Info Patient Hauptmenü öffnen

tetesept Magen-Darm Tropfen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - tetesept Magen-Darm Tropfen

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

tetesept Magen-Darm Tropfen, Flüssigkeit zum Einnehmen, für Erwachsene

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich schlechter oder nach 14 Tagen nicht besser fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
  • 1. Was sind tetesept Magen-Darm Tropfen und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von tetesept Magen-Darm Tropfen beachten?

  • 3. Wie sind tetesept Magen-Darm Tropfen einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind tetesept Magen-Darm Tropfen aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

  • 1. Was sind tetesept Magen-Darm Tropfen und wofür werden sie angewendet?

tetesept Magen-Darm Tropfen ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion bei Erwachsenen.

Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von tetesept Magen-Darm Tropfen beachten?

  • – wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe von tetesept Magen-Darm Tropfen (Wermutkraut, Dillfrüchte, Benediktenkraut, Kümmel, Pfefferminzblätter), gegen Korbblütler oder Menthol sind.

  • – wenn bei Ihnen ein Verschluss oder eine Entzündung der Gallengänge oder Lebererkrankungen festgestellt wurden;

  • – wenn Sie unter Alkoholproblemen leiden;

wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Wenn Sie an einem Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre (Reflux) leiden, sollten Sie Arzneimittel mit Pfefferminzblättern nicht anwenden, da diese Sodbrennen verstärken können.

Nehmen Sie die tetesept Magen-Darm Tropfen nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein:

  • – bei Gallensteinleiden

Wegen des Alkoholgehaltes ebenso, wenn Sie:

  • – an einer Gehirnerkrankung oder -schädigung leiden

  • – Epileptiker sind.

Kinder und Jugendliche

tetesept Magen-Darm Tropfen sollen bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wegen nicht ausreichender Daten und des Alkoholgehaltes nicht angewendet werden.

Einnahme von tetesept Magen-Darm Tropfen zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittele­ingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Untersuchungen mit tetesept Magen-Darm Tropfen zu Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln wurden nicht durchgeführt.

Inhaltsstoffe mit Wermutkraut können die Wirkung von Antiepileptika, Sucralfat, und Mitteln, die die Magensäuresekretion hemmen, beeinflussen.

Inhaltsstoffe von Pfefferminzblättern können die Wirkung von Amitryptilin, Cyclosporinen und Haloperidol verstärken.

Schwangerschaft und Stillzeit

tetesept Magen-Darm Tropfen dürfen wegen nicht ausreichenden Untersuchungen und wegen des Alkoholgehaltes in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Entsprechende Untersuchungen wurden nicht durchgeführt.

tetesept Magen-Darm Tropfen enthalten

50 Vol.-% Alkohol. Bei Beachtung der Dosierungsanleitung werden bei jeder Einnahme (2,0 ml) bis zu 1 g Alkohol zugeführt.

Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren, Stillenden und Kindern.

Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.

  • 3. Wie sind tetesept Magen-Darm Tropfen einzunehmen?

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Überempfindlichke­itsreaktionen (allergische Reaktionen) sind möglich.

Die Häufigkeit des Auftretens ist nicht bekannt.

Möglicherweise kann ein Rückfluss des Mageninhalts in die Speiseröhre und Sodbrennen verstärkt werden.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte

Abt. Pharmakovigilanz

Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3

D-53175 Bonn

Website: http:/www.bfarm.de

anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie sind tetesept magen-darm tropfen aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett/Umkarton nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Die Haltbarkeit nach Öffnung des Behältnisses beträgt ein Jahr.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Was tetesept Magen-Darm Tropfen enthalten

Die Wirkstoffe sind:

10 ml Flüssigkeit enthalten:

Auszug aus Wermutkraut (1:5,7–6,1) Auszugsmittel: Ethanol 50 % (V/V) 2,9 ml

Auszug aus Dillfrüchten (1:5,7–6,1) Auszugsmittel: Ethanol 50 % (V/V) 1,4 ml

Auszug aus Benediktenkraut (1:5,7–6,1) Auszugsmittel: Ethanol 50 % (V/V) 1,4 ml

Auszug aus Kümmelfrüchten (1:5,8–6,2) Auszugsmittel: Ethanol 50 % (V/V) 1,4 ml

Auszug aus Pfefferminzblättern (1:5,8–6,2)Auszugsmittel: Ethanol 50 % (V/V)2,9 ml

Die sonstigen Bestandteile sind: keine

Wie tetesept Magen-Darm Tropfen aussehen und Inhalt der Packung tetesept Magen-Darm Tropfen sind eine braune, leicht trübe Flüssigkeit.

Originalpackungen mit 50 ml.

Alternativ:

Originalpackungen mit 100 ml

Originalpackungen mit 200 ml

Originalpackungen mit 250 ml

Pharmazeutischer Unternehmer

tetesept Pharma GmbH Marschnerstraße 10 60318 Frankfurt Telefon: 069/1503–1 Telefax: 069/1503–200

Hersteller

Merz Pharma GmbH & Co. KGaA

Eckenheimer Landstraße 100

60318 Frankfurt

Telefon: 069/1503–1

Telefax: 069/1503–200

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Mai 2021.