Info Patient Hauptmenü öffnen

Visiodoron Euphrasia comp. - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Visiodoron Euphrasia comp.

Visiodoron Euphrasia comp. Augensalbe

Wirkstoffe: Echinacea Rh Ø; Euphrasia Rh Ø; Calendula, paraffiniger Auszug.

1.    was ist visiodoron euphrasia comp. und wofür wird es angewendet?

Visiodoron Euphrasia comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Bindehautentzündung und Gerstenkorn.

Anwendungsgebiete

Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten Bindehautentzündung und Gerstenkorn (Hordeolum).

2.    Was müssen Sie vor der Anwendung von Visiodoron Euphrasia comp. beachten?

wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber einem der Bestandteile oder gegen Korbblütler sind.

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung

Bei starken Schmerzen im Bereich der Augen oder einem plötzlichen Nachlassen des Sehvermögens sowie bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wie alle Arzneimittel sollte Visiodoron Euphrasia comp. in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach

Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Keine bekannt

Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichti­ge Arzneimittel handelt.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen

Die Augensalbe bildet einen fettartigen Film auf der Hornhaut, daher kann unmittelbar nach Anwendung von Visiodoron Euphrasia comp. eine vorübergehende Beeinträchtigung des Sehvermögens auftreten. Nehmen Sie daher in diesem Zeitraum nicht aktiv am Straßenverkehr teil, bedienen Sie keine Maschinen und arbeiten Sie nicht ohne sicheren Halt.

3.    wie ist visiodoron euphrasia comp. anzuwenden?

Wenden Sie Visiodoron Euphrasia comp. immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an.

Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis:

Visiodoron Euphrasia comp. Augensalbe mehrmals täglich in den Bindehautsack einbringen.

Dauer der Anwendung

Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 Tagen keine Besserung ein, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.

Wenn Sie die Anwendung von Visiodoron Euphrasia comp. vergessen haben:

Verwenden Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann Visiodoron Euphrasia comp. Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Folgende Nebenwirkungen können auftreten:

Lokale Überempfindlichke­its- und Unverträglichke­itsreaktionen am Auge z.B. Brennen, Schmerzen, vermehrter Tränenfluss, Bindehautrötung, Lidschwellung, Juckreiz.

Allgemeine immunologische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt.

Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    Was ist sonst noch wichtig?

Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Tube und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden.

Nach Anbruch der Packung ist das Arzneimittel einen Monat haltbar.

Aufbewahrungsbedingungen

Visiodoron Euphrasia comp. Augensalbe darf nicht bei Temperaturen über 30 °C gelagert werden.

Zusammensetzung

1 g enthält: Wirkstoffe: Echinacea Rh Ø (HAB, V. 21) 0,03 g / Euphrasia Rh Ø (HAB, V. 21) 0,05 g / Calendula officinalis e floribus cum calycibus Paraffinum liquidum (HAB, V. 57) 0,05 g.

Salbengrundlage: Weißes Vaselin, Dickflüssiges Paraffin, Cholesterol, Wasser für Injektionszwecke.

Darreichungsform und Packungsgröße

5 g Salbe

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Weleda AG, Postfach 1320, D-73503 Schwäbisch Gmünd

Tel.: 07171 / 919–414, Fax: 07171 / 919–200, E-Mail:

Stand der Information: November 2021

Seite 3 von 3