Info Patient Hauptmenü öffnen

ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK 500 mg / 30 mg Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK 500 mg / 30 mg Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender


ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK

500 mg/ 30 mg Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

Acetylsalicylsäure / Pseudoephedrin­hydrochlorid

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.





Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.

Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.

Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie einen Arzt aufsuchen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.


Was in dieser Packungsbeilage steht:

  • 1. Was ist ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK und wofür wird es angewendet?

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK beachten?

  • 3. Wie ist ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK einzunehmen?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK aufzubewahren?

  • 6. Inhalt der Packung und weitere Informationen

1.    was ist aspirin complex heissgetränk und wofür wird es angewendet?

ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK enthält die Wirkstoffe, Acetylsalicylsäure und Pseudoephedrin­hydrochlorid. Es hat schmerzlindernde, entzündungshem­mende, fiebersenkende und nasenschleimhau­tabschwellende Eigenschaften.

ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK wird angewendet zur symptomatischen Behandlung von Schleimhautschwe­llung der Nase und Nebenhöhlen bei Schnupfen (Rhinosinusitis) mit Schmerzen und Fieber im Rahmen einer Erkältung bzw. eines grippalen Infektes.

Wenn Sie nur eines der oben genannten Krankheitszeichen haben, ist die Behandlung mit einem Arzneimittel, das nur einen Wirkstoff enthält, zu bevorzugen.

Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK ist für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren.

  • 2. Was sollten Sie vor der Einnahme von ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK beachten?

ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK darf nicht eingenommen werden, wenn Sie

  • ■ überempfindlich (allergisch) gegen Acetylsalicylsäure oder Salicylate, Pseudoephedrin, Levomenthol, Cineol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

  • ■ früher auf Salicylate oder Substanzen mit ähnlichem Wirkungsmechanismus (insbesondere nicht-steroidale

Entzündungshemmer) mit Asthma reagiert haben.

  • ■ an Magengeschwüren leiden.

  • ■ eine erhöhte Blutungsneigung haben.

  • ■ Leberversagen haben.

  • ■ eine schwere akute (plötzliche) oder chronische (langfristige) Nierenerkrankung oder Nierenversagen ha­ben

  • ■ unter schwerer, nicht eingestellter Herzschwäche (Herzinsuffizienz) leiden.

  • ■ an einer schweren koronaren Herzkrankheit leiden.

  • ■ sehr hohen Bluthochdruck (schweren Bluthochdruck) oder Bluthochdruck haben, der nicht durch Ihre Medikation kontrolliert wird.

  • ■ 15 mg oder mehr Methotrexat pro Woche einnehmen.

  • ■ schwanger sind.

  • ■ stillen.

  • ■ gleichzeitig ein Arzneimittel aus der Klasse der Monoaminoxidase-(MAO)-Hemmer nehmen (Mittel gegen Depressionen) oder innerhalb der letzten 2 Wochen genommen haben.

  • ■ an einem Engwinkelglaukom leiden.

  • ■ an Harnverhalt leiden.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK einnehmen, wenn Sie:

  • ■ allergisch (überempfindlich) gegen andere Schmerzmittel (Analgetika), Rheumamittel (Antirheumatika) oder entzündungshemmende Mittel (Antiphlogisti­ka) sind.

  • ■ an Allergien (z. B. mit Hautreaktionen, Juckreiz, Nesselfieber), Asthma, Heuschnupfen, Schwellung der Nasenschleimhaut (Nasenpolypen) oder an chronischen Lungenerkrankungen leiden.

  • ■ früher an Magengeschwüren oder Magen-Darm-Blutungen gelitten haben.

  • ■ gleichzeitig blutverdünnende und gerinnungshemmende Arzneimittel nehmen (Antikoagulanzien).

  • ■ vor einer Operation stehen (auch kleine Eingriffe wie der Ziehung eines Zahnes), da Acetylsalicylsäure schon in geringen Dosen das Risiko von Blutungen erhöht.

  • ■ eingeschränkte Leberfunktion haben.

  • ■ eine eingeschränkte Nierenfunktion oder Herzleistung haben (z. B. wenn das Herz das Blut nicht ordnungsgemäß durch den Körper pumpt, bei Vorliegen eines reduzierten Blutvolumen, einer größeren Operation, einer Blutinfektion oder eines größeren Blutungsereig­nisses).

  • ■ anfällig für Gicht sind. In niedrigen Dosen senkt Acetylsalicylsäure die Harnsäureaussche­idung was unter bestimmten Umständen bei Patienten mit entsprechender Neigung einen Gichtanfall auslösen kann.

  • ■ an G6PD-Mangel (Verminderung des Enzyms Glucose-6-phosphat-

dehydrogenase) leiden; bei dieser erblichen Krankheit, von der die roten Blutkörperchen betroffen sind, können höhere Dosen Acetylsalicylsäure zur Zerstörung von roten Blutkörperchen (Hämolyse) führen.

  • ■ Gewohnheitsmäßig mehrere verschiedene Schmerzmittel (insbesondere solche mit Wirkstoffkombi­nationen) gleichzeitig nehmen: Sie setzen sich dem Risiko einer Nierenschädigun­g aus.

  • ■ an Schilddrüsenüber­funktion, leichter bis mäßiger Bluthochdruck, Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit), Herzkrankheiten, erhöhtem Augeninnendruck (Glaukom) oder Prostatavergröße­rung leiden oder eine Überempfindlichkeit gegen manche Inhaltsstoffe aus Erkältungsarzne­imitteln wie z.B. Phenylephrin oder Ephedrin (Sympathomime­tika) haben.

  • ■ an einer renalen tubulären Azidose leiden. Dies bedeutet, dass die Nieren die Säure nicht richtig aus dem Körper entfernen können. Dies kann zu einem erhöhten Risiko von Nebenwirkungen aufgrund höherer Pseudoephedrin­spiegel im Blut führen.

  • ■ Wenn Sie eine fiebrige generalisierte Hautrötung verbunden mit Pusteln bekommen, beenden Sie die Einnahme von ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK und wenden Sie sich unverzüglich an einen Arzt. Siehe Abschnitt 4.

  • ■ Bei der Einnahme von ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK können in Folge einer Entzündung des Dickdarms (ischämische Kolitis) plötzliche Bauchschmerzen oder Blutungen im Enddarm auftreten. Wenn bei Ihnen diese Magen-Darm-Beschwerden auftreten, beenden Sie die Einnahme von ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK und suchen Sie sofort Ihren Arzt auf oder begeben Sie sich unverzüglich in medizinische Behandlung. Siehe Abschnitt 4.

  • ■ Bei der Anwendung von ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK kann eine verringerte Blutversorgung des Sehnervs auftreten. Brechen Sie bei einem plötzlichen Verlust des Sehvermögens die Einnahme von ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK ab und suchen Sie sofort Ihren Arzt auf oder begeben Sie sich unverzüglich in medizinische Behandlung. Siehe Abschnitt 4.

  • ■ Nach der Einnahme pseudoephedrin­haltiger Arzneimittel wurden Fälle von posteriorem reversiblen Enzephalopathie-Syndrom (PRES) und reversiblem zerebralen Vasokonstrikti­onssyndrom (RCVS) berichtet. PRES und RCVS sind seltene Erkrankungen, die zu einer verminderten Blutversorgung des Gehirns führen können. Beenden Sie die Anwendung von ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK sofort und suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf, wenn Sie Symptome entwickeln, die Anzeichen von PRES oder RCVS sein könnten (zu den Symptomen siehe Abschnitt 4 „Welche Nebenwirkungen sind möglich?“).

Doping

Sportler sollten sich darüber im Klaren sein, dass die Einnahme dieses Arzneimittels zu positiven Ergebnissen bei Dopingkontrollen führen kann.

Ältere Patienten

Ältere Patienten können besonders empfindlich auf Pseudoephedrin reagieren und können mit Schlaflosigkeit reagieren oder erleben Dinge, die nicht wirklich sind (Halluzinationen).

Kinder und Jugendliche

Es besteht ein möglicher Zusammenhang zwischen Acetylsalicylsäure und dem Reye-Syndrom, wenn das Mittel Kindern und Jugendlichen gegeben wird. Dies ist eine sehr seltene, aber lebensbedrohliche Krankheit. Daher soll ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK ohne ärztlichen Rat nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 16 Jahren angewendet werden.

Einnahme von ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel

eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden, insbesondere bei der Anwendung von Arzneimitteln, die Folgendes enthalten:

  • ■ Methotrexat zur Behandlung schwerer Gelenkentzündungen, Krebs und der Hautkrankheit Psoriasis.

Nehmen Sie Aspirin Complex Granulat-Sticks nicht ein, wenn Sie Methotrexat in Dosierungen von 15 mg oder mehr pro Woche anwenden. Eine ärztliche Überwachung wird empfohlen, wenn Sie Methotrexat in Dosen unter 15 mg pro Woche einnehmen.

  • ■ Monoaminoxidase-Hemmer zur Behandlung von Depressionen oder

der Parkinson-Krankheit.

Nehmen Sie Aspirin Complex Granulat-Sticks nicht ein, wenn Sie solche Arzneimittel innerhalb der letzten zwei Wochen eingenommen haben.

  • ■ Wirkstoffe, die die Blutgerinnung hemmen oder Blutgerinnsel auflösen.

  • ■ Wirkstoffe aus der Gruppe der sogenannten nicht-steroidalen

Entzündungshemmer zur Behandlung von Schmerzen, Entzündungen oder Rheuma.

  • ■ Selektive Serotonin-Wiederaufnahme­hemmer (SSRI) zur Behandlung von Depressionen.

  • ■ andere Wirkstoffe zur Behandlung von Depressionen.

  • ■ Digoxin zur Behandlung von Herzschwäche und unregelmäßigem

Herzschlag.

  • ■ blutzuckersenkende Wirkstoffe.

  • ■ Wirkstoffe zur Steigerung der Wasserausscheidung durch die Nieren.

  • ■ Glukocorticoide, wenn diese eingenommen oder als Injektion oder

Infusion angewendet werden- – außer Hydrocortison, wenn es als Ersatztherapie angewendet wird.

Glukocortikoide können zur Linderung von Hautentzündungen oder bei Asthma eingesetzt werden.

  • ■ ACE-Hemmer – Wirkstoffe, deren Namen auf „pril“ enden, die

hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck angewendet werden.

  • ■ Andere Wirkstoffe zur Behandlung von Bluthochdruck wie z. B. Guanethidin, Methyldopa, oder deren Namen auf „lol“ enden.

  • ■ Valproinsäure zur Behandlung von Epilepsie.

  • ■ Benzbromaron oder Probenecid zur Behandlung von Gicht.

  • ■ Salbutamol-Tabletten zur Erweiterung der Atemwege. Bronchien

erweiternde Inhalationssprays mit Salbutamol dürfen jedoch weiter in der verschriebenen Dosis angewendet werden.

  • ■ Phenylephrin, Ephedrin oder andere sogenannte Sympathomimetika, die in Nasentropfen oder Sprays enthalten sind.

Einnahme von ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK mit Nahrungsmitteln und Alkohol

Sie können das Arzneimittel unabhängig von einer Mahlzeit einnehmen. Vor der Einnahme müssen Sie jedoch das Granulat in ein Glas Wasser geben und gut umrühren.

Vermeiden Sie Alkohol

Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit

Aufgrund fehlender Daten zur Sicherheit der Kombination beider Wirkstoffe, darf ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Darüber hinaus sollte berücksichtigt werden, dass Acetylsalicylsäure:

  • bei Ihrem ungeborenen Kind Nieren- und Herzprobleme verursachen kann, wenn es ab der 20. Schwanger­schaftswoche eingenommen wird.
  • Ihrem ungeborenen Kind schaden oder Geburtsprobleme verursachen kann, wenn es im letzten Schwangerschaf­tstrimester eingenommen wird.
  • die Blutungsneigung von Mutter und Kind beeinflussen und dazu führen kann, dass der Geburtsvorgang später einsetzt oder länger andauert als erwartet, wenn es vor oder während der Geburt eingenommen wird.

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK gehört zu einer Gruppe von Arzneimitteln (nicht-steroidale Antirheumatika), die die Fruchtbarkeit von Frauen beeinträchtigen können. Diese Wirkung ist nach Absetzen des Arzneimittels reversibel (umkehrbar).

