Info Patient Hauptmenü öffnen

Rowatinex - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Rowatinex

Rowatinex Kapseln

Magensaftresistente Weichkapseln

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  • 1. Was sind Rowatinex Kapseln und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Rowatinex Kapseln beachten?

  • 3. Wie sind Rowatinex Kapseln einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Rowatinex Kapseln aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.   WAS SIND ROWATINEX KAPSELN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

Rowatinex Kapseln sind behilflich bei der Auflösung / dem Abbau und der Entfernung (Auflösung und Ausscheidung) von Nieren- und Harnwegsteinen.

Rowatinex Kapseln lindern Muskelkrämpfe und vermindern so die Schmerzen bei Nieren- und Harnkoliken. Sie erhöhen die Durchblutung und reduzieren Entzündungen, die mit dem Vorhandensein von Nierensteinen in Verbindung gebracht werden können.

  • 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON ROWATINEX KAPSELN BEACHTEN?

Rowatinex Kapseln dürfen nicht eingenommen werden,

wenn Sie allergisch gegen α-Pinen, β-Pinen, Camphen, Borneol, Anethol, Fenchon, Cineol oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie Rowatinex Kapseln einnehmen.

Nehmen Sie Rowatinex Kapseln nicht zur Behandlung von Harnsteinen ein, es sei denn, Ihr Arzt hat die Diagnose von Harnsteinen bestätigt (speziell bei Kindern).

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Rowatinex Kapseln einnehmen, wenn Sie Arzneimittel zur Blutverdünnung einnehmen oder Arzneimittel einnehmen, die durch die Leber abgebaut werden.

Einnahme von Rowatinex Kapseln zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt. Diese Arzneimittel umfassen:

  • – Arzneimittel zur Blutverdünnung (orale Antikoagulantien, z. B. Warfarin)

  • – Arzneimittel, die in der Leber abgebaut werden (fragen Sie hierzu Ihren Arzt).

Schwangerschaft und Stillzeit

Es liegen keine Erfahrungen mit einer Anwendung von Rowatinex in der Schwangerschaft vor. Möglicherweise können Bestandteile von Rowatinex die Plazenta passieren und ihr ungeborenes Kind erreichen. Wenn Sie schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein, sollten Sie Rowatinex nicht einnehmen.

Da ebenfalls keine Erfahrungen mit einer Anwendung von Rowatinex in der Stillzeit vorliegen und nicht ausgeschlossen werden kann, dass einzelne Bestandteile von Rowatinex in die Muttermilch übergehen, sollten Sie, wenn Sie stillen, Rowatinex nicht einnehmen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es gibt keine Hinweise auf eine Beeinträchtigung Ihrer Verkehrstüchtigkeit oder Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durch Rowatinex Kapseln.

Rowatinex Kapseln enthalten Natriumethyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E 215), Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E 217), Gelborange S (E 110) und Natrium.

Dieses Arzneimittel enthält 0,2 mg Natriumethyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E 215) und 0,1 mg Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E 217) pro magensaftresis­tenter Weichkapsel.

Gelborange S (E110) kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro magensaftresis­tenter Weichkapsel, d.h., es ist nahezu „natriumfrei“.

3.   WIE SIND ROWATINEX KAPSELN EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Rowatinex Kapseln sollten unzerkaut mindestens 30 Minuten vor den Mahlzeiten mit einem Glas Wasser eingenommen werden.

Die empfohlene Dosis für Erwachsene beträgt:

1 Kapsel 4– bis 5-mal täglich vor den Mahlzeiten.

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:

Kinder von 0 bis 6 Jahren: Die Einnahme wird nicht empfohlen. Es liegen keine Daten vor.

Kinder von 6 bis 14 Jahren: 1 bis 2 Kapseln 2-mal täglich vor den Mahlzeiten.

Jugendliche von 14 bis 18 Jahren: 1 Kapsel 4– bis 5-mal täglich vor den Mahlzeiten.

Wenn Sie eine größere Menge Rowatinex Kapseln eingenommen haben als Sie sollten

Wenn Sie eine größere Menge an Kapseln eingenommen haben als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie die Einnahme von Rowatinex Kapseln vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Nehmen Sie sie ein, sobald Sie sich daran erinnern. Fahren Sie dann mit der nächsten Dosis zur üblichen Zeit fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.   welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: , anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.   wie sind rowatinex kapseln aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Rowatinex Kapseln sollen nicht über 25 °C gelagert werden.

Das Behältnis fest verschlossen halten.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis und dem Umkarton nach „verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z.B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter.

6.     inhalt der packung und weitere informationen

Was Rowatinex Kapseln enthalten

Die Wirkstoffe in einer magensaftresis­tenten Weichkapsel sind:

α-Pinen 24,8 mg

β-Pinen 6,2 mg

Die sonstigen Bestandteile sind:

Kapselinhalt: Natives Olivenöl.

Kapselhülle: Gelatine, Glycerol, Natriumethyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E 215), Natriumpropyl-4–

hydroxybenzoat (Ph.Eur) (E 217), Gelborange S (E 110), Chinolingelb (E 104).

Siehe Abschnitt 2 „Rowatinex Kapseln enthalten Natriumethyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E 215), Natriumpropyl-4-hydroxybenzoat (Ph.Eur.) (E 217) und Gelborange S (E 110) und Natrium.“.

Wie Rowatinex Kapseln aussehen und Inhalt der Packung

Rowatinex Kapseln sind gelbe, kugelförmige, magensaftresistente Weichgelatine­kapseln, die eine blass-gelbe bis grünlich-gelbe Lösung mit einem starken aromatischen Geruch enthalten.

Originalpackungen mit 30, 50 und 100 Kapseln

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

ROWA WAGNER GmbH & Co. KG

Arzneimittelfabrik

Frankenforster Strasse 77

D-51427 Bergisch Gladbach

Telefon: +49–2204–61081

Telefax: +49–2204–61084

E-Mail:

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt überarbeitet im Juni 2023.

3

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: