Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Spasmo-Entoxin
1 Was ist Spasmo-Entoxin und wofür wird es angewendet?
1.1 Spasmo-Entoxin ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Verdauungsorgane.
1.2 Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneibildern ab. Dazu gehört: zur unterstützenden Behandlung bei Krämpfen der Verdauungsorgane.
Hinweis : Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte der Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die der ärztlichen Abklärung bedürfen.
2 was müssen sie vor der einnahme von spasmo-entoxin beachten?
2.1 spasmo-entoxin darf nicht eingenommen werden bei bekannter chininüberempfindlichkeit. spasmo-entoxin darf nicht von alkoholkranken eingenommen werden. wegen des alkoholgehaltes soll spasmo-entoxin bei leberkranken, epileptikern und personen mit organischen erkrankungen des gehirns nur nach rücksprache mit dem arzt angewendet werden.
Hinweis : Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
3 Wie ist Spasmo-Entoxin einzunehmen?
3.1 Nehmen Sie Spasmo-Entoxin immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 5 Tropfen einnehmen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3-mal täglich je 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
3.2 Nehmen Sie die verordnete Tropfenzahl in etwas Wasser auf einmal ein. Halten Sie beim Tropfen die Glasflasche schräg in einem Winkel von 45 Grad.
3.3 Wenn Sie eine größere Menge Spasmo-Entoxin eingenommen haben als Sie sollten, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
3.4 Wenn Sie die Einnahme von Spasmo-Entoxin vergessen haben, holen Sie diese Einnahme nicht nach, sondern fahren Sie mit der nächsten Einnahme fort.
4 Welche Nebenwirkungen sind möglich?
In seltenen Fällen können nach Einnahme von chininhaltigen Arzneimitteln Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautallergien oder Fieber auftreten. In diesen Fällen ist ein Arzt aufzusuchen. In seltenen Fällen ist eine erhöhte Blutungsneigung durch Verminderung der Blutplättchen zu beobachten (Thrombocytopenie). In diesen Fällen ist sofort ein Arzt aufzusuchen.
Hinweis : Eine Sensibilisierung gegen Chinin oder Chinidin ist möglich.
Hinweis : Bei Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt anzeigen:
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, 53175 Bonn
Website:
Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.