Übersicht
Ihre exokrinen Drüsen scheiden über Kanäle, die sich überall in Ihrem Körper befinden, verschiedene Substanzen aus.
Was sind exokrine Drüsen?
Exokrine Drüsen geben Stoffe durch Öffnungen (Kanäle) an die Körperoberfläche ab. Exokrine Drüsen sezernieren Schweiß, Tränen, Speichel, Milch und Verdauungssäfte. Eine Drüse ist eine Einheit von Zellen, die zusammenarbeiten, um diese Stoffe zu erzeugen und abzusondern. Exokrine Drüsen sind in vielen verschiedenen Organen des Körpers zu finden. Sie haben eine Vielzahl von Funktionen.
Was ist der Unterschied zwischen endokrinen und exokrinen Drüsen?
Exokrine Drüsen geben ihre Stoffe über Kanäle an die Körperoberfläche ab. Endokrine Drüsen hingegen geben ihre Stoffe direkt in den Blutkreislauf ab. Sie werden als duktile Drüsen bezeichnet. Endokrine Drüsen sind Teil des endokrinen Systems und sezernieren Hormone. Beispiele für endokrine Drüsen sind die Hirnanhangdrüse, die Schilddrüse und die Nebennieren.
Was sind die verschiedenen Arten von exokrinen Drüsen?
Viele Organe in Ihrem Körper benötigen exokrine Drüsen, um richtig zu funktionieren. Beispiele für exokrine Drüsen sind:
- Schweißdrüsen: Ihre Schweißdrüsen produzieren und sezernieren Schweiß. Eine Art von Schweißdrüsen, die sogenannten ekkrinen Schweißdrüsen, bedecken fast Ihre gesamte Körperoberfläche. Diese Schweißdrüsen produzieren klaren, nicht fettigen Schweiß, der zur Kontrolle der Körpertemperatur beiträgt.
- Talgdrüsen: Ihre Talgdrüsen befinden sich ebenfalls auf Ihrer Haut. Aber sie münden in deine Haarfollikel. Talgdrüsen sezernieren Talg. Talg ist eine ölige Substanz, die Ihr Haar und Ihre Haut schmiert und schützt.
- Speicheldrüsen: Ihre Speicheldrüsen produzieren und sezernieren Speichel. Speichel hilft Ihnen beim Kauen, Schlucken und Verdauen Ihrer Nahrung. Außerdem trägt er dazu bei, die innere Auskleidung Ihres Gewebes zu schmieren und zu schützen.
- Tränendrüsen: Ihre Tränendrüsen sind Ihre Tränendrüsen. Die Tränendrüsen befinden sich oberhalb Ihrer oberen Augenlider. Sie produzieren und sezernieren eine Flüssigkeit, die bei jedem Blinzeln in Ihre Augen gelangt. Diese Flüssigkeit trägt dazu bei, dass Ihre Augen mit Feuchtigkeit versorgt werden.
- Milchdrüsen: Ihre Milchdrüsen produzieren Milch. Ihre Milch ist nährstoffreich und trägt zum Schutz des sich entwickelnden Immunsystems Ihres Babys bei.
- Ohrenschmalzdrüsen: Die Ohrenschmalzdrüsen sind Drüsen in Ihren Ohren. Sie helfen bei der Produktion von Ohrenschmalz (Cerumen). Ohrenschmalz schützt Ihre Ohren vor physischen Schäden und Infektionen.
- Magendrüsen: Die Drüsen in Ihrem Magen setzen Enzyme frei, die zur Aufspaltung der Nahrung beitragen. Außerdem helfen sie dem Körper, wichtige Nährstoffe aufzunehmen.
- Brunner-Drüsen: Die Brunner-Drüsen befinden sich im ersten Teil deines Dünndarms. Dieser Teil wird Zwölffingerdarm genannt. Die Brunner-Drüsen produzieren Schleim, der Ihren Zwölffingerdarm vor der Magensäure schützt. Außerdem helfen sie Ihrem Körper bei der Verdauung der Nahrung und der Aufnahme von Nährstoffen.
Auch Ihre Leber und Ihre Bauchspeicheldrüse sind exokrine Drüsen. Die Leber sondert über Gänge Gallenflüssigkeit in den Magen-Darm-Trakt ab. Die Bauchspeicheldrüse sondert über Gänge Pankreassäfte in den Magen-Darm-Trakt ab. Leber und Bauchspeicheldrüse gelten aber auch als endokrine Drüsen. Sie haben eine Doppelfunktion. Sie geben auch Hormone direkt in Ihren Blutkreislauf ab.
Funktion
Was ist die Funktion der exokrinen Drüsen?
