Info Patient Hauptmenü öffnen

Linola sept Antiseptische Hautcreme mit Clioquinol - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Linola sept Antiseptische Hautcreme mit Clioquinol

Linola sept Antiseptische Hautcreme mit Clioquinol

0,5 g Clioquinol pro 100 g Creme

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Linola sept Antiseptische Hautcreme und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Linola sept Antiseptische Hautcreme beachten?

  • 3. Wie ist Linola sept Antiseptische Hautcreme anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Linola sept Antiseptische Hautcreme aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    was ist linola sept antiseptische hautcreme und wofür wird es angewendet?

Linola sept Antiseptische Hautcreme ist eine antiseptisch wirkende Creme zur Anwendung auf der Haut.

Linola sept Antiseptische Hautcreme wird angewendet bei infizierten Hauterkrankungen.

2.    was sollten sie vor der anwendung von linola sept antiseptische hautcreme beachten?

Linola sept Antiseptische Hautcreme darf nicht angewendet werden

– wenn Sie allergisch gegen Clioquinol, dessen Derivate (Abkömmlinge), Methyl-4-hydroxybenzoat, Natriumethyl-4-hydroxybenzoat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– bei Iodüberempfin­dlichkeit.

– im Gehörgang bei Mittelohrentzündun­g, da Innenohrschädi­gungen beim Eindringen von Clioquinol in die Paukenhöhle nicht auszuschließen sin­d.

DR^AUGUSTWOLFF

Linola sept Antiseptische Hautcreme mit Clioquinol – DE

1.3.1 Summary of Product Characteristics, Labelling and Package Leaflet

Package Leaflet

Page 2

12/04/2022

– auf den Augenbindehäuten.

– während der Schwangerschaft und der Stillzeit.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnamen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Linola sept Antiseptische Hautcreme anwenden.

Bei Patienten mit Schilddrüsenstörun­gen sollte bei einer Langzeitanwendung von Linola sept Antiseptische Hautcreme eine Überwachung des Iodplasmaspiegels erfolgen.

Bei gleichzeitiger Anwendung von Linola sept Antiseptische Hautcreme im Genital- oder Analbereich und Latexprodukten (z. B. Kondome, Diaphragmen) kann es wegen der enthaltenen Hilfsstoffe (insbesondere Stearate) zur Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen.

Wenn Kleidung direkt auf den eingecremten Hautstellen aufliegt, kann es zu einer gelben Verfärbung kommen. Werden die Kleidungsstücke sofort ausgewaschen, ist mit keiner bleibenden Verfärbung zu rechnen, während sich eingetrocknete Flecken nur schlecht oder gar nicht entfernen lassen. Es empfiehlt sich daher, die behandelten Hautstellen z. B. mit Verbandmull abzudecken. Die Reinigung der Haut ist hingegen problemlos möglich.

Kinder

Linola sept Antiseptische Hautcreme darf bei Säuglingen und Kleinkindern nur nach Rücksprache mit dem Arzt und nach seinen Anweisungen angewendet werden.

Anwendung von Linola sept Antiseptische Hautcreme zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel anzuwenden.

Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Linola sept Antiseptische Hautcreme darf während der Schwangerschaft und der Stillzeit nicht angewendet werden.

3.    wie ist linola sept antiseptische hautcreme anzuwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Linola sept Antiseptische Hautcreme ist eine Creme zur Anwendung auf der Haut.

Tragen Sie Linola sept Antiseptische Hautcreme 2-mal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen auf und verreiben Sie die Creme dann leicht.

Wenden Sie Linola sept Antiseptische Hautcreme bis zur Besserung des Hautzustandes bzw. entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes an.

DR^AUGUSTWOLFF

Linola sept Antiseptische Hautcreme mit Clioquinol – DE

1.3.1 Summary of Product Characteristics, Labelling and Package Leaflet

Package Leaflet

Page 3

12/04/2022

Wenn Sie eine größere Menge von Linola sept Antiseptische Hautcreme angewendet haben, als Sie sollten

Wird Linola sept Antiseptische Hautcreme in zu großer Menge oder zu häufig angewendet, so können Nebenwirkungen auf der Haut verstärkt auftreten. In diesem Fall ist es ausreichend, die Behandlung zu beenden. Danach bilden sich die Reizungen schnell von selbst wieder zurück.

Wenn Sie die Anwendung von Linola sept Antiseptische Hautcreme vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Setzen Sie die Behandlung bei der nächsten Anwendung mit der üblichen Menge fort.

Wenn Sie die Anwendung von Linola sept Antiseptische Hautcreme abbrechen

Besprechen Sie die weitere Vorgehensweise mit Ihrem Arzt oder Apotheker, da der Behandlungserfolg sonst möglicherweise gefährdet ist.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Selten (1 bis 10 Behandelte von 10.000)

Überempfindlichke­itsreaktionen (z. B. allergische Reaktionen)

Sehr selten (weniger als 1 Behandelter von 10.000)

Rötliche Verfärbung von weißem Kopfhaar bei Anwendung von Linola sept Antiseptische Hautcreme auf der Kopfhaut, die beim Nachwachsen der Haare wieder verschwindet.

Methyl-4-hydroxybenzoat und Natriumethyl-4-hydroxybenzoat können Überempfindlichke­itsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3

53175 Bonn

Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist linola sept antiseptische hautcreme aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

DR^AUGUSTWOLFF

Linola sept Antiseptische Hautcreme mit Clioquinol – DE

1.3.1 Summary of Product Characteristics, Labelling and Package Leaflet

Package Leaflet

Page 4

12/04/2022

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Tube nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Nach Anbruch 1 Jahr haltbar.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere

Informationen finden Sie unter

6.    inhalt der packung und weitere informationen

– Der Wirkstoff ist: Clioquinol. 100 g Creme enthalten 0,5 g Clioquinol.

– Die sonstigen Bestandteile sind: Carbomer 980, Decyloleat, ungesättigte Fettsäuren (C18), Glycerolmonos­tearat, Macrogolsteary­lether (3) (Ph. Eur.), Methyl-4-hydroxybenzoat (Ph. Eur.) (E218), Natriumethyl-4-hydroxybenzoat (E215), Stearinsäure (Ph. Eur.) (E570), Trometamol, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser.

Wie Linola sept Antiseptische Hautcreme aussieht und Inhalt der Packung

Linola sept Antiseptische Hautcreme ist eine sehr schwach gelbliche, dünnflüssige Creme in Aluminiumtuben.

Linola sept Antiseptische Hautcreme ist in Packungen mit 5 g, 15 g, 25 g, 50 g und 100 g Creme erhältlich.

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Dr. August Wolff GmbH & Co. KG Arzneimittel

Sudbrackstraße 56

33611 Bielefeld

Telefon: 0521 8808–05

Fax: 0521 8808–334

E-Mail:

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im April 2022.

4

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: