Info Patient Hauptmenü öffnen

Visiodoron Euphrasia comp. - Zusammengefasste Informationen

Dostupné balení:

Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Visiodoron Euphrasia comp.

Euphrasia comp.

1.    bezeichnung des arzneimittels

Euphrasia comp.

Augensalbe

2.    qualitative und quantitative zusammensetzung nach wirkstoffen

1 g enthält: Echinacea Rh Ø (HAB, V. 21) 0,03 g / Euphrasia Rh Ø (HAB, V. 21) 0,05 g / Calendula officinalis e floribus cum calycibus Paraffinum liquidum (HAB, V. 57) 0,05 g.

Sonstige Bestandteile siehe 6.1.

3.    darreichungsform

Augensalbe

4.    klinische angaben

4.1    anwendungsgebiete

gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis

Dazu gehören: Konjunktivitis, Hordeolum.

4.2 Dosierung, Art und Dauer der Anwendung

Soweit nicht anders verordnet, Euphrasia comp. Augensalbe mehrmals täglich in den Bindehautsack einbringen.

Die Gebrauchsinfor­mation enthält folgenden Patientenhinweis:

Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb

von 2 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen.

Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.

4.3    gegenanzeigen

Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile oder gegen Korbblütler.

4.4 Besondere Warn- und Vorsichtshinweise für die Anwendung

Die Gebrauchsinfor­mation enthält folgenden Patientenhinweis:

Bei starken Schmerzen im Bereich der Augen oder einem plötzlichen Nachlassen des Sehvermögens sowie bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden muss ein Arzt aufgesucht werden.

4.5    wechselwirkungen mit anderen mitteln

Keine bekannt

4.6 Verwendung bei Schwangerschaft und Stillzeit

Wie alle Arzneimittel sollte Euphrasia comp. in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.

4.7    auswirkungen auf die verkehrstüchtigkeit und die fähigkeit zum bedienen von maschinen

Entfällt

4.8    nebenwirkungen

In Einzelfällen können Überempfindlichke­itsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden lokale allergische Reaktionen berichtet.

4.9    überdosierung: symptome, notfallmaßnahmen, gegenmittel

Entfällt bei vorschriftsmäßiger Anwendung.

5.    pharmakologische eigenschaften

Entfällt

6.    pharmazeutische angaben

6.1    sonstige bestandteile

Weißes Vaselin, Dickflüssiges Paraffin, Cholesterol, Wasser für Injektionszwecke.

6.2    inkompatibilitäten

Entfällt

6.3    dauer der haltbarkeit

3 Jahre

Nach Anbruch 2 Wochen haltbar.

6.4    besondere lagerungshinweise

Nicht über 25 °C lagern.

6.5    art und inhalt des behältnisses

Aluminiumtube mit 5 g Augensalbe [N1]

6.6    besondere vorsichtsmaßnahmen für die beseitigung

Keine besonderen Anforderungen.

7.    inhaber der zulassung

Weleda AG

Postfach 1320

D-73503 Schwäbisch Gmünd

Telefon: (07171) 919–555

Telefax: (07171) 919–226

E-Mail:

Internet:

8.    zulassungsnummer

8. zulassungsnummer

6641176.00.00

9.    Datum der Verlängerung der Zulassung

9. Datum der Verlängerung der Zulassung

15.02.2005

10.    stand der information

10. stand der information

Dezember 2007