Info Patient Hauptmenü öffnen

Harnsäuretropfen F Syxyl - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Harnsäuretropfen F Syxyl

1.    bezeichnung des arzneimittels

Wirkstoffe: Berberis vulgaris Dil. D6

Colchicum autumnale Dil. D6

Mischung flüssiger Verdünnungen

2.    qualitative und quantitative zusammensetzung

Zusammensetzung:

10,0 g enthalten:

Berberis vulgaris Dil. D6 5,00 g

Colchicum autumnale Dil. D6 5,00 g

1 g entspricht 33 Tropfen

(10 ml entsprechen 9,28 g)

Hergestellt nach dem Homöopathischen Arzneibuch.

3.    darreichungsform

Mischung flüssiger Verdünnungen zum Einnehmen

4.    klinische angaben

Harnsäuretropfen F Syxyl werden entsprechend den homöopathischen Arzneimittelbildern angewendet. Dazu gehört: Behandlung von Gicht und Rheuma.

Hinweis:

Bei akuten Zuständen, die z. B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.

4.2    dosierung und art der anwendung

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:

Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich, je 5 bis 10 Tropfen.

Bei chronischen Verlaufsformen: 1bis 3-mal täglich 5 bis 10 Tropfen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Harnsäuretropfen F Syxyl werden nicht empfohlen für die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren aufgrund nicht ausreichender Daten zur Unbedenklichkeit und Wirksamkeit (siehe Abschnitt 4.4).

Art der Anwendung:

Zum Einnehmen.

Dauer der Anwendung:

Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.

4.3    gegenanzeigen

Harnsäuretropfen F Syxyl sind bei Alkoholkranken nicht anzuwenden.

Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der in Abschnitt 6.1 genannten sonstigen Bestandteile.

Wegen des Alkoholgehaltes soll Harnsäuretropfen F Syxyl bei Leberkranken, Epileptikern und bei Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

4.4    besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung:

Dieses Arzneimittel enthält 67 mg Alkohol (Ethanol) pro Dosis von 5 Tropfen (bzw. 133 mg pro Dosis von 10 Tropfen) entsprechend 51 % (v/v). Die Menge in 5 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als in 2 ml Bier bzw. 1 ml Wein (entsprechend in 10 Tropfen dieses Arzneimittels weniger als in 4 ml Bier bzw. 2 ml Wein). Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbare Auswirkungen.

Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

In der Gebrauchsinfor­mation wird der Patient über Folgendes informiert:

Die Anwendung bei Jugendlichen ab 12 bis unter 18 Jahren sollte nicht ohne ärztlichen Rat erfolgen und ersetzt nicht andere vom Arzt verordnete Arzneimittel.

4.5    wechselwirkungen mit anderen arzneimitteln und sonstige wechselwirkungen

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt.

In der Gebrauchsinfor­mation wird der Patient über Folgendes informiert:

Allgemeiner Hinweis:

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.

4.6    fertilität, schwangerschaft und stillzeit

In der Schwangerschaft und Stillzeit sind Harnsäuretropfen F Syxyl nicht anzuwenden.

Fertilität:

Es liegen keine Untersuchungen zur Beinflussung der Fertilität vor.

4.7    auswirkungen auf die verkehrstüchtigkeit und die fähigkeit zum bedienen von maschinen

Nicht zutreffend. Es wurden keine Studien zur Auswirkung auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt. Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

4.8    nebenwirkungen

Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt.

In der Gebrauchsinfor­mation wird der Patient über Folgendes informiert:

Hinweis:

Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen

Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-RisikoVerhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger- Allee 3, D-53175 Bonn, Website: , anzuzeigen.

4.9    überdosierungen

Es wurden keine Fälle von Überdosierungen berichtet.

In der Gebrauchsinfor­mation wird der Patient über Folgendes informiert:

Über akute Vergiftungen durch Harnsäuretropfen F Syxyl ist beim Menschen bisher nicht berichtet worden.

Setzen Sie bitte die Behandlung beim nächsten Einnahmezeitpunkt mit der üblichen Dosis fort.

5.    pharmakologische eigenschaften

5.1    pharmakodynamische eigenschaften

Pharmakothera­peutische Gruppe: Homöopathisches Arzneimittel

ATC-Code: V60

5.2    Pharmakokinetische Eigenschaften

Entfällt, es liegen keine Daten zu pharmakokinetischen Eigenschaften vor (homöopathisches Arzneimittel).

5.3    präklinische daten zur sicherheit

Entfällt, es liegen keine präklinischen Daten zur Sicherheit vor (homöopathisches

Arzneimittel).

6.    pharmazeutische angaben

6.1    liste der sonstigen bestandteile

Sonstige Bestandteile:

Keine

6.2    inkompatibilitäten

Bisher sind keine Inkompatibilitäten bekannt.

6.3    dauer der haltbarkeit

3 Jahre

Haltbarkeit nach Öffnung der Behältnisses:

1 Jahr

6.4    besondere vorsichtsmaßnahmen für die aufbewahrung

Bitte bewahren Sie Harnsäuretropfen F Syxyl stets in dem Umkarton verschlossen und nicht über 25 ºC (vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt) auf.

6.5    art und inhalt des behältnisses

Originalpackung mit 50 ml und 100 ml.

6.6    besondere vorsichtsmaßnahmen für die beseitigung

Keine besonderen Anforderungen.

7.    inhaber der zulassung

Syxyl GmbH & Co.KG, Gereonsmühlengasse 5, 50670 Köln

Telefon: 0800/1652–400, Telefax 0800/1652–700

E-Mail:

8.    zulassungsnummer(n)

6838619.00.00

9.    datum der erteilung der zulassung / verlängerung der zulassung

Datum der Zulassung: 22.09.1999

Datum der Verlängerung:11­.02.2011

10.    stand der information

Januar 2023

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten:

V VARIA

V60 HOMÖOPATHIKA UND ANTHROPOSOPHIKA