachten?

  • 3. Wie ist Equisetum arvense Ø einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Equisetum arvense Ø aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

. Was ist

Equisetum arvense Ø ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therpeutischen Indikation.

Urtinktur zum Einnehmen

Bei fortdauernden Krankheitssymptomen bei der Anwendung des Arzneimittels ist medizinischer Rat einzuholen.

2.    Was sollten Sie vor der Einnahme von

– wenn Sie alkoholkrank sind

– wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Schachtelhalm (Equisetum arvense ) sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, oder Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal, bevor Sie Equisetum arvense Ø einnehmen.

Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.

Das Arzneimittel enthält den Wirkstoff Equisetum arvense Urtinktur (Schachtelhalm). Daher ist aus Gründen der Arzneimittelsicher­heit zu beachten:

  • – Jugendliche ab 12 Jahren sollten nicht mehr als 6 Tropfen pro Tag einnehmen.

  • – Erwachsene sollten nicht mehr als 10 Tropfen pro Tag einnehmen.

Dieses Arzneimittel enthält 11 mg Alkohol (Ethanol) pro Tropfen. Die Menge in 1 ml (35 Tropfen) dieses Arzneimittels entspricht weniger als 10 ml Bier oder 4 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen.

Kinder und Jugendliche

Aufgrund fehlender Daten soll das Arzneimittel bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 – 18 Jahren erfolgt nur nach Rücksprache mit dem homöopathisch erfahrenen Therapeuten.

Einnahme von

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Einnahme von

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Equisetum arvense Ø hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.

3.    Wie ist

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Es können allergische Reaktionen auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.

Bei Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt anzeigen beim:

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3

D-53175 Bonn

Website:.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    Wie ist

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis und dem Umkarton nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 25°C lagern.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Was Equisetum arvense Ø enthält

Der Wirkstoff ist: Equisetum arvense Ø

1 ml entspricht 35 Tropfen.

Enthält 50 Vol.-% Alkohol.

Wie

Equisetum arvense Ø ist eine gelbe, klare Flüssigkeit, mit aromatischem Geruch und aromatischem Geschmack nach getrocknetem Kraut, abgefüllt in eine Braunglasflasche mit Originalitäts-Verschluss und Tropfeinsatz.

Das Arzneimittel ist erhältlich in Originalpackungen mit 20 ml.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Ceres Heilmittel GmbH

Schloss Türnich

D-50169 Kerpen

Tel.: +49 (0) 22 37 – 638 03 – 0

Fax.: +49 (0) 22 37 – 638 03 – 29

E-Mail:

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2023