Info Patient Hauptmenü öffnen

Calcipotriol/Betamethason Medgen 50 Mikrogramm/g + 0,5 mg/g Gel - Beipackzettel, Nebenwirkungen, Wirkung, Anwendungsgebiete

Dostupné balení:

Beipackzettel - Calcipotriol/Betamethason Medgen 50 Mikrogramm/g + 0,5 mg/g Gel

Gebrauchsinformation: Information für Anwender

Zur Anwendung bei Erwachsenen

Calcipotriol/Be­tamethason

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal.
  • Dieses Arzneimittel wurde Ihnen persönlich verschrieben. Geben Sie es nicht an Dritte weiter. Es kann anderen Menschen schaden, auch wenn diese die gleichen Beschwerden haben wie Sie.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  • 1. Was ist Calcipotriol/Be­tamethason Medgen 50 Mikrogramm/g + 0,5 mg/g Gel

und wofür wird es angewendet?

2.     was sollten sie vor der anwendung von calcipotriol/betamethason medgen

50 Mikrogramm/g + 0,5 mg/g Gel beachten?

  • 3. Wie ist Calcipotriol/Be­tamethason Medgen 50 Mikrogramm/g + 0,5 mg/g Gel

anzuwenden?

  • 4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?

  • 5. Wie ist Calcipotriol/Be­tamethason Medgen 50 Mikrogramm/g + 0,5 mg/g Gel

aufzubewahren?

6.     inhalt der packung und weitere informationen

1.      

Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel enthält die Wirkstoffe Calcipotriol und Betamethason. Mithilfe von Calcipotriol lässt sich die Geschwindigkeit des

Hautzellenwachstums normalisieren. Betamethason trägt zur Reduktion von Entzündungen bei.

Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel dient bei Erwachsenen zur topischen (äußerlichen) Behandlung der Psoriasis (Schuppenflechte) auf der Kopfhaut sowie zur Behandlung leichter bis mittelschwerer Plaque-Psoriasis (Psoriasis vulgaris) auf der Haut anderer Körperbereiche.

Die Psoriasis wird dadurch verursacht, dass Hautzellen zu schnell gebildet werden. Dies führt zu Rötung, Schuppung und Verdickung der Haut.

2.      was sollten sie vor der anwendung von calcipotriol/betamethason medgen

50 Mikrogramm/g + 0,5 mg/g Gel beachten?

Calcipotriol/Betamethason Medgen Gel darf nicht angewendet werden,

  • wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Calcipotriol, Betamethason oder einen der in Abschnitt 6 genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind

  • wenn Sie Probleme mit Ihrem Kalziumspiegel haben (fragen Sie Ihren Arzt)

  • wenn Sie an folgenden Formen der Psoriasis leiden: erythrodermische sowie exfoliative und pustulöse Psoriasis (fragen Sie Ihren Arzt).

Da Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel ein stark wirksames Steroid enthält, darf es NICHT auf Hautbereiche aufgetragen werden, die von folgenden Infektionen oder Erkrankungen betroffen sind:

  • Hautinfektionen, die durch Viren verursacht werden (z. B. Lippenherpes oder Windpocken)

  • Hautinfektionen, die durch Pilze verursacht werden (z. B. Fußpilz oder Flechte)

  • Hautinfektionen, die durch Bakterien verursacht werden

  • Hautinfektionen, die durch Parasiten verursacht werden (z. B. Krätze)

  • Tuberkulose (TB)

  • periorale Dermatitis (roter Ausschlag um den Mund)

  • dünne Haut, leicht zu verletzende Venen, Dehnungsstreifen

  • Ichthyose