Info Patient Hauptmenü öffnen

A10X ANDERE ANTIDIABETIKA



Arzneimittel der ATC-Gruppe A10X ANDERE ANTIDIABETIKA

Die ATC-Gruppe A10X umfasst andere Antidiabetika, die bei der Behandlung von Diabetes mellitus eingesetzt werden. In Deutschland sind etwa 7,5 Millionen Menschen von dieser Krankheit betroffen.

Zu den anderen Antidiabetika gehören beispielsweise die Alpha-Glukosidase-Hemmer wie Acarbose und Miglitol. Diese Medikamente hemmen die Aufnahme von Kohlenhydraten im Darm und verlangsamen dadurch den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach einer Mahlzeit.

Ein weiteres Medikament in dieser Gruppe ist das Pramlintid, ein synthetisches Analogon des Hormons Amylin. Es wird zusammen mit Insulin bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes eingesetzt und verbessert die Blutzuckerkontrolle.

Auch das Exenatid gehört zu den anderen Antidiabetika. Es ist ein Inkretin-Mimetikum, das die Freisetzung von Insulin aus der Bauchspeicheldrüse fördert und gleichzeitig den Anstieg des Blutzuckerspiegels nach einer Mahlzeit reduziert.

In Deutschland werden diese Medikamente häufig als Zusatztherapie zu Metformin oder Sulfonylharnstoffen eingesetzt, wenn diese alleine nicht ausreichend wirksam sind. Die Wahl des geeigneten Medikaments hängt dabei von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Alter des Patienten, dem Schweregrad der Erkrankung sowie eventuellen Begleiterkrankungen.

Es ist wichtig zu beachten, dass auch bei der Einnahme anderer Antidiabetika eine regelmäßige Überwachung des Blutzuckerspiegels sowie der Nieren- und Leberfunktion notwendig ist. Zudem können auch bei diesen Medikamenten Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen auftreten.

Insgesamt bieten die anderen Antidiabetika eine wichtige Ergänzung zu den klassischen Medikamenten bei Diabetes mellitus. Sie ermöglichen eine individuelle Therapieanpassung und können dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel langfristig zu kontrollieren.

Arzneimittel der ATC-Gruppe A10X ANDERE ANTIDIABETIKA

Keine Arzneimittel gefunden.