Zusammenfassung der Merkmale des Arzneimittels - Wasser für Injektionen CSL Behring
Rev.: 03-SEP-2021 / Change of WFI nominal volume 6 ml to 5.6 ml (resubmission without editorial changes)
Supersedes previous versions
Rev.: 20-MAY-2021 / Change of WFI nominal volume 6 ml to 5.6 ml
Rev.: 17-AUG-2020 / Alternative bromobutyl stopper
Rev.: 15-NOV-2019 / Shelf-life extension 6 mL
Rev.: 21-MAR-2019 / BfArM approval
1. bezeichnung des arzneimittels
Wasser für Injektionszwecke CSL Behring
2. qualitative und quantitative zusammensetzung
Eine Flasche enthält 2, 2,5, 3, 4, 5, 5,6, 10, 15, 20, 40 oder 50 ml Wasser für Injektionszwecke
3. darreichungsform
Lösungsmittel zur Herstellung von Parenteralia.
Klare, farblose Flüssigkeit
4. klinische angaben
4.1 anwendungsgebiete
Zur Anwendung als Lösungsmittel zur Rekonstitution von geeigneten Arzneimitteln zur parenteralen Anwendung.
4.2 dosierung und art der anwendung
Dosierung und Art der Anwendung hängen von den Anwendungshinweisen der zu lösenden oder verdünnenden Arzneimittel ab.
4.3 gegenanzeigen
Wenden Sie Wasser für Injektionszwecke CSL Behring nicht alleine an.
4.4 besondere warnhinweise und vorsichtsmaßnahmen für die anwendung
Wasser für Injektionszwecke CSL Behring ist hypotonisch und sollte nicht alleine angewendet werden.
4.5 wechselwirkungen mit anderen arzneimitteln und sonstige wechselwirkungen
Keine
4.6 fertilität, schwangerschaft und stillzeit
Keine
4.7 auswirkungen auf die verkehrstüchtigkeit und die fähigkeit zum bedienen von maschinen
Keine
4.8 nebenwirkungen
Keine
Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen
Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von großer Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-RisikoVerhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdachtsfall einer Nebenwirkung dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website:anzuzeigen.
4.9 überdosierung
Keine
5. pharmakologische eigenschaften
5.1 pharmakodynamische eigenschaften
5.1 pharmakodynamische eigenschaftenPharmakotherapeutische Gruppe: Lösungs- und Verdünnungsmittel
ATC Code: V07AB
Pharmakodynamische Eigenschaften: Nicht zutreffend
5.2 Pharmakokinetische Eigenschaften
5.2 Pharmakokinetische EigenschaftenNicht zutreffend
5.3 präklinische daten zur sicherheit
Nicht zutreffend
6. pharmazeutische angaben
6.1 liste der sonstigen bestandteile
Nicht zutreffend
6.2 inkompatibilitäten
Lesen Sie für mögliche Wechselwirkungen und Inkompatibiltäten die Fachinformation und Packungsbeilage des Arzneimittels, welches Sie mit Wasser für Injektionszwecke CSL Behring rekonstituieren wollen. Solche Arzneimittel die nicht mit Wasser für Injektionszwecke kompatibel sind, sollen nicht benutzt werden.
6.3 dauer der haltbarkeit
6.3 dauer der haltbarkeit2 ,5, 3, 4, 5, 5,6, 10, 15, 20, 40, 50 ml: 5 Jahre
2 ml: 30 Monate
Nach dem Öffnen soll das Präparat sofort angewendet werden.
Für die Dauer der Haltbarkeit nach Rekonstitution des Arzneimittels, lesen Sie die Fachinformation und Packungsbeilage des Arzneimittels, welches Sie mit Wasser für Injektionszwecke CSL Behring rekonstituiert haben.
6
6Nicht einfrieren.
Dieses Arzneimittel erfordert keine speziellen Aufbewahrungsbedingungen.
Aufbewahrungsbedingungen nach erstem Öffnen und Rekonstitution des Arzneimittels, siehe Abschnitt 6.3.
6.5 Art und Inhalt der Behältnisse
6.5 Art und Inhalt der Behältnisse Packungsgrößen (1 Flasche pro Packung) | Eigenschaften der Behältnisse |
2 ml, 2,5 ml, 3 ml, 4 ml, 5 ml | 6 ml Injektionsflasche, klares Glas mit Gummistopfen (Chlorobutyl oder Bromobutyl) und einer Kappe (Aluminium) mit Scheibe (Polypropylen) Für die Abfüllgrößen: 2 ml (Überfüllung 0,3 ml): blau/lila 2,5 ml (Überfüllung 0,3 ml): blau/blau 2,5 ml (Überfüllung 0,4 ml): blau/lindgrün 2,5 ml (Überfüllung 0,6 ml): blau/hellblau |
3 ml (Überfüllung 0,4 ml): blau/orange 4 ml (Überfüllung 0,3 ml): blau/grau 5 ml (Überfüllung 0,4 ml): blau/grün | |
5,6 ml, 10 ml | 10 ml Injektionsflasche, klares Glas mit Gummistopfen (Chlorobutyl oder Bromobutyl) und einer Kappe (Aluminium) mit Scheibe (Polypropylen) Für die Abfüllgrößen: 5,6 ml (Überfüllung 0,46 ml): blau/ lindgrün 10 ml (Überfüllung 0,5 ml): blau/blau |
15 ml | 15 ml Injektionsflasche, klares Glas mit Gummistopfen (Chlorobutyl oder Bromobutyl) und einer Kappe (Aluminium) mit Scheibe (Polypropylen) Für die Abfüllgröße: 15 ml (Überfüllung 0,5 ml): blau/ blau |
20 ml | 25 ml Injektionsflasche, klares Glas mit Gummistopfen (Chlorobutyl oder Bromobutyl) und einer Kappe (Aluminium) mit Scheibe (Polypropylen) Für die Abfüllgröße: 20 ml (Überfüllung 1 ml): blau/ blau |
40 ml, 50 ml | 50 ml Injektionsflasche, klares Glas mit Gummistopfen (Chlorobutyl oder Bromobutyl) und einer Kappe (Aluminium) mit Scheibe (Polypropylen) Für die Abfüllgrößen: 40 ml (Überfüllung 1,5 ml): blau/ blau 50 ml (Überfüllung 2 ml): blau/ blau |
6.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung und sonstige Hinweise zur Handhabung
6.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für die Beseitigung und sonstige Hinweise zur Handhabung– Nach einmaliger Anwendung wegwerfen.
– Verwenden Sie Wasser für Injektionszwecke nur wenn es klar, farblos ohne sichtbare
Partikel und das Behältnis unbeschädigt ist.
– Zubereitung und Entnahme müssen unter aseptischen Bedingungen erfolgen.
– Nicht verwendetes Arzneimittel ist entsprechend den nationalen Anforderungen zu beseitigen.
7. inhaber der zulassung
CSL Behring GmbH Emil-von-Behring-Str. 76
35041 Marburg
Verkauf Deutschland (Mitvertrieb)
Philipp-Reis-Str. 2 65795 Hattersheim
Tel.: (069) 305 – 8 44 37
Fax: (069) 305 – 1 71 29
8. zulassungsnummern
2202427.00.00
9. datum der erteilung der zulassung
25. März 2019