Info Patient Hauptmenü öffnen

Eukalyptusöl Kapseln - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Eukalyptusöl Kapseln

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Gebrauchsinfor­mation: Information für den Anwender

Eukalyptusöl Kapseln

Wirkstoff: Eucalyptusöl

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • 1. Was sind Eukalyptusöl Kapseln und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Eukalyptusöl Kapseln beachten?

  • 3. Wie sind Eukalyptusöl Kapseln einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Eukalyptusöl Kapseln aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. WAS SIND EUKALYPTUSÖL KAPSELN UND WOFÜR WERDEN SIE

ANGEWENDET?

Pflanzliches Arzneimittel bei katarrhalischen Erkrankungen der Atemwege

Anwendungsgebiet:

Erkältungskran­kheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.

Wenn Sie sich nach drei Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, bei

Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2.


WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON EUKALYPTUSÖL KAPSELN BEACHTEN?

Eukalyptusöl Kapseln dürfen nicht eingenommen werden,

bei:

  • – entzündlichen Erkrankungen im Magen-Darmbereich;

  • – entzündlichen Erkrankungen im Bereich der Gallenwege;

  • – schweren Lebererkrankungen;

  • – wenn Sie allergisch gegen Eucalyptusöl (Cineol, α-Pinen und andere Inhaltsstoffe)

oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;

  • – bei Säuglingen und Kleinkindern bis zu 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes) – bei Asthma bronchiale, Keuchhusten oder anderen Atemwegserkran­kungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Eukalyptusöl Kapseln einnehmen.

Kinder

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Bei Säuglingen und Kleinkindern sind Einzelfälle von Atemstillstand bei Stimmritzenkrampf nach Inhalation von Eucalyptusöl berichtet worden. Eukalyptusöl Kapseln sollen deshalb vorsichtshalber bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Einnahme von Eukalyptusöl Kapseln zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Welche Medikamente werden durch die Anwendung von Eukalyptusöl Kapseln beeinflusst?

Bei gleichzeitiger Einnahme können sich Arzneimittel in Ihrer Wirkung gegenseitig beeinflussen. Eucalyptusöl und sein Hauptinhaltsstoff Cineol bewirken eine Anregung des Fremdstoff abbauenden Enzymsystems in der Leber. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann dadurch abgeschwächt und/oder verkürzt werden. Solche Wirkungen sind auf Schlaf- und Schmerzmittel (Barbiturate, Pyrazolone) und so genannte „Weckamine“ (Amphetamine) bekannt.

Einnahme von Eukalyptusöl Kapseln zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Während der Einnahme von Eukalyptusöl Kapseln können Sie Speisen und Getränke wie gewohnt zu sich nehmen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Zur Anwendung dieses Arzneimittels in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Weitere Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung von Eukalyptusöl Kapseln sind nicht bekannt.

  • 3. WIE SIND EUKALYPTUSÖL KAPSELN EINZUNEHMEN?

4.     welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Nach Einnahme von Eukalyptus-Zubereitungen können Übelkeit, Erbrechen und Durchfall oder allergische Reaktionen auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.

Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte das Präparat zunächst abgesetzt und gegebenenfalls Rücksprache mit einem Arzt genommen werden.

Nehmen Sie bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichke­itsreaktion (allergischen Reaktion) Eukalyptusöl Kapseln nicht nochmals ein.

Sollten Sie Schwellungen in Gesicht, Mund und/oder Rachenraum bzw. allergische Reaktionen der Atemwege, akute Atemnot bei sich beobachten, ist sofort ein Arzt aufzusuchen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3

D-53175 Bonn

Website: http:/www.bfarm.de

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.     wie sind eukalyptusöl kapseln aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis und dem Blisterstreifen angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Nicht über 25ºC lagern.

Die Weichkapseln im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Die Aufbewahrung in feuchten und warmen Umgebungen (z.B. Bad, Duschbad) ist zu vermeiden.

Zeigen die Weichkapseln nach einer etwaigen falschen Lagerung Verformungen, so sind sie nicht weiter zu verwenden.

6.      inhalt der packung und weitere informationen

Was Eukalyptusöl Kapseln enthalten:

Der Wirkstoff ist: Eucalyptusöl

1 Weichkapsel enthält 200 mg Eucalyptusöl

Die sonstigen Bestandteile sind:

Gelatinepolysuc­cinat, Glycerol 85 %

Wie Eukalyptusöl Kapseln aussehen und Inhalt der Packung

Originalpackungen mit 10 Weichkapseln zum Einnehmen (unverkäufliches Muster) Originalpackung mit 20, 30, 40, 50, 60 Weichkapseln zum Einnehmen

Pharmazeutischer Unternehmer

tetesept Pharma GmbH

Marschnerstr. 10

60318 Frankfurt

Telefon: 069/1503–1

Telefax: 069/1503–200

Hersteller

Merz Pharma GmbH & Co. KGaA

Eckenheimer Landstraße 100

60318 Frankfurt

Telefon: 069/1503–1

Telefax: 069/1503–200

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2021.

5/5