Beipackzettel - Rhodiola mono Schwabe
1. Was ist Rhodiola mono Schwabe und wofür wird es angewendet?
-
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Rhodiola mono Schwabe beachten?
-
3. Wie ist Rhodiola mono Schwabe einzunehmen?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Rhodiola mono Schwabe aufzubewahren?
-
6. Wie ist Rhodiola mono Schwabe zusammengesetzt und welche Packungen gibt es?
-
7. Von wem ist Rhodiola mono Schwabe?
Rhodiola mono Schwabe
200 mg / Filmtablette
Für Erwachsene ab 18 Jahren
Wirkstoff: Rosenwurz-(Rhodiola rosea)-Wurzelstock mit Wurzeln-Trockenextrakt
1. was ist rhodiola mono schwabe und wofür wird es angewendet?
Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur vorübergehenden Linderung von Stress-Symptomen wie Müdigkeits- und Schwächegefühl.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Erfahrung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
-
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Rhodiola mono Schwabe beachten?
-
2.1 Rhodiola mono Schwabe darf nicht eingenommen werden,
-
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Rosenwurz (Rhodiola rosea) oder einen der sonstigen Bestandteile von Rhodiola mono Schwabe sind.
-
2.2 Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Rhodiola mono Schwabe ist erforderlich
bei eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion, da diesbezüglich keine hinreichenden Erfahrungen vorliegen.
Bei fortdauernden Symptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultiert werden.
Was ist bei Kindern und Heranwachsenden zu berücksichtigen?
Zur Anwendung dieses Arzneimittels in dieser Altersgruppe liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern und Heranwachsenden unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Dieses Arzneimittel soll während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
Dieses Arzneimittel enthält Natrium.
Rhodiola mono Schwabe enthält weniger als 1mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu „natriumfrei“.
-
2.3 Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Hinweise auf Wechselwirkungen von Rhodiola mono Schwabe mit anderen Arzneimitteln liegen nicht vor. Klinische Untersuchungen wurden nicht durchgeführt.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
-
3. Wie ist Rhodiola mono Schwabe einzunehmen?
Nehmen Sie Rhodiola mono Schwabe immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
-
3.1 Art der Anwendung Zum Einnehmen.
-
3.2 Die übliche Dosis für Erwachsene ist
2-mal täglich 1 Filmtablette (entsprechend 2-mal täglich 200 mg Rhodiola-Extrakt) einnehmen, und zwar morgens und mittags jeweils 1 Filmtablette.
Wie und wann sollten Sie Rhodiola mono Schwabe einnehmen?
Die Filmtabletten werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser) eingenommen. Die Einnahme soll etwa 30 min vor den Mahlzeiten erfolgen.
Kinder und Heranwachsende
Rhodiola mono Schwabe soll bei Kindern und Heranwachsenden unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
Wie lange sollten Sie Rhodiola mono Schwabe einnehmen?
Wenn die Beschwerden unter der Einnahme von Rhodiola mono Schwabe länger als 2 Wochen anhalten oder sich verschlimmern, sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf qualifizierte Person um Rat gefragt werden.
-
3.3 Wenn Sie eine größere Menge von Rhodiola mono Schwabe eingenommen haben, als Sie sollten:
Bisher sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt.
-
3.4 Wenn Sie die Einnahme von Rhodiola mono Schwabe vergessen haben:
Wenn Sie eine Einnahme von Rhodiola mono Schwabe vergessen haben, sollten Sie Rhodiola mono Schwabe weiter vorschriftsmäßig einnehmen und die Dosierung nicht ohne ärztliche Anweisung verändern.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann Rhodiola mono Schwabe Nebenwirkungen haben.
Folgende Nebenwirkungen wurden berichtet:
-leichte Kopfschmerzen
-leichte Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall)
-leichte Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktionen) wie z.B. Hautausschlag, Juckreiz
Die Häufigkeit ist nicht bekannt (auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).
Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen beobachten, so informieren Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden
5. wie ist rhodiola mono schwabe aufzubewahren?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Das Verfalldatum ist auf der Faltschachtel und dem Behältnis (Durchdrückpackung) aufgedruckt.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Rhodiola mono Schwabe soll nach Ablauf des Verfalldatums nicht mehr angewendet werden!
-
6. Wie ist Rhodiola mono Schwabe zusammengesetzt und welche Packungen gibt es?
-
1 Filmtablette enthält als Wirkstoff:
200 mg Trockenextrakt aus Rosenwurz-(Rhodiola rosea)-Wurzelstock mit Wurzeln (1,5–5:1); Auszugsmittel: Ethanol 60 % (m/m).
Sonstige Bestandteile:
Mikrokristalline Cellulose; Croscarmellose-Natrium; Gefälltes Siliciumdioxid; Hypromellose; Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Methylcellulose; Simeticon; Sorbinsäure (Ph. Eur.); Stearinsäure; Eisen(III)-oxid E 172; Titandioxid E 171.
Rhodiola mono Schwabe ist in Packungen mit 20, 25, 30, 40, 50, 60, 80, 90 und 100 Filmtabletten erhältlich.
-
7. Von wem ist Rhodiola mono Schwabe?