Info Patient Hauptmenü öffnen

Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege

100 mg Magensaftresistente Weichkapseln

Wirkstoff: Cineol

Für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

– Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

– Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

– Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

– Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was sind Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege beachten?

  • 3. Wie sind Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. Was sind Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege und wofür werden sie angewendet?

Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege sind ein entzündungshem­mendes und schleimlösendes Arzneimittel zur Zusatzbehandlung bei Erkrankungen der Atemwege.

Zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege [z. B. der Nasennebenhöhlen, Asthma, COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung)].

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege beachten?

Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege dürfen NICHT eingenommen werden

– wenn Sie allergisch gegen Cineol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind,

– bei Keuchhusten und Pseudokrupp,

– von Säuglingen und Kleinkindern bis zur Vollendung des 2. Lebensjahres.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege einnehmen.

  • – Bei Erkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen.

  • – Bei Asthma bronchiale und COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung) ist eine Therapie mit Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege nur unter ärztlicher Kontrolle vorzunehmen.

  • – Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten, bei Atemnot, bei Fieber oder eitrigem oder blutigem Auswurf sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Kinder

Aufgrund des limitierten wissenschaftlichen Erkenntnismaterials sollten Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege bei Kindern unter dem 8. Lebensjahr nur unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Einnahme von Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Der Wirkstoff Cineol führt im Tierexperiment zur Anregung verstoffwechselnder Enzyme in der Leber. Es ist deshalb nicht auszuschließen, dass durch hohe Dosen Cineol die Wirkung anderer Arzneimittel abgeschwächt und/oder verkürzt wird. Beim Menschen konnte eine derartige Wirkung bei bestimmungsgemäßer Anwendung von Cineol jedoch bisher nicht festgestellt werden.

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähig­keit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme/Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Schwangerschaft

Es liegen keine wissenschaftlichen Untersuchungen zur Anwendung von Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege an schwangeren Frauen vor. Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden.

Wissenschaftliche Untersuchungen an Tieren zeigten, dass der Wirkstoff Cineol plazentagängig ist und das Ungeborene erreicht. Bisher ergaben die Daten keinen Anhalt für das Auftreten von Missbildungen bei den Tieren.

Stillzeit

Aufgrund der fettlöslichen Eigenschaften des Wirkstoffes kann ein Übertritt in die Muttermilch nicht ausgeschlossen werden. Es liegen hierzu jedoch keine systematischen Untersuchungen insbesondere auch im Hinblick auf das mögliche Auftreten von unerwünschten Arzneimittelwir­kungen vor. Ätherische Öle können den Geschmack der Milch verändern und zu Trinkproblemen beim Säugling führen. Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege sollten während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden.

Fortpflanzungsfähig­keit

Es liegen keine Daten zur Fortpflanzungsfähig­keit vor.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege enthalten Sorbitol

Dieses Arzneimittel enthält 12 mg Sorbitol (als Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend)) pro Kapsel.

Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der

Atemwege enthalten Natrium

Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Kapsel, d.h., es ist nahezu „natriumfrei“.

  • 3. Wie sind Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

Alter

Einzeldosis

Tagesgesamtdosis

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren

2 Kapseln

(entsprechend 200 mg Cineol)

4 – 8 Kapseln

(entsprechend 400 – 800 mg

Cineol)

Kinder ab 2 – unter 12 Jahre (ca. 13 – 43 kg)

1 Kapsel

(entsprechend 100 mg Cineol)

3 Kapseln (entsprechend 300 mg Cineol)

Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3-mal täglich 2 Kapseln

In besonders hartnäckigen Fällen 4-mal tgl. 2 Kapseln.

Zur Weiter- und Dauerbehandlung reichen im Allgemeinen 2-mal tgl. 2 Kapseln aus.

Kinder von 2 bis 12 Jahren: 3-mal tgl. 1 Kapsel

Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege sind auch für Diabetiker geeignet.

Nehmen Sie Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege bitte unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (vorzugsweise ein Glas Trinkwasser [200 ml]), kein heißes Getränk, möglichst ½ Stunde vor dem Essen ein. Wenn Sie einen empfindlichen Magen haben, empfiehlt es sich, Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege während der Mahlzeiten einzunehmen.

Die Dauer der Einnahme richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung.

Bitte beachten Sie auch die Hinweise unter dem Abschnitt „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnah­men“. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege eingenommen haben, als Sie sollten

Vergiftungen mit Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege sind bisher nicht bekannt geworden.

Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann

entsprechend der Schwere der Vergiftungser­scheinungen über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden.

Als mögliche Symptome einer Überdosierung mit Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege können zentralnervöse Störungen wie Trübung des Bewusstseins, Müdigkeit, Schwäche der Extremitäten, Verengung der Pupille im Auge (Miosis) und in schweren Fällen Koma und Atemstörungen auftreten.

Wenn Sie die Einnahme von Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege vergessen haben

Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Übelkeit, Durchfall)

Selten (kann bis zu 1 bis von 1000 Behandelten betreffen)

Überempfindlichke­itsreaktionen (z. B. Gesichtsödem, Juckreiz, Atemnot, Husten), Schluckbeschwerden

Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichke­itsreaktion dürfen Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege nicht nochmals eingenommen werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: , anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie sind soledum kapseln zur zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen erkrankungen der atemwege aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton/Behältnis nach Verwendbar bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 30 ºC lagern.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Was Soledum Kapseln zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege enthalten

  • – Der Wirkstoff ist: Cineol

  • 1 magensaftre­sistente Weichkapsel enthält 100 mg Cineol.

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: