Info Patient Hauptmenü öffnen

Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Voltaflex Glucosaminhydrochlorid 750 mg

1.      was ist voltaflex glucosaminhydrochlorid und wofür wird es angewendet?

Voltaflex Glucosaminhydrochlo­rid enthält den Wirkstoff Glucosamin, der zu der Gruppe sogenannter anderer nichtsteroidaler Antiphlogistika und Antirheumatika gehört.

Glucosamin ist eine im menschlichen Körper natürlich vorkommende Substanz, die für die Gelenkflüssigkeit und den Knorpel benötigt wird.

Anwendungsgebiet

Voltaflex Glucosaminhydrochlo­rid wird zur Linderung von Symptomen leichter bis mittelschwerer Arthrose (Degeneration) des Kniegelenks angewendet.

Symptome dafür können sein: Gelenkschwellung, Gelenksteifigkeit (nach dem Schlafen oder Ruhen), Schmerzen bei Ruhe oder Bewegungsschmerzen (z. B. beim Treppen steigen oder beim Laufen auf unebenem Untergrund). Sollten Sie andere als die genannten Symptome haben, suchen Sie bitten Ihren Arzt auf, damit dieser andere Gelenkerkrankungen ausschließen kann, für welche eine andere Behandlung notwendig ist.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Voltaflex Glucosaminhydrochlo­rid beachten?

Voltaflex Glucosaminhydrochlo­rid darf nicht eingenommen werden

– wenn Sie allergisch gegen Glucosamin, Soja, Erdnuss, Gelborange S, Aluminiumsalz (E 110) oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

– wenn Sie an einer Schalentierallergie leiden, da der Wirkstoff Glucosamin aus Schalentieren hergestellt wird.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Voltaflex Glucosaminhydrochlo­rid einnehmen: – wenn Sie an Diabetes oder einer eingeschränkten Glucosetoleranz leiden. Zu Beginn der Behandlung mit Glucosamin ist eventuell eine häufigere Kontrolle Ihrer Blutzuckerspiegel erforderlich;

– wenn Ihre Nieren- oder Leberfunktion eingeschränkt ist. Da bei dieser Patientengruppe keine Studien durchgeführt wurden, können keine Dosierungsempfeh­lungen gegeben werden;

  • – wenn bei Ihnen bekannte Risikofaktoren für eine Herz-Kreislauf-Erkrankung vorliegen, da bei Patienten unter Behandlung mit Glucosamin in einigen Fällen Hypercholeste­rinämie beobachtet wurde;

  • – wenn Sie an Asthma leiden. Zu Beginn der Behandlung mit Glucosamin sollten Sie auf eine mögliche Verschlechterung der Beschwerden vorbereitet sein.

Einnahme von Voltaflex Glucosaminhydrochlo­rid zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Informieren Sie insbesondere Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie eines der nachfolgenden Medikamente einnehmen:

  • – Tetracycline (Antibiotika zur Behandlung von Infektionen);

  • – Warfarin bzw. ähnliche Präparate (Antikoagulantien zur Hemmung der Blutgerinnung). Die Wirkung des Antikoagulanz kann durch Glucosamin verstärkt werden. Daher sollten Patienten, die solche Kombinationen einnehmen zu Beginn und Ende der Glucosamin-Therapie besonders sorgfältig beobachtet werden.

Einnahme von Voltaflex Glucosaminhydrochlo­rid zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken

Die Tabletten sollten mit etwas Flüssigkeit geschluckt werden und können mit oder ohne Nahrungsmittel eingenommen werden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Voltaflex Glucosaminhydrochlo­rid sollte nicht während der Schwangerschaft eingenommen werden.

Die Einnahme von Voltaflex Glucosaminhydrochlo­rid während der Stillzeit wird nicht empfohlen.

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt. Verzichten Sie aber auf das Steuern eines Fahrzeugs oder Bedienen einer Maschine, wenn die Tabletten bei Ihnen Schwindelgefühl oder Müdigkeit verursachen.

  • 3. Wie ist Voltaflex Glucosaminhydrochlo­rid einzunehmen?

4.      welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Sie sollten die Einnahme von Voltaflex Glucosaminhydrochlo­rid beenden und sofort Ihren Arzt benachrichtigen, wenn Sie eine der folgenden Nebenwirkungen an sich feststellen: Schwellung von Gesicht, Zunge und/oder Rachen und/oder Schluckbeschwerden oder Nesselsucht in Verbindung mit Atemschwierigkeiten (Angioödem).

Manche Nebenwirkungen treten häufig auf (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 100):

Kopfschmerzen, Müdigkeit, Übelkeit, Bauchschmerzen, Verdauungsstörun­gen, Durchfall, Verstopfung.

Manche Nebenwirkungen treten gelegentlich auf (betrifft 1 bis 10 Behandelte von 1.000):

Ausschlag, Juckreiz, Gesichtsrötung.

Für manche Nebenwirkungen ist die Häufigkeit nicht bekannt (Häufigkeit ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

Beeinträchtigung des Blutzuckerspiegels bei Patienten mit Diabetes mellitus, Schwindel, Verschlechterung vorbestehenden Asthmas, Erbrechen, Erhöhung der Leberenzyme, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen), Angioödem (Schwellung des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens), Nesselsucht (Urtikaria), Schwellung der Füße oder des Fußgelenks, erhöhte Cholesterinwerte.

Gelborange S, Aluminiumsalz (E 110) kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Phospholipide aus Sojabohnen können sehr selten allergische Reaktionen hervorrufen.

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.      wie ist voltaflex glucosaminhydrochlorid aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel angegebenen Verfallsdatum nicht mehr verwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Nicht über 30 °C lagern.

Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden sie unter www.bfarm.de/…elentsorgung.

6.      inhalt der packung und weitere informationen

Was Voltaflex Glucosaminhydrochlo­rid enthält

Der Wirkstoff ist: Glucosamin.

Eine Filmtablette enthält 625 mg Glucosamin (entsprechend 750 mg Glucosaminhydrochlo­rid).

Die sonstigen Bestandteile sind:

Tablettenkern: Povidon K 30; Hydroxylapatit; mikrokristalline Cellulose; Crospovidon; Magnesiumstearat (Ph. Eur.).

Überzug: Poly(vinylalkohol); Talkum; entölte Phospholipide aus Sojabohnen (E 322); Macrogol 4000/Macrogol 3000

und die Farbstoffe: Titandioxid (E 171); Gelborange S, Aluminiumsalz (E 110); Chinolingelb, Aluminiumsalz (E 104); Eisenoxid gelb (E 172).

Wie Voltaflex Glucosaminhydrochlo­rid aussieht und Inhalt der Packung

Die Filmtabletten sind länglich, gelb und mit „V“ gekennzeichnet.

Voltaflex Glucosaminhydrochlo­rid steht als Filmtablette in 3 verschiedenen, 2 verschiedenen

Packungsgrössen zur Verfügung: 30 Tabletten, 60 Tabletten und 180 Tabletten

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

GlaxoSmithKline Consumer Healthcare GmbH & Co. KG

K 80258 München

□ Barthstraße 4, 80339 München

Telefon (089) 78 77–209

Telefax (089) 78 77–304

E-Mail:

Hersteller

Novartis Consumer Health GmbH, Zielstattstr. 40, 81379 München, Germany

Novartis Farma S.P.A, Via Provinciale Schito 131, Torre Annunziata, Italy

Novartis Sverige AB, Kemistvägen 1, 183 11 TÄBY, Sweden

Novartis (Hellas) S.A.C.I., National Road No1 (12th Km), Metamorphosis, 144 51 Athens, Greece

Novartis Hungary Healthcare Limited Liability, Bartók Béla út 43–47, Budapest 114, Hungary

Novartis Healthcare A/S, Lyngbyvej 172, DK-2100 Koppenhaben, Denmark

GlaxoSmithKline Santé Grand Public, 23 rue Francois Jacob, 92500 RUEIL MALMAISON, France

Lek Pharmaceuticals d.d., Verovskova 57, 1000 Ljubljany, Slovenia

Varnavas Hadjipanayis Ltd., 7a Androcleousstreet, 1060, Nicosia, Cyprus

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen

Frankreich: Voltaflex

Deutschland: Voltaflex Glucosaminhydrochlo­rid 750 mg

Griechenland /Niederlande: Voltaflex Glucosamine

Schweden: OsteoEze

Diese Gebrauchsinfor­mation wurde zuletzt überarbeitet im Oktober 2020.

A 71-0

Voltaflex Glucosaminhydrochlo­rid 750 mg Zul.-Nr. 69090.00.00

Change No. 3996

Seite: 5 von 5