Info Patient Hauptmenü öffnen

Vitamin E Aiwa 268 mg - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete - Vitamin E Aiwa 268 mg

1.    was ist vitamin e aiwa 268 mg und wofür wird es angewendet?

Vitamin E AIWA 268 mg ist ein Vitaminpräparat.

Vitamin E AIWA 268 mg wird angewendet zur Behandlung eines Vitamin E-Mangels.

Vitamin E AIWA 268 mg ist nicht geeignet zur Behandlung von Vitamin E-Mangelzuständen, die mit einer gestörten Aufnahme von Vitamin E aus dem Darm einhergehen. In diesen Fällen stehen parenterale Zubereitungen (Spritzen) zur Verfügung.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Vitamin E AIWA 268 mg beachten?

Vitamin E AIWA 268 mg darf nicht eingenommen werden,

  • – wenn Sie allergisch gegen RRR-alpha-Tocoperol, Soja, Erdnuss oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Vitamin E AIWA 268 mg einnehmen.

Bei einem gleichzeitig bestehendem Vitamin-E- und Vitamin-K-Mangel, der durch eine ungenügende Aufnahme im Darm bedingt ist, sowie bei Einnahme von Arzneimitteln mit einer gegen Vitamin K gerichteten Wirkung (z. B. bei Arzneimitteln, die die Blutgerinnung hemmen) ist die Blutgerinnung sorgfältig zu überwachen, da es in Einzelfällen zu einem starken Abfall von Vitamin K kam.

Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor kurzem angewandte Arzneimittel gelten können.

Einnahme von Vitamin E AIWA 268 mg zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen.

Die Wirkung von Vitamin E AIWA 268 mg kann bei gleichzeitiger Einnahme von eisenhaltigen Arzneimitteln vermindert werden.

Einnahme von Vitamin E AIWA 268 mg zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Hier bestehen keine Einschränkungen.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

RRR-alpha-Tocopherol passiert die Plazenta und geht in die Muttermilch über. Bislang wurden beim ungeborenen Kind – auch bei höheren Einnahmemengen – keine Schädigungen beobachtet. Mögliche Störungen in der Fruchtbarkeit nach Vitamin E-Gaben, die oberhalb der täglichen empfohlenen Dosis liegen, sind nicht ausreichend untersucht worden.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Vitamin E AIWA 268 mg hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.

Vitamin E AIWA 268 mg enthält Sorbitol.

Bitte nehmen Sie Vitamin E AIWA 268 mg erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

  • 3. Wie ist Vitamin E AIWA 268 mg einzunehmen?

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind

Sehr selten (weniger als 1 Anwender von 10 000) treten bei hohen Dosen in einem Bereich von 800 mg RRR-alpha-Tocopherol (entsprechend 3 Kapseln Vitamin E AIWA 268 mg) Magen- und Darmbeschwerden au­f.

Bei längerer Einnahme von Dosen über 400 mg alpha-Tocopherol pro Tag (entsprechend 2 Kapseln Vitamin E AIWA 268 mg pro Tag) kann es zu einer Senkung des Schilddrüsenhor­monspiegels im Blut kommen.

Sojabohnenöl kann sehr selten (weniger als 1 Anwender von 10 000) allergische Reaktionen hervorrufen.

Bei Auftreten von Nebenwirkungen sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen­bemerken, wenden Sie sichan Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt über das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.    wie ist vitamin e aiwa 268 mg aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Die Blister im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blister nach „Verw. bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6.     inhalt der packung und weitere informationen

Was Vitamin E AIWA 268 mg enthält

Der Wirkstoff ist RRR-alpha-Tocopherol.

Eine Weichkapsel enthält: 380,0 – 420,0 mg Pflanzenöldestillat

arzneilich wirksamer Bestandteil: 268,4 mg RRR-alpha-Tocopherol (Vitamin E, entspr. 400 I.U.)

Die sonstigen Bestandteile sind:

Sojabohnenöl und andere Pflanzenöle, Gelatine, Glycerol, Sorbitol-Lösung 70 % (nicht kristallisierend) (Ph.Eur.), gereinigtes Wasser.

Wie Vitamin E AIWA 268 mg aussieht und Inhalt der Packung

Weichkapseln in Blisterpackungen.

Packung mit 20, 30, 60, 90, 100 und 130 Weichkapseln

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

T & D PharmaGmbH

Lemgoer Str. 16

32689 Kalletal

Fon.: +49 (0) 52 64 655 999 20

Fax: +49 (0) 52 64 655 999 30

Hergestellt in Deutschland.

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im Januar 2023.

4 / 4

Das Medikament ist im ATC-Baum enthalten: