Beipackzettel - Pulmosan Infekt
Pulmosan® Infekt
Stoff- oder Indikationsgruppe:
Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege.
Anwendungsgebiete:
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Entzündliche Erkrankungen der Atemwege.
Hinweis:
Bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber, eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Informationen, die vor der Anwendung des Arzneimittels zu beachten sind
Gegenanzeigen:
Nicht anwenden bei
- Kindern unter 1 Jahr,
- in der Schwangerschaft
- Bei Bienengiftüberempfindlichkeit und Überempfindlichkeit gegen einen der Wirk- oder Hilfsstoffe oder gegen Korbblütler.
Nebenwirkungen:
Welche Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Pulmosan® Infekt auftreten?
In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall, anaphylaktischer Schock, Stevens-Johnson-Syndrom beobachtet. Bei Patienten mit atopischen Erkrankungen (z. B. Heuschnupfen, Neurodermitis, allergisches Asthma) können allergische Reaktionen ausgelöst werden. In diesen Fällen sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt aufsuchen.
Die Einnahme von Arzneimitteln mit Zubereitungen aus Sonnenhut wird mit dem Auftreten von Autoimmunerkrankungen in Verbindung gebracht (Multiple Sklerose (Encephalitis disseminata), Erythema nodosum, Immunothrombozytopenie, Evans-Syndrom, Sjögren-Syndrom mit renaler tubulärer Dysfunktion). Bei Langzeitanwendung (länger als 8 Wochen) können Blutbildveränderungen (Verminderung der weißen Blutzellen (Leukopenie)) auftreten.
Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Falls Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Hinweise und Angaben zur Haltbarkeit des Arzneimittels:
Das Verfallsdatum dieser Packung ist auf dem Etikett und der oberen Einstecklasche der Faltschachtel aufgedruckt. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht mehr nach dem angegebenen Datum!
Zusammensetzung:
10 g enthalten:
Arzneilich wirksame Bestandteile:
Apis mellifica Dil. D 4 3,33 g
Echinacea angustifolia Dil. D 1 3,34 g
Ferrum phosphoricum Dil. D 8 3,33 g
(10 ml entsprechen 9,26 g)
Darreichungsform und Packungsgrößen:
Mischung flüssiger Verdünnungen zum Einnehmen – 30 ml
Mischung flüssiger Verdünnungen zum Einnehmen – 50 ml
Mischung flüssiger Verdünnungen zum Einnehmen – 100 ml
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Steierl-Pharma GmbH,
Mühlfelderstraße 48, D-82211 Herrsching, Telefon: 0 81 52 / 93 22 –0, Telefax: 0 81 52 / 93 22 44
E-Mail:
Internet:
Datum der letzten Überarbeitung der Packungsbeilage:
[Monat/Jahr].
Bitte bewahren Sie Arzneimittel so auf, dass sie für Kinder nicht erreichbar sind!
Wir wünschen Ihnen gute Besserung!