Info Patient Hauptmenü öffnen

Odonton-Echtroplex - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Odonton-Echtroplex

1.    was ist odonton-echtroplex® und wofür wird es angewendet?

Odonton-Echtroplex® ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Entzündungen im Zahnbereich.

Anwendungsgebiete:

Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbil­dern ab.

Dazu gehört: Zur ausleitenden Begleittherapie bei operativen Entfernungen von Zahnherden.

  • 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON ODONTON-ECHTROPLEX® BEACHTEN?

Odonton-Echtroplex® darf nicht eingenommen werden

– bei Überempfindlichkeit gegen einen der Wirkoder Hilfsstoffe oder gegen Korbblütler.

Aus grundsätzlichen Erwägungen darf Odonton-Echtroplex® nicht eingenommen


werden bei progredienten Systemerkrankungen wie Autoimmunerkran­kungen, Tuberkulose, Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen (Leukosen), entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen), Multipler Sklerose, AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion oder anderen chronischen Virusinfektionen.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Odonton-Echtroplex® ist erforderlich

– bei Kindern unter 12 Jahren. Zur Anwendung des Arzneimittels bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.

Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt oder Zahnarzt aufsuchen.

Bei Einnahme von Odonton-Echtroplex® mit anderen Arzneimitteln:

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt.

Bei Einnahme von Odonton-Echtroplex® zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz-und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit:

Fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Zur Anwendung von Odonton-Echtroplex® in der Schwangerschaft und Stillzeit liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Verkehrstüchtig­keit und das Bedienen von Maschinen:

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Odonton-Echtroplex®:

Dieses Arzneimittel enthält 79 mg Alkohol (Ethanol) pro 5 Tropfen (Einzeldosis).

Die Menge in 5 Tropfen Odonton-Echtroplex® entspricht weniger als 2 ml Bier oder 1 ml Wein.

Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen

  • 3. WIE IST ODONTON-ECHTROPLEX® EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie Odonton-Echtroplex® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 x täglich, je 5 Tropfen einnehmen.

Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.

Bei chronischen Verlaufsformen 1–3 x täglich je 5 Tropfen einnehmen.

Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.

Hinweis:

Da es sich um ein Präparat mit pflanzlichen Bestandteilen handelt, können gelegentlich leichte Trübungen oder Ausfällungen vorkommen. Die Wirksamkeit und Verträglichkeit werden hierdurch jedoch nicht beeinträchtigt. Bitte ggf. vor Gebrauch schütteln.

Dauer der Anwendung:

Odonton-Echtroplex® sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 8 Wochen angewendet werden.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Odonton-Echtroplex® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen:

In Einzelfällen können Überempfindlichke­itsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen.

Hinweis:

Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Meldung von Nebenwirkungen:

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Bonn, Website: anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist odonton-echtroplex® aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren!

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett/Umkarton unter <verw. bis> angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbe­dingungen:

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Dauer der Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate.

  • 6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Odonton-Echtroplex® enthält:

Die Wirkstoffe sind:

  • 10 ml enthalten:

Arnica montana Dil. D4 1 ml; Calendula officinalis Dil. D3 1 ml; Delphinium staphi-sagria Dil. D4 1 ml; Echinacea purpurea Ø 2,5 ml; Hepar sulfuris Dil. D8 1 ml; Kalium bichromicum Dil. D8 1 ml; Kalium sulfuricum Dil. D8 1 ml; Symphytum officinale Dil. D6 1 ml.

Der sonstige Bestandteil ist:

Ethanol 43% (m/m).

  • 1 ml entspricht 28 Tropfen.

WEBER WEBER

BIOLOGISCHE ARZNEIMITTEL