Info Patient Hauptmenü öffnen

A10BH06 Gemigliptin



Arzneimittel der ATC-Gruppe A10BH06 Gemigliptin

Die ATC-Gruppe A10BH06 umfasst das Medikament Gemigliptin. Es handelt sich hierbei um ein Antidiabetikum, welches zur Behandlung von Typ-2-Diabetes eingesetzt wird. In Deutschland ist die Verwendung von Gemigliptin jedoch noch relativ gering.

Gemigliptin gehört zur Gruppe der Dipeptidylpeptidase-4 (DPP-4)-Inhibitoren. Diese Medikamente hemmen das Enzym DPP-4, welches normalerweise das Hormon GLP-1 abbaut. Durch die Hemmung von DPP-4 bleibt GLP-1 länger im Körper und kann somit seine blutzuckersenkende Wirkung entfalten.

Gemigliptin wird in Form von Tabletten verabreicht und kann sowohl alleine als auch in Kombination mit anderen Antidiabetika eingesetzt werden. Die empfohlene Dosierung beträgt einmal täglich 50 mg.

In klinischen Studien konnte gezeigt werden, dass Gemigliptin eine gute Wirksamkeit bei der Senkung des Blutzuckerspiegels aufweist und dabei gut verträglich ist. Auch das Risiko für Hypoglykämien (Unterzuckerungen) ist im Vergleich zu anderen Antidiabetika geringer.

Allerdings gibt es auch einige Nebenwirkungen, die bei der Einnahme von Gemigliptin auftreten können. Hierzu zählen unter anderem Kopfschmerzen, Übelkeit und Durchfall.

In Deutschland ist Gemigliptin noch nicht so weit verbreitet wie andere Antidiabetika wie beispielsweise Metformin oder Sulfonylharnstoffe. Dies könnte unter anderem daran liegen, dass es noch nicht so lange auf dem Markt ist und somit noch nicht so viel Erfahrungswissen vorhanden ist.

Insgesamt kann jedoch gesagt werden, dass Gemigliptin eine gute Option zur Behandlung von Typ-2-Diabetes darstellt. Es hat eine gute Wirksamkeit und Verträglichkeit und kann sowohl alleine als auch in Kombination mit anderen Antidiabetika eingesetzt werden.

Arzneimittel der ATC-Gruppe A10BH06 Gemigliptin

Keine Arzneimittel gefunden.