Info Patient Hauptmenü öffnen

Esberitox mono Tropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Esberitox mono Tropfen

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel können Esberitox® mono Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen:

Bei der Einnahme von Arzneimitteln mit Zubereitungen aus Purpursonnenhut­kraut wurden Überempfindlichke­itsreaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Atemnot, Schwindel, Blutdruckabfall, Stevens-Johnson-Syndrom, Gesichtsschwe­llung/Schwellung der Haut u./o. Schleimhaut, Bronchospasmen mit Obstruktion, Asthma, anaphylaktischer Schock) beobachtet.

Bei allergisch veranlagten Patienten können allergische Reaktionen ausgelöst werden.

Es können Magen- und Darmbeschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten.

Die Einnahme von Arzneimitteln mit Zubereitungen aus Purpursonnenhut­kraut wird mit dem Auftreten von Immunerkrankungen in Verbindung gebracht.

Bei Langzeitanwendung (länger als 8 Wochen) können Blutbildverände­rungen (Leukopenie, also eine Verminderung der Zahl der weißen Blutkörperchen) auftreten.

Die Häufigkeit der Nebenwirkungen ist nicht bekannt.

Sollten Sie Schwellungen im Gesicht, Mund und/oder Rachenraum bzw. allergische Reaktionen der Atemwege bei sich beobachten, setzen Sie Esberitox® mono Tropfen ab und suchen Sie sofort einen Arzt auf. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie sind esberitox® mono tropfen aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Trübungen oder geringe Ausfällungen können bei aus Naturprodukten hergestellten Flüssigkeiten vorkommen.

Nach Anbruch der Flasche kann das Arzneimittel 1 Monat verwendet werden.

  • 6. Weitere Informationen

Was Esberitox ® mono Tropfen enthalten:

Wirkstoff:

  • 100 g Flüssigkeit enthalten 64 g Presssaft aus frischem, blühenden Purpursonnenhut­kraut (1–2 : 1).

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

Schaper & Brümmer GmbH & Co. KG

Bahnhofstraße 35, 38259 Salzgitter

Telefon: +49 5341 307–0

Telefax: +49 5341 307–124

E-Mail:

Mitvertrieb:

MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG

Kuhloweg 37, 58638 Iserlohn

Telefon: +49 2371 937–0

Telefax: +49 2371 937–106

E-Mail:

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2021.

Seite 5 von 5