Ihre exokrinen Drüsen haben verschiedene Funktionen. Die Funktion der einzelnen Drüsen hängt von dem Organ in Ihrem Körper ab, mit dem sie verbunden sind. Der Hauptzweck aller exokrinen Drüsen ist die Herstellung und Freisetzung von Substanzen, die den Körper in irgendeiner Weise unterstützen. Sie helfen deinem Körper:
- Verdauen Sie Ihre Nahrung.
- Nährstoffe absorbieren.
- Schützen Sie die innere Auskleidung Ihrer Organe.
- Kontrollieren Sie Ihre Körpertemperatur.
- Fetten Sie Ihr Haar und Ihre Haut ein.
Wie funktionieren die exokrinen Drüsen?
Ihre exokrinen Drüsen geben ihre Stoffe auf unterschiedliche Weise ab. Die drei Hauptwege, auf denen exokrine Drüsen ihre Stoffe absondern können, sind:
- Merokrine Drüsen: Merokrine Drüsen setzen ihre Stoffe durch einen Prozess namens Exozytose frei. Bei der Exozytose werden die Zellen überhaupt nicht beschädigt. Ihre ekkrinen Schweißdrüsen sind eine Art merokrine Drüsen.
- Apokrine Drüsen: Apokrine Drüsen bilden Knospen aus den Zellmembranen, die in den Ausführungsgang einbrechen. Dabei verlieren sie einen Teil der Membran. Deine Brustdrüsen sind eine Art apokrine Drüsen.
- Holokrine Drüsen: Bei holokrinen Drüsen platzt die Zellmembran, um ihre Substanz freizusetzen. Ihre Talgdrüsen sind eine Art von holokrinen Drüsen.
Bedingungen und Störungen
Was sind häufige Erkrankungen und Störungen, die exokrine Drüsen betreffen?
Da die exokrinen Drüsen im ganzen Körper verteilt sind, können sie von vielen Krankheiten betroffen sein. Zu diesen Erkrankungen gehören:
- Hyperhydrose: Hyperhydrose wird auch als übermäßiges Schwitzen bezeichnet. Sie tritt auf, wenn die Schweißdrüsen Ihres Körpers mehr Schweiß produzieren, als er benötigt.
- Bromhidrosis: Bromhidrosis wird auch als übermäßiger Körpergeruch bezeichnet. Sie entsteht, wenn Bakterien auf der Haut beginnen, getrockneten Schweiß abzubauen.
- Akne vulgaris: Akne entsteht, wenn die Talgdrüsen mit Talg verstopfen. Dadurch werden freie Fettsäuren freigesetzt, die eine Entzündungsreaktion auslösen, die zu Pickeln führt.
- Sjögren-Syndrom: Das Sjögren-Syndrom ist eine Autoimmunerkrankung. Sie reduziert die Feuchtigkeitsmenge, die Ihre Speicheldrüsen und Tränendrüsen produzieren. Dies kann zu einem trockenen Mund und trockenen Augen führen.
- Ektasie der Milchgänge: Die Ektasie der Milchgänge ist eine Schwellung und Verdickung der Milchgänge. Dieser Zustand kann zu Verstopfungen in den Milchgängen führen.
- Mukoviszidose: Mukoviszidose ist eine Krankheit, bei der sich klebriger, zäher Schleim in Organen wie der Lunge und der Bauchspeicheldrüse ansammelt. Sie wird durch eine Mutation eines Proteins verursacht, das an der Produktion von Schweiß, Schleim und Verdauungsflüssigkeiten beteiligt ist.
- Brunner-Drüsenhyperplasie: Die Brunner-Drüsenhyperplasie ist ein nicht krebsartiger (gutartiger) Tumor am Zwölffingerdarm.
- Bauchspeicheldrüsenentzündung: Eine Pankreatitis kann dazu führen, dass Ihre Bauchspeicheldrüse keine Verdauungsenzyme mehr produziert. Ihr Dünndarm braucht die Enzyme, um die Nahrung aufzuspalten.
Ihre exokrinen Drüsen produzieren und geben viele der wichtigen Substanzen ab, die Ihr Körper braucht, um richtig zu funktionieren. Exokrine Drüsen sind überall im Körper zu finden, von der Haut über die Brüste bis hin zur Bauchspeicheldrüse. Da sie überall im Körper zu finden sind, gibt es ein breites Spektrum an Erkrankungen, die sie beeinflussen können. Wenn bei Ihnen neue oder besorgniserregende Symptome auftreten, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Er kann Ihren Gesundheitszustand beurteilen und sicherstellen, dass Sie auf dem richtigen Weg sind.