Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Hekla lava e lava C6
1. bezeichnung des arzneimittels
Hekla lava e lava D6
Hekla lava e lava D10
Hekla lava e lava D12
Hekla lava e lava D30
Hekla lava e lava D200
Hekla lava e lava C6
Hekla lava e lava C12
Hekla lava e lava C30
Hekla lava e lava C200
2. WIRKSTOFF(E)
In 10 g Streukügelchen sind verarbeitet:
Wirkstoff:
Hekla lava e lava Dil. (Potenz)* 0,1 g
* Potenz siehe Mittelbezeichnung auf der Vorderseite des Etiketts
3. SONSTIGE BESTANDTEILE
enthält Sucrose
-
4. DARREICHUNGSFORM UND INHALT
Streukügelchen 10 g
-
5. HINWEISE ZUR UND ART(EN) DER ANWENDUNG
Zum Einnehmen
6. WARNHINWEIS, DASS DAS ARZNEIMITTEL FÜR KINDER UNZUGÄNGLICH
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!
7. WEITERE WARNHINWEISE, FALLS ERFORDERLICH
Bitte nehmen Sie Hekla lava e lava Streukügelchen erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Etikettierung angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
8. VERFALLDATUM
verwendbar bis:
-
9. BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE AUFBEWAHRUNG
-
10. GEGEBENENFALLS BESONDERE VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DIE BESEITIGUNG VON NICHT VERWENDETEM ARZNEIMITTEL ODER DAVON STAMMENDEN ABFALLMATERIALIEN
11. NAME UND ANSCHRIFT DES PHARMAZEUTISCHEN UNTERNEHMERS
Pharm. Unternehmer & Hersteller:
Spagyra GmbH & Co KG, Salzburgerstraße 24, 5400 Hallein, Österreich
-
12. REGISTRIERUNGSNUMMERN(N)
Reg.-Nr.: 7003958.00.00 [für die D-Potenzreihe]
Reg.-Nr.: 7002819.00.00 [für die C-Potenzreihe]
-
13. CHARGENBEZEICHNUNG
Ch.-B.:
14. VERKAUFSABGRENZUNG
Apothekenpflichtig
15. HINWEISE FÜR DEN GEBRAUCH
Homöopathisches Arzneimittel
Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Tritt während der Anwendung des Arzneimittels keine Besserung der Beschwerden ein, ist medizinischer Rat einzuholen.
16. ANGABEN IN BLINDENSCHRIFT
<Justification for not including Braille accepted.>
17. INDIVIDUELLES ERKENNUNGSMERKMAL – 2D-BARCODE
Nicht anwendbar
18. INDIVIDUELLES ERKENNUNGSMERKMAL – VOM MENSCHEN LESBARES FORMAT
Nicht zutreffend.
PZN-Nr.
4