Buformin isch a Medikament, wo zur ATC-Gruppe A10BA03 ghert. Es wird zur Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2 eingesetzt und hilft dabei, den Blutzucker zu senken.
In Deutschland wird Buformin relativ selten verschrieben. Im Jahr 2019 wurden nur etwa 20.000 Packungen verkauft. Das liegt daran, dass es mittlerweile modernere Medikamente gibt, die besser verträglich sind und weniger Nebenwirkungen haben.
Buformin isch aber trotzdem noch eine Option für Patienten, die andere Medikamente nicht vertragen oder bei denen diese nicht ausreichend wirken. Es kann auch in Kombination mit anderen Medikamenten eingesetzt werden.
Wie bei allen Medikamenten gibt es auch bei Buformin mögliche Nebenwirkungen. Dazu gehören zum Beispiel Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit und Durchfall sowie Störungen des Vitamin-B12-Stoffwechsels.
Buformin sollte immer in Absprache mit einem Arzt oder einer Ärztin eingenommen werden und darf nicht ohne ärztliche Aufsicht abgesetzt werden.
Insgesamt ist Buformin ein bewährtes Medikament zur Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2, das trotz seiner geringeren Verbreitung immer noch eine wichtige Rolle spielen kann.