Info Patient Hauptmenü öffnen

Sidroga Extrakt Blase & Nieren - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Sidroga Extrakt Blase & Nieren

1.3.1 SPC, LABELLING AND PACKAGE LEAFLET

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

GEBRAUCHSINFOR­MATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

300 mg Birkenblätter-Trockenextrakt

240 mg Echtes Goldrutenkraut-Trockenextrakt

Teeaufgusspulver

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Sidroga Extrakt Blasen- & Nierentee und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Sidroga Extrakt Blasen- & Nierentee

beachten?

  • 3. Wie ist Sidroga Extrakt Blasen- & Nierentee anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Sidroga Extrakt Blasen- & Nierentee aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

Sidroga Extrakt Blasen- & Nierentee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Durchspülung der ableitenden Harnwege als unterstützende Behandlung bei leichteren Harnwegsbeschwerden und zur Verminderung der Ablagerung von Nierengrieß.

Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

  • wenn Sie allergisch gegen Birken bzw. Birkenpollen, Goldrute oder andere Korbblütler oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
  • wenn eine reduzierte Flüssigkeitsau­fnahme empfohlen ist. Dies kann z.B. bei schweren Herz- oder Nierenleiden sein.
  • bei Wasseransammlungen (Ödeme) infolge eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Sidroga Extrakt Blasen- & Nierentee ist erforderlich,

  • wenn sich die Beschwerden verschlimmern, länger als 5 Tage andauern oder periodisch wiederkehren.
  • bei Blut im Urin, erschwerter oder schmerzhafter Blasenentleerung (Dysurie), Krämpfen oder bei Fieber.

Die gleichzeitige Anwendung von Sidroga Extrakt Blasen- & Nierentee und synthetischen entwässernden Arzneimittel (Diuretika) wird nicht empfohlen. Für die Durchspülungsthe­rapie mit Sidroga Extrakt Blasen- & Nierentee ist eine zusätzliche reichliche Flüssigkeitszufuhr notwendig, wodurch die Wirkung von synthetisch entwässernden Arzneimitteln (Diuretika) unter Umständen beeinflusst wird.

In diesen Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Kinder

Die Anwendung von Sidroga Extrakt Blasen- & Nierentee bei Kindern unter 12 Jahren wird nicht empfohlen, da zur Anwendung von Sidroga Extrakt Blasen- & Nierentee bei Kindern unter 12 Jahren keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Untersuchungen zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden. #

Bislang sind bei der Anwendung von Sidroga Extrakt Blasen- & Nierentee keine Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und/oder Getränken bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme von Sidroga Extrakt Blasen- & Nierentee nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Bislang sind keine Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit oder die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen bekannt. Untersuchungen hierzu wurden nicht durchgeführt.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren trinken 3– bis 4-mal täglich 1 Tasse Tee.

Für konkrete Dosierungsempfeh­lungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Da­ten.

Zubereitung

Der Inhalt eines Beutels wird in 150–200 ml Wasser (beliebig temperiert) gelöst und nach dem Auflösen getrunken.

Verwenden Sie einen Beutel pro Tasse ((Icon))

Während der Anwendung von Sidroga Extrakt Blasen- & Nierentee sollten Sie auf eine zusätzliche reichliche Flüssigkeitszufuhr (1,5 bis 2 l) achten. Diese sollten sie gleichmäßig über den Tag verteilen.

Dauer der Anwendung

In der Selbstmedikation sollte Sidroga Extrakt Blasen- & Nierentee nicht länger als 14 Tage eingenommen werden. Bitte beachten Sie auch die Angaben in Abschnitt 2 unter „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnah­men“.

Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.

Falls Sie Nebenwirkungen beobachten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Vergiftungen mit Sidroga Extrakt Blasen- & Nierentee sind bisher nicht bekannt geworden.

Setzen Sie die Anwendung entsprechend der Dosierungsanleitung fort. Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

In diesem Fall sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

So können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall auftreten. Ferner können allergische Reaktionen wie Juckreiz, Hautausschlag, Nesselsucht (Urtikaria) und allergische Nasenschleimhau­tentzündung (Rhinitis) auftreten.

Die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen ist nicht bekannt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abteilung Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3

D-53175 Bonn

Website:

anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Die Wirkstoffe sind: Trockenextrakt aus Birkenblättern (4,5–6,5:1), Auszugsmittel: Wasser, Trockenextrakt aus Echtem Goldrutenkraut (4–6:1), Auszugsmittel: Was­ser

1 Beutel mit 544 mg enthält: 300 mg Trockenextrakt aus Birkenblättern von Betula pendula , folium (DEV 4,5–6,5:1), Auszugsmittel: Wasser, und 240 mg Trockenextrakt aus Echten Goldrutenkraut von Solidago virgaurea , herba (DEV 4–6:1), Auszugsmittel: Wasser.

Der sonstige Bestandteil ist: Natürliches Fenchelaroma.

Faltschachtel mit 20 Beuteln á 544 mg Teeaufgusspulver

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH

Arzbacher Str. 78

56130 Bad Ems

Tel.: 02603 – 9604710

Fax: 02603 – 9604711

Email:

Reg. Nr.: 91759.00.00

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Januar/2018.