Info Patient Hauptmenü öffnen

Tonsipret Tabletten - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

ATC-Gruppe:

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Tonsipret Tabletten

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender

Tonsipret® Tabletten

Wirkstoffe: Capsicum annuum Dil. D3, Guaiacum Dil. D3, Phytolacca americana ∅

Zur Anwendung bei Kindern ab einem Jahr und Erwachsenen

Lesen Sie die gesamte Gebrauchsinfor­mation sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie.

Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Tonsipret Tabletten jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.

  • Heben Sie die Gebrauchsinfor­mation auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
  • Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinfor­mation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
  • 1. Was sind Tonsipret Tabletten und wofür werden sie angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Tonsipret Tabletten beachten?

  • 3. Wie sind Tonsipret Tabletten einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie sind Tonsipret Tabletten aufzubewahren?

  • 6. Weitere Informationen

  • 1. WAS SIND TONSIPRET TABLETTEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

  • 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON TONSIPRET TABLETTEN BEACHTEN?

  • – In Schwangerschaft und Stillzeit.

  • – Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Capsicum, Guaiacum, Phytolacca oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile von Tonsipret Tabletten sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnah­men:

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Tonsipret Tabletten einnehmen.

Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sowie bei Fieber, das länger als drei Tage bestehen bleibt oder über 39°C ansteigt, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Kinder:

Das Arzneimittel sollte bei Kindern unter einem Jahr nicht angewendet werden.

Es liegen zur Anwendung von Tonsipret Tabletten bei Kindern unter einem Jahr bislang keine ausreichenden Untersuchungen vor.

Einnahme von Tonsipret Tabletten mit anderen Arzneimitteln:

Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt.

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Einnahme von Tonsipret Tabletten zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:

Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.

Schwangerschaft und Stillzeit:

Siehe unter Punkt 2. „Was müssen Sie vor der Einnahme von Tonsipret Tabletten beachten“.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Tonsipret Tabletten enthalten Lactose.

Bitte nehmen Sie Tonsipret Tabletten daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

  • 3. WIE SIND TONSIPRET TABLETTEN EINZUNEHMEN?

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel können Tonsipret Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind:

Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie Tonsipret Tabletten nicht weiter ein und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf. Dieser kann über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche weitere Maßnahmen entscheiden.

Es können Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Magenbeschwerden) auftreten. Es wurden allergische Reaktionen berichtet. Die Häufigkeit ist nicht bekannt.

Hinweis:

Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlim­merung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Webseite:anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie sind tonsipret tabletten aufzubewahren?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Behältnis (Durchdrückpackung) angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Aufbewahrungsbe­dingungen:

Nicht über 30°C lagern.

6.


WEITERE INFORMATIONEN

Was Tonsipret Tabletten enthalten:

Die Wirkstoffe sind:

In 1 Tablette sind verarbeitet:

Arzneilich wirksame Bestandteile:

Capsicum annuum Dil. D3 75,0 mg

Guaiacum Dil. D3 75,0 mg

Phytolacca americana ∅ 50,0 mg

Die sonstigen Bestandteile sind:

Kartoffelstärke, Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur) [pflanzlich]

Wie Tonsipret Tabletten aussehen und Inhalt der Packung:

Packungen mit 50 (N1) Tabletten, 2 Blister mit jeweils 25 Tabletten

Packungen mit 100 (N1) Tabletten, 4 Blister mit jeweils 25 Tabletten

Packungen mit 200 (N2) Tabletten, 8 Blister mit jeweils 25 Tabletten

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Tonsipret Tabletten sind hellbeige, runde, flach-facettierte Tabletten mit Bruchkerbe auf einer Seite. Die Tablette kann in gleiche Hälften geteilt werden.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:

BIONORICA SE

Kerschensteiner­straße 11–15

92318 Neumarkt

Telefon: 09181 231–90

Telefax: 09181 231–265

Internet:

E-Mail:

Mitvertrieb:

PLANTAMED Arzneimittel GmbH

Kerschensteiner­straße 11–15

92318 Neumarkt

Telefon: 09181 231–0

Telefax: 09181 21850

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt überarbeitet im Juli 2022.

BIONORICA SE

palde-119pyt-068ytb-vers-0013-juli-2022-clean.docx

Seite 5 von 5

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: