Beipackzettel - Pharmatek Efeu Saft
Pharmatek Efeu Saft
Efeublätter-Trockenextrakt
Flüssigkeit
Zur Anwendung bei Kindern ab 1 Jahr, Heranwachsenden und Erwachsenen
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.
Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Pharmatek Efeu Saft jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einer Woche keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
-
1. Was ist Pharmatek Efeu Saft und wofür wird er angewendet?
-
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Pharmatek Efeu Saft beachten?
-
3. Wie ist Pharmatek Efeu Saft einzunehmen?
-
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
-
5. Wie ist Pharmatek Efeu Saft aufzubewahren?
-
6. Weitere Informationen.
-
1. WAS IST PHARMATEK EFEU SAFT UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?
Pharmatek Efeu Saft ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
Pharmatek Efeu Saft wird angewendet zur Besserung der Beschwerden bei chronischentzündlichen Bronchialerkrankungen; bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.
-
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON PHARMATEK EFEU SAFT BEACHTEN?
Pharmatek Efeu Saft darf nicht eingenommen werden
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Efeu, Pflanzen aus der Familie der Araliengewächse z. B. Strahlenaralie (Scheffleara) oder einen der sonstigen Bestandteile von Pharmatek Efeu Saft sind.
bei Kindern unter einem Jahr.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Pharmatek Efeu Saft ist erforderlich:
Bei Fieber, Atemnot, eitrigem oder blutigem Auswurf, sowie bei Beschwerden die länger als eine Woche andauern oder unklaren Beschwerden, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Bei Kindern von 1 – 4 Jahren sollte bei wiederholtem oder andauerndem Husten eine ärztliche Diagnose erfolgen.
Pharmatek Efeu Saft sollte ohne ärztlichen Rat nicht zusammen mit hustenstillenden Arzneimitteln wie z. B. Codein oder Dextromethorphan angewendet werden.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Pharmatek Efeu Saft ist für Patienten mit Magenschleimhautentzündung (Gastritis) oder Magengeschwüren erforderlich, da Efeu-Präparate Reizungen der Magenschleimhaut verursachen können.
Bei Einnahme von Pharmatek Efeu Saft mit anderen Arzneimitteln:
Zu möglichen Wechselwirkungen liegen keine Untersuchungen vor. Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Dieses Arzneimittel sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Pharmatek Efeu Saft:
Dieses Arzneimittel enthält Fructose. Bitte nehmen Sie Pharmatek Efeu Saft daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter Zuckerunverträglichkeit leiden.
-
3. WIE IST PHARMATEK EFEU SAFT EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Pharmatek Efeu Saft immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:
Alter bzw. (Körpergewicht) | Einzeldosis | Tagesgesamtdosis |
Kinder ab 1–4 Jahre (ca. 8–16 kg) | 1 ml 2-mal täglich | 2 ml (entsprechend 113 mg Efeublätter) |
Kinder von 5–11 Jahre (ca. 18–30 kg) | 1,8 ml 1– bis 2-mal täglich | 1,8–3,6 ml (entsprechend 102–204 mg Efeublätter) |
Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene | 1,8 ml 3-mal täglich | 5,4 ml (entsprechend 306 mg Efeublätter) |
Nehmen Sie die Flüssigkeit bitte unverdünnt oder in etwas Wasser ein und trinken Sie ausreichend Flüssigkeit nach (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]).Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
Bitte sprechen Sie mit ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
Wie lange sollten Sie Pharmatek Efeu Saft einnehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als eine Woche ein. Siehe auch unter Punkt 2.
Wenn Sie eine größere Menge Pharmatek Efeu Saft eingenommen haben, als Sie sollten:
Die Einnahme von 1 oder 2 ml mehr als empfohlen, hat normalerweise keinerlei Folgen. Die Einnahme von deutlich darüber hinausgehenden Mengen kann Übelkeit, Erbrechen, Durchfälle und Unruhe hervorrufen.
Ein 4-jähriges Kind entwickelte nach der versehentlichen Einnahme eines Efeu-Extraktes entsprechend 1800 mg pflanzlicher Droge Aggressivität und Durchfall. (Dies entspricht ca. der 16-fachen Einzeldosis von Pharmatek Efeu Saft für Kinder von 4 Jahren.) In diesem Fall sollten Sie Ihren Arzt konsultieren.
Wenn Sie die Einnahme von Pharmatek Efeu Saft vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Einnahme wie vom Arzt verordnet oder in dieser Packungsbeilage beschrieben fort.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Pharmatek Efeu Saft Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei Jedem auftreten müssen.
Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung
mit Trockenextrakt aus Efeublättern, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie.
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Sehr häufig: | mehr als 1 Behandelter von 10 |
Häufig: | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
Gelegentlich: | 1 bis 10 Behandelte von 1.000 |
Selten: | 1 bis 10 Behandelte von 10.000 |
Sehr selten: | weniger als 1 Behandelter von 10.000 |
Nicht bekannt: | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar |
Mögliche Nebenwirkungen:
Häufig können Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) auftreten.
Gelegentlich können nach Einnahme von Efeu-haltigen Arzneimitteln allergische Reaktionen der Haut z. B. Hautausschlag (Exanthem), Nesselsucht (Urtikaria), Hautrötungen, Juckreiz oder schwerwiegende systemische allergische Zustände z.B. mit Schwellungen, Atemnot, auftreten.
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf Pharmatek Efeu Saft nicht nochmals eingenommen werden. Gegebenenfalls ist ein Arzt aufzusuchen.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie ist pharmatek efeu saft aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach „Verwendbar bis:“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Aufbewahrungsbedingungen :
In der Originalpackung fest verschlossen aufbewahren.
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Nach Anbruch der Flasche bitte innerhalb von 6 Monaten aufbrauchen.
-
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Pharmatek Efeu Saft enthält:
Der Wirkstoff ist: Efeublätter-Trockenextrakt
-
100 ml Flüssigkeit enthalten 0,87 g Trockenextrakt aus Efeublättern (6,0–7,0:1), Auszugsmittel: