Info Patient Hauptmenü öffnen

Sevofluran ELC 100 % Flüssigkeit zur Herstellung eines Dampfs zur Inhalation - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Sevofluran ELC 100 % Flüssigkeit zur Herstellung eines Dampfs zur Inhalation

Welche Nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Diese können sowohl während als auch nach der Operation auftreten.

Schwere seltene Nebenwirkungen (können lebensbedrohlich se­in):

Anaphylaxie und anaphylaktoide Reaktionen (siehe unter „Nicht bekannt“ für weitere Informationen).

Die folgenden Nebenwirkungen von Sevofluran ELC sind schwerwiegend und bedürfen einer unmittelbaren medizinischen Behandlung während der Operation. Ziehen Sie sofort ärztliche Hilfe hinzu, wenn eine dieser Nebenwirkungen nach Ihrer Operation auftritt.

Informieren Sie sofort Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal umgehend, wenn eine der folgenden Reaktionen bei Ihnen auftritt:

allergische Reaktionen, die schwerwiegend sein können, mit Schwellungen von Gesicht, Zunge, Lippen und Rachen sowie Atembeschwerden plötzlicher Anstieg der Körpertemperatur (maligne Hyperthermie), die intensivmedizi­nische Maßnahmen erfordert und tödlich sein kann. Diese Erkrankung kann innerhalb der Familie vermehrt auftreten. erhöhte Kaliumspiegel im Blut (Hyperkaliämie), die zu Herzrhythmusstörun­gen und bei Kindern in der Phase nach der Operation zum Tode führen können. Dies wurde bei Patienten mit neuromuskulären Erkrankungen, insbesondere der Duchenne-Muskeldystrophie, beobachtet.

Informieren Sie Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen bei Ihnen auftritt:

Sehr häufige Nebenwirkungen (kann mehr als 1 von 10 Behandelten betreffen):Unruhe (Agitierheit) bei Kindern langsamer Herzschlag niedriger Blutdruck Husten Übelkeit und Erbrechen.

Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):Kopfschmerzen Benommenheit Schwindel schneller Herzschlag erhöhter Blutdruck Atemstörung Atemwegsverengung langsame und flache Atmung Krämpfe im Halsbereich, Atemprobleme erhöhte Speichelproduktion Abfall der Körpertemperatur (Hypothermie), Schüttelfrost Fieber anormale Blutzuckerwerte, Leberfunktionstests oder Zahl der weißen Blutkörperchen erhöhte Blutfluoridwerte

Gelegentliche Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):Verwirrtheit Herzrhythmusstörun­gen und unregelmäßige Herzschläge AV-Block (eine Störung der elektrischen Erregungsleitung des Herzens) Atemaussetzer, wenig Sauerstoff im Blut, Flüssigkeit in der Lunge Harnverhalt, Glucose im Urin Erhöhte Kreatininwerte im Blut (ein Anzeichen für mangelhafte Nierenfunktion), die anhand von Blutproben nachgewiesen wurden

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

Asthma allergische Reaktionen z. B.: Hautausschlag Hautrötungen Urtikaria (Nesselsucht) Juckreiz geschwollene Augenlider, Atembeschwerden Anaphylaxie und anaphylaktoide Reaktionen. Diese allergischen Reaktionen treten

schnell auf und können lebensbedrohlich sein. Zu den Symptomen der Anaphylaxie gehören:

Angioödem (Anschwellen der Haut von Gesicht, Gliedmaßen, Lippen, Zunge oder Rachen) Atembeschwerden niedriger Blutdruck Urtikaria (Nesselsucht) epilepsieähnliche Anfälle plötzliche Zuckungen Herzstillstand Verkrampfung der Atemwege Atembeschwerden oder Keuchen Atemanhalten Kurzatmigkeit eingeschränkte Leberfunktion oder Hepatitis (Leberentzündung), gekennzeichnet durch z. B.

Appetitlosigkeit, Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Bauchbeschwerden, Gelbsucht und dunklen Urin

gefährlich erhöhte Körpertemperatur Beschwerden in der Brust Anstieg des Drucks im Schädelinneren unregelmäßiger Herzschlag oder Herzklopfen Entzündung der Bauchspeicheldrüse erhöhte Kaliumwerte im Blut, die durch eine Blutuntersuchung festgestellt werden Muskelsteifheit Nierenentzündung (Symptome können Fieber, Verwirrtheit oder Schläfrigkeit, Ausschlag,

Schwellungen, mehr oder weniger Urin als normal und Blut im Urin sein)

Schwellung

Manchmal werden Krampfanfälle beobachtet. Diese können während der Anwendung von Sevofluran ELC oder bis zu einem Tag später während der Erholungsphase auftreten. Sie treten meist bei Kindern und jungen Erwachsenen auf.

Bei Kindern mit Morbus Pompe, einer angeborenen Erkrankung, kann es während einer Narkose mit Sevofluran zu Herzrhythmusstörun­gen kommen.

Der Fluoridspiegel im Blut kann während und unmittelbar nach der Narkose geringfügig erhöht sein, aber diese Werte gelten nicht als schädlich und gehen bald wieder auf den Normalwert zurück.

Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. Wie ist Sevofluran ELC aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Flaschenetikett und dem Umkarton nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Sevofluran ist stabil, wenn es unter normalen Raumlichtbedin­gungen aufbewahrt wird.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Was Sevofluran ELC enthält

Der Wirkstoff ist Sevofluran.

Jede 250 ml Flasche enthält Sevofluran 100 % (V/V).

Sevofluran ELC enthält keine sonstigen Bestandteile.

Wie Sevofluran ELC aussieht und Inhalt der Packung

Sevofluran ELC ist eine klare, farblose, flüchtige Flüssigkeit zur Herstellung eines Dampfs zur Inhalation.

250 ml-Braunglas-Flaschen des Typs III mit gelber Krempe, verschlossen mit einer schwarzen Polyseal-Schutzkappe mit LDPE-Innenschicht und gesichert mit PET-Folie.

Packungen mit 6 Flaschen zu 250 ml, jeweils einzeln in Umkartons verpackt.

Pharmazeutischer Unternehmer

ELC GROUP s.r.o.

Pobřežní 394/12, Karlín

186 00 Praha 8

Tschechische Republik

Hersteller

PharmaKorell GmbH

Georges-Köhler-Straße 2

79539 Lörrach

Deutschland

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen

Deutschland: Sevofluran ELC 100 % Flüssigkeit zur Herstellung eines Dampfs zur

Inhalation

Spanien: Sevoflurano ELC 100 % Líquido para inhalación del vapor

Niederlande: Sevofluraan ELC 100 % vloeistof voor inhalatiedamp

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im {10.2023}