Info Patient Hauptmenü öffnen

Sidroga Magen-Darm-Beruhigungstee - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Sidroga Magen-Darm-Beruhigungstee

Wortlaut der für die Packungsbeilage vorgesehenen Angaben

Gebrauchsinfor­mation: Information für Anwender

Sidroga® Magen-Darm-Beruhigungstee

0,8 g Kamillenblüten, geschnitten

0,6 g Schafgarbenkraut, geschnitten

0,5 g Pfefferminzblätter, geschnitten

Arzneitee

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • – Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

  • – Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

  • – Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

  • – Wenn Sie sich schlechter oder nach 14 Tagen nicht besser fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Sidroga Magen-Darm-Beruhigungstee und wofür wird er angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Anwendung von Sidroga Magen-Darm-Beruhigungstee beachten?

  • 3. Wie ist Sidroga Magen-Darm-Beruhigungstee anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Sidroga Magen-Darm-Beruhigungstee aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. Was ist Sidroga Magen-Darm-Beruhigungstee und wofür wird er angewendet?

Sidroga Magen-Darm-Beruhigungstee ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Besserung von leichten Magen-Darm-Beschwerden wie Völlegefühl, Blähungen und leichten krampfartigen Beschwerden bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren.

Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

Wenn Sie sich schlechter oder nach 14 Tagen nicht besser fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2.    was sollten sie vor der anwendung von sidroga magen-darm-beruhigungstee beachten?

Sidroga Magen-Darm-Beruhigungstee darf nicht angewendet werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen Kamille, Schafgarbe oder andere Korbblütler, Pfefferminz oder Menthol oder den in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteil dieses Arzneimittels sind.

  • – wenn Sie an Magen- und Darmgeschwüren und / oder Sodbrennen leiden.

  • – wenn bei Ihnen ein Verschluß der Gallenwege oder Gallenblasenbes­chwerden /

-erkrankungen vorliegen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.

Kinder

Wegen nicht ausreichender Untersuchungen wird die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.

Anwendung von Sidroga Magen-Darm-Beruhigungstee zusammen mit anderen Arzneimitteln

Es liegen keine systematischen Untersuchungen mit Sidroga Magen-Darm-Beruhigungstee zu Wechselwirkungen vor. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind bislang nicht bekannt geworden.

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, kürzlich andere Arzneimittel angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel anzuwenden.

Anwendung von Sidroga Magen-Darm-Beruhigungstee zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Bislang sind bei der Anwendung von Sidroga Magen-Darm-Beruhigungstee keine Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und / oder Getränken bekannt geworden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Da keine ausreichenden Daten vorliegen, wird die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

3.    wie ist sidroga magen-darm-beruhigungstee anzuwenden?

Wenden Sie Sidroga Magen-Darm-Beruhigungstee immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihren Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren trinken mehrmals täglich (bis zu 4-mal) zwischen den Mahlzeiten 1 Tasse warmen Tee.

Anwendung bei eingeschränkter Nieren- / Leberfunktion:

Für konkrete Dosierungsempfeh­lungen bei eingeschränkter Nieren-/Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Da­ten.

Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses.

Zubereitung

  • 1 Filterbeutel wird mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und etwa 10 Minuten ziehen gelassen. Den Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen:

Es können Überempfindlichke­itsreaktionen der Haut, der Atemwege und des Magen-DarmTraktes auftreten. Sodbrennen kann verstärkt werden. Zimt (Zimtaldehyd) kann Hautreizungen hervorrufen.

Die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3

D-53175 Bonn

Website:

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist sidroga magen-darm-beruhigungstee aufzubewahren?

Nicht über 30 °C lagern.

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Kuvert / der Faltschachtel nach <Verwendbar bis> angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

6.    inhalt der packung und weitere informationenwas sidroga magen-darm-beruhigungstee enthält

Die Wirkstoffe sind: Kamillenblüten, geschnitten; Schafgarbenkraut, geschnitten;

Pfefferminzblätter, geschnitten

1 Filterbeutel (à 2,0 g) enthält: 0,8 g Kamillenblüten, geschnitten; 0,6 g Schafgarbenkraut, geschnitten; 0,5 g Pfefferminzblätter, geschnitten

Der sonstige Bestandteil ist: Zimtrinde, geschnitten

Wie Sidroga Magen-Darm-Beruhigungstee aussieht und Inhalt der Packung

Arzneitee in Faltschachtel mit 20 Papierfilter­beuteln à 2,0 g in Aromaschutzver­packung.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH

Postfach 1262

DE-56119 Bad Ems

Tel.: 0 26 03 – 96 04 710

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt bearbeitet im Juli 2019.