Verkehrstüchtig­keit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Während der Behandlung mit ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK kann Ihre Reaktionsfähigkeit herabgesetzt sein. Vermeiden Sie das Autofahren, wenn dies auf Sie zutrifft. Das Risiko wird noch erhöht, wenn Sie gleichzeitig Alkohol trinken. Dies muss bei Tätigkeiten berücksichtigt werden, die besondere Aufmerksamkeit erfordern.

ASPIRINCOMPLEX HEISSGETRÄNK enthält Saccharose

Bitte nehmen Sie ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 1 Beutel enthält 2 g Saccharose (Zucker) entsprechend ca. 0,17 Broteinheiten. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie dies

berücksichtigen­._______________________­_________________________

  • 3. Wie ist ASPIRINCOMPLEX HEISSGETRÄNK einzunehmen?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren:

  • ■ Einzeldosis: 1 bis 2 Beutel

Die Einzeldosis kann nach 4 Stunden wiederholt werden

  • ■ maximale Tagesdosis: 6 Beutel

Die maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden.

Art der Anwendung

Zum Einnehmen

Lösen Sie den Inhalt von einem oder zwei Beuteln ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK Geben Sie den Inhalt von einem oder zwei Beuteln ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK in ein Glas Wasser und rühren Sie gut um. Trinken Sie das gesamte Glas sofort aus. Hinweis: Das Granulat löst sich nicht vollständig auf.

Dauer der Anwendung

Nehmen Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage ein.

Wenn Sie eine größere Menge von ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK eingenommen haben, als Sie sollten

Bei Verdacht auf eine Überdosierung müssen Sie unverzüglich einen Arzt kontaktieren. Anzeichen sind Kopfschmerzen, Schwindel, Krämpfe, Erbrechen, Ohrensausen, Herzklopfen, Brustschmerzen, Ruhelosigkeit oder Atemnot..

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.

4.    welche nebenwirkungen sind möglich?

Wie alle Arzneimittel kann ASPIRINCOMPLEX HEISSGETRÄNK Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Die Häufigkeit lässt sich auf Grundlage der vorhandenen Daten nicht abschätzen, sie werden daher als „nicht bekannt“ definiert.

Die möglichen Nebenwirkungen von Acetylsalicylsäure sind:

Sprechen Sie unverzüglich mit Ihrem Arzt oder suchen Sie das nächstgelegene Krankenhaus auf, wenn Sie eine der folgenden sehr schwerwiegenden Nebenwirkungen bemerken:

  • ■ Magengeschwüre, die in Einzelfällen zu einem Magendurchbruch führen können;

  • ■ Magen-Darm-Blutung, die in Einzelfällen zu einer Eisenmangelanämie

führen kann. Zeichen dafür sind schwarze Stühle oder blutiges Erbrechen;

  • ■ Allergische Reaktionen (wie Atemnot, Hautreaktionen möglicherweise mit Blutdruckabfall), insbesondere bei Asthmatikern;

  • ■ Analgetika induzierte Atemwegserkrankung (die Symptome einer bestehenden Atemwegserkrankung verschlechtern sich durch das Arzneimittel);

  • ■ Hämolyse (Zerstörung von roten Blutkörperchen) im Falle eines starken Glucose-6-phosphat-dehydrogenase-Mangels;

  • ■ Nierenschwäche, Nierenversagen.

  • ■ Bei Vorschädigungen der Darmschleimhaut kann es zur Ausbildung von Membranen im Darmraum mit möglicher nachfolgender Verengung kommen (insbesondere bei Langzeitbehan­dlung).

Sprechen Sie unverzüglich mit Ihrem Arzt, wenn Sie eine der folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen bemerken:

  • ■ Erhöhung des Blutungsrisikos wie Mund-, Vagina- oder Anusblutungen;

  • ■ Magen-Darm-Beschwerden wie Magenschmerzen,

Verdauungsbes­chwerden und Magenschleimhau­tentzündung;

  • ■ vorübergehend eingeschränkte Leberfunktion mit erhöhten Leberenzymen, die als Transaminasen bezeichnet werden;

  • ■ Schwindel

  • ■ Ohrgeräusche (Tinnitus).

Leichte Nebenwirkungen

  • ■ Übelkeit, Erbrechen, Durchfälle.

Mögliche Nebenwirkungen von Pseudoephedrin sind:

  • ■ schwerwiegende Erkrankungen, die Blutgefäße im Gehirn betreffen, bekannt als posteriores reversibles Enzephalopathie-Syndrom (PRES) und reversibles zerebrales Vasokonstrikti­onssyndrom (RCVS)

Beenden Sie die Anwendung von ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK sofort und suchen Sie umgehend einen Arzt auf, wenn Sie Symptome entwickeln, die Anzeichen eines posterioren reversiblen Enzephalopathie-Syndroms (PRES) und eines reversiblen zerebralen Vasokonstrikti­onssyndroms (RCVS) sein können. Dazu gehören:

  • starke Kopfschmerzen mit plötzlichem Beginn
  • Übelkeit
  • Erbrechen
  • Verwirrtheit
  • Krampfanfälle
  • Veränderungen des Sehvermögens

Sprechen Sie unverzüglich mit Ihrem Arzt, wenn Sie eine der folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen bemerken:

  • ■ Blutdruckanstieg, aber nicht bei behandeltem Bluthochdruck;

  • ■ Wirkungen am Herz (z. B. Herzrasen, unregelmäßiger Herzschlag);

  • ■ Schlaflosigkeit, selten Halluzinationen und andere Stimulierungen des zentralen Nervensystems.

  • ■ Harnverhalt, insbesondere bei Patienten mit Prostatavergröße­rung;

  • ■ Wirkungen auf die Haut wie z. B. Ausschlag, Nesselfieber, Juckreiz.

  • ■ Plötzlich einsetzendes Fieber, eine Rötung der Haut oder viele kleine

Pusteln (mögliche Anzeichen einer akuten generalisierten exanthematischen Pustulose – AGEP) können innerhalb der ersten 2 Tage der Behandlung mit ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK auftreten. Siehe Abschnitt 2.

  • ■ Entzündung des Dickdarms aufgrund von unzureichender Blutversorgung (ischämische Kolitis).

  • ■ Veringerte Blutversorgung des Sehnervs (Ischämische Optikusneuropat­hie).

Leichte Nebenwirkungen:

  • – Hautrötung

  • -Trockener Mund

5.    wie ist aspirincomplex heissgetränk aufzubewahren?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.

Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und den Beuteln angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.

Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedin­gungen erforderlich.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6.    inhalt der packung und weitere informationen

Was ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK enthält

Die Wirkstoffe sind:

Die Wirkstoffe sind Acetylsalicylsäure (500 mg) und Pseudoephedrin­hydrochlorid (30 mg).

Die sonstigen Bestandteile sind: Saccharose, Hypromellose, Sucralose, Vanille-Aroma, Pfeffermint- Menthol-Eucalyptus-Aroma (enthält Levomenthol und Cineol).

Wie ASPIRIN COMPLEX HEISSGETRÄNK aussieht und Inhalt der Packung

Weißes bis gelbliches Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen.

ASPIRINCOMPLEX HEISSGETRÄNK ist erhältlich in Packungen mit 10 bzw. 20 Beuteln. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer:

Bayer Vital GmbH,

Kaiser-Wilhelm-Allee 70

51373 Leverkusen

Deutschland

Telefon: (0214) 30 51 348

E-Mail-Adresse:

Hersteller:

Bayer Bitterfeld GmbH

Salegaster Chaussee 1

06803 Bitterfeld-Wolfen

Deutschland

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen, wo es evtl. nicht überall vermarktet wird:

Deutschland

Aspirin Complex Heissgetränk 500 mg / 30 mg Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

Österreich

Aspirin Complex Heissgetränk 500 mg / 30 mg Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen

Bulgarien

Аспирин Комплекс Топла Напитка 500 mg / 30 mg Гранули за перорална суспензия

Ungarn

Aspirin Complex Forró Ital 500 mg / 30 mg granulátum belsőleges szuszpenzióhoz

Polen

Aspirin Complex Hot 500 mg / 30 mg Granulat do sporządzania zawiesiny doustnej

Romänien

Aspirin Complex Hot Drink 500 mg / 30 mg Granule pentru suspensie orală

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im:

April 2024

Bayer

Aspirin Complex Hotdrink

04/2024

7