Info Patient Hauptmenü öffnen

Hals- und Rachen Tee tassenfertig - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Hals- und Rachen Tee tassenfertig

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Gebrauchsinfor­mation: Information für Anwender!

Hals- und Rachen Tee tassenfertig

160 mg / 1,2 g Teeaufgusspulver mit Eibischwurzel-Trockenextrakt für Erwachsene, Heranwachsende und Kinder ab 6 Jahren

Was ist Hals- und Rachen Tee tassenfertig und wofür wird er angewendet?

Hals- und Rachen Tee tassenfertig ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung bei Schleimhautre­izungen im Mund und Rachenraum und damit verbundenem trockenen Husten.

Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

Was müssen Sie vor der Einnahme von Hals- und Rachen Tee tassenfertig beachten?

Hals- und Rachen Tee tassenfertig darf nicht eingenommen werden:

– wenn Sie allergisch gegen Eibisch oder einen der in Abschnitt WEITERE INFORMATIONEN genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Dieses Arzneimittel enthält 42,2 mg Propylenglycol (E 1520) pro Beutel, entsprechend 3,5 g / 100 g Teeaufgusspulver.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnah­men:

Wenn Sie sich schlechter fühlen oder nach einer Woche nicht besser fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person.

Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Gebrauchsinfor­mation erwähnten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultiert werden.

Im Falle des Auftretens von Atemnot, Fieber oder eitrigem Auswurf sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultiert werden.

Kinder:

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern unter 6 Jahren liegen keine ausreichenden

Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von Hals- und Rachen Tee tassenfertig nicht empfohlen.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Einnahme von Hals- und Rachen Tee tassenfertig zusammen mit anderen Arzneimitteln:

Es wurden keine Untersuchungen zu Wechselwirkungen von Hals- und Rachen Tee tassenfertig mit anderen Arzneimitteln durchgeführt. Bisher sind keine Wechselwirkungen mit Hals- und Rachen Tee tassenfertig berichtet worden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen / anzuwenden.

Die Aufnahme von anderen gleichzeitig eingenommenen Arzneimitteln kann verzögert sein. Als Vorsichtsmaßnahme sollten Sie einen zeitlichen Abstand von 30 bis 60 Minuten vor oder nach der Einnahme von anderen Arzneimitteln einhalten.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:

Untersuchungen zur Wirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen liegen nicht vor.

Wie ist Hals- und Rachen Tee tassenfertig einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Dosierungsanle­itung, Art und Dauer der Anwendung:

Pro Tasse wird ein Beutel Aufgusspulver (1,2 g) in 150 ml heißem oder kaltem Wasser aufgelöst.

Soweit nicht anders verordnet, trinken Erwachsene, Heranwachsende und Kinder ab 6 Jahren mehrmals täglich 1 Tasse frisch bereiteten Tee. Die maximale Tagesdosis für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren sind 10 Tassen, für Kinder von 6 bis 11 Jahren 3 Tassen. Nach Geschmack süßen.

Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren ist nicht vorgesehen.

Für konkrete Dosierungsempfeh­lungen bei eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion gibt es keine hinreichenden Da­ten.

Falls die Beschwerden sich verschlechtern oder länger als eine Woche anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Hals- und Rachen Tee tassenfertig eingenommen haben, als Sie sollten:

Vergiftungen wurden bisher nicht bekannt.

Wenn Sie versehentlich einmal das Doppelte oder Dreifache der vorgesehenen Dosierung dieses Arzneimittels eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen.

Wenn Sie die Einnahme von Hals- und Rachen Tee tassenfertig vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Einnahme so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt empfohlen wurde.

Wenn Sie die Einnahme von Hals- und Rachen Tee tassenfertig abbrechen: sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Nach Einnahme von Hals- und Rachen Tee tassenfertig sind keine Nebenwirkungen bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

Wie ist Hals- und Rachen Tee tassenfertig aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Das Verfalldatum finden Sie auf jedem Beutel und auf der Faltschachtel nach dem Hinweis „Verwendbar bis“. Sie dürfen das Arzneimittel nach diesem Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unterwww.bfar­m.de/arzneimit­telentsorgung.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

WEITERE INFORMATIONEN

1 Beutel (1,2 g) Teeaufgusspulver enthält:

Wirkstoff: 160 mg Trockenextrakt aus Eibischwurzel (7–9:1), Auszugsmittel: Wasser Die sonstigen Bestandteile sind: Maltodextrin, Apfelaroma ,(enthält Propylenglykol), Citronensäure-Monohydrat, Sucralose, Einfaches Zuckerkulör (E150a)

Wie Hals- und Rachen Tee tassenfertig aussieht und Inhalt der Packung:

Hals- und Rachen Tee tassenfertig ist ein Teeaufgusspulver zum Einnehmen nach Auflösen. In einer Originalpackung befinden sich 3 Beutel à 1,2 g (3,6 g), 10 Beutel à 1,2 g (12,0 g), 14 Beutel à 1,2 g (16,8 g), 20 Beutel à 1,2 g (24,0 g).

Pharmazeutischer Unternehmer/Her­steller:

Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG

Am Krebsenbach 5–7

83670 Bad Heilbrunn

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2022.