Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Osaflat
2. was sollten sie vor der anwendung von osaflat streukügelchen beachten?
Osaflat Streukügelchen dürfen nicht angewendet werden,
wenn Ihr Kind allergisch gegen Kamille (Matricaria recutita, Chamomilla) oder andere Korbblütler oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels ist.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bei andauernden, unklaren und/oder zunehmenden Beschwerden sowie starken Schmerzen; bei Teilnahmelosigkeit, hohem Fieber, reduziertem Allgemeinzustand, Verweigerung der Nahrungsaufnahme, Erbrechen von Galle oder Blut im Stuhl sofort ein Arzt aufzusuchen.
Bei schweren Formen der unter Punkt 1 genannten Erkrankungen ist eine klinisch belegte Therapie angezeigt.
Anwendung von Osaflat Streukügelchen zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Arzneimittel einnehmen / anwenden muss, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen / angewendet hat oder beabsichtigt ist, dass Ihr Kind andere Arzneimittel einnimmt / anwendet.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bisher keine bekannt geworden.
Einnahme von Osaflat Streukügelchen zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden
Schwangerschaft und Stillzeit
Auf Grund der Anwendung an Kindern nicht zutreffend.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Auf Grund der Anwendung an Kindern nicht zutreffend.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Osaflat Streukügelchen enthalten Saccharose.
Bitte nehmen Sie Osaflat Streukügelchen erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
3. wie sind osaflat streukügelchen anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Zum Einnehmen.
Osaflat Streukügelchen zum Zergehen lassen auf die Zunge legen.
Soweit nicht anders verordnet:
Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 4–5 mal täglich,
Säuglinge im ertsten Lebensjahr nach Rücksprache mit einem Arzt: 1 Streukügelchen
Kleinkinder bis unter 6 Jahren: 2 – 3 Streukügelchen
Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren: 3 – 4 Streukügelchen
einnehmen.
Eine über 1 Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
Bei chronischen Verlaufsformen 1–2 mal täglich
Säuglinge im ersten Lebensjahr nach Rücksprache mit einem Arzt:
1 Streukügelchen
-
2 – 3 Streukügelchen
-
3 – 4 Streukügelchen
Kleinkinder bis unter 6 Jahren:
Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren:
einnehmen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden.
So wird die Osaflat Packung geöffnet:
Originalitätsverschluss sofort nach dem Öffnen ordnungsgemäß entsorgen, damit er nicht vom Kind verschluckt werden kann.
Wenn sich Ihr Kind nach der Einnahme von Osaflat Streukügelchen nicht besser oder gar schlechter fühlt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wenn Sie eine größere Menge von Osaflat Streukügelchen angewendet haben, als Sie sollten
Fragen Sie bitte einen homöopathisch erfahrenen Arzt oder Heilpraktiker. Grundsätzlich soll die Dosierungsempfehlung eingehalten werden.
Wenn Sie die Anwendung von Osaflat Streukügelchen vergessen haben
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Die Häufigkeit dieser Nebenwirkung ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukt, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, website:
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie sind osaflat streukügelchen aufzubewahren?
Röhrchen fest verschlossen halten und trocken aufbewahren, um den Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Röhrchen nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nach Anbruch 6 Monate haltbar.
6. inhalt der packung und weitere informationen
Was Osaflat Streukügelchen enthalten
In 1 g Streukügelchen sind verarbeitet:
Wirkstoff:
Chamomilla Dil. D12 0,01 g
Sonstige Bestandteile:
Saccharose
1 g = ca. 120 Streukügelchen
Wie Osaflat Streukügelchen aussehen und Inhalt der Packung
Osaflat Streukügelchen sind weiße, geruchlose, süß schmeckende Streukügelchen.
Originalpackung: 5 g, 7,5 g Streukügelchen (= Globuli) in weißem Kunststoffröhrchen mit Originalitätsverschluss.
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Den Originalitätsverschluss bitte sofort nach dem Öffnen entsorgen, damit er nicht vom Kleinkind verschluckt werden kann.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Dr. A. & L. Schmidgall GmbH & Co KG
Wolfganggasse 45–47
A-1121 Wien
Tel. 0043-(0)1–811 58–0
Fax 0043-(0)1–811 58–7
e-mail:
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2023.
5/5