Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - TAMANY Windsalbe
1. was ist tamany windsalbe und wofür wird es angewendet?
TAMANY Windsalbe ist ein traditionelles, pflanzliches Arzneimittel äußerlich angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion und zur Besserung des Befindens bei Blähungen.
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
2. was sollten sie vor der anwendung von tamany windsalbe beachten?
TAMANY Windsalbe darf nicht angewendet werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Kümmel, Kümmelöl oder eine andere Pflanze aus der Familie der Doldengewächse (Fenchel, Anis, Sellerie, Koriander, Dill) oder gegen den sonstigen Bestandteil des Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Falls die Beschwerden wiederkehren sowie neue unklare Beschwerden auftreten ist ein Arzt aufzusuchen.
Der Kontakt von TAMANY Windsalbe mit Schleimhäuten, den Augen, offenen Wunden oder krankhaft veränderter Haut ist zu vermeiden.
Kinder und Jugendliche
Bei Kindern sollte bei Andauern der Beschwerden spätestens nach 2 Tagen ein Arzt aufgesucht werden, um organische Ursachen auszuschließen.
Insbesondere ist bei Säuglingen und Kleinkindern sofort ein Arzt aufzusuchen, wenn der Bauch hart ist bzw. bleibt, es zu Erbrechen kommt und/oder Blut oder Schleim in der Windel entdeckt wird.
Anwendung von TAMANY Windsalbe zusammen mit anderen Arzneimitteln
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln im angegebenen Dosierungsbereich bekannt geworden.
Untersuchungen mit TAMANY Windsalbe zu Wechselwirkungen liegen nicht vor.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Schwangerschaft und Stillzeit
Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Anwendung von TAMANY Windsalbe nicht empfohlen.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine Beeinträchtigungen bekannt.
3. wie ist tamany windsalbe anzuwenden?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der Anweisung Ihres Arztes, Apothekers oder des medizinischen Fachpersonals an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Apotheker oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Dosierung
Bei Kindern unter 1 Jahr wird ein etwa 1 cm langer Salbenstrang um den Bauchnabel einmassiert. Diese wohltuende Massage regelmäßig nach dem Bad und am Abend durchführen.
Bei Kindern bis 6 Jahren wird ein etwa 2 cm langer Salbenstrang und bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen ein etwa 3 cm langer Salbenstrang verwendet.
Art der Anwendung
Zur Anwendung auf der Haut.
Dauer der Anwendung:
Grundsätzlich sollte die Dauer auf 2 Wochen begrenzt sein, da bei Fortdauern der Beschwerden ein Arzt aufzusuchen ist. Beachten Sie bitte auch die Hinweise unter „Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen“.
Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
Wenn Sie eine größere Menge von TAMANY Windsalbe angewendet haben, als Sie sollten
Wenn Sie versehentlich einmal eine größere Menge angewendet haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen.
Wenn Sie die Anwendung von TAMANY Windsalbe vergessen haben
Verwenden Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge, sondern führen Sie die Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort.
4. welche nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann TAMANY Windsalbe Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
Es können Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut wie z.B. Ausschlag, Juckreiz und Schwellung auftreten.
Die Häufigkeit ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Sollten Sie Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut beobachten, so informieren Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Nach Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen darf TAMANY Windsalbe nicht noch einmal angewendet werden.
Meldung von Nebenwirkungen
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte,
Abt. Pharmakovigilanz
Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3
D-53175 Bonn
Website:
anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. wie ist tamany windsalbe aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Behältnis angegebenen Verfalldatum (Datum nach „verwendbar bis“) nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 25 °C aufbewahren.
TAMANY Windsalbe in der Tube ist nach Anbruch mindestens 3 Monate haltbar.
TAMANY Windsalbe in Sachets muss nach Anbruch innerhalb von 1 Tag aufgebraucht werden.
6. inhalt der packung und weitere informationen
Was TAMANY WINDSALBE enthält
1 ml (= 0,87 g) Salbe enthält als Wirkstoff:
17,4 mg Kümmelöl
Sonstiger Bestandteil:
Weißes Vaselin
Wie TAMANY Windsalbe aussieht und Inhalt der Packung
TAMANY Windsalbe ist weiß, streichfähig und halbfest.
Packung mit
6 ml
50 ml Salbe
Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Handel gebracht.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer:
Herbaria Kräuterparadies GmbH
Hagnbergstraße 12
83730 Fischbachau
Hersteller:
Salus Haus GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 24
83052 Bruckmühl
Registrierungsinhaber:
I.B. Pharma-Vertriebs GmbH
Theatinerstraße 8
80333 München
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2024. palde-v10–2024–02-windsalbe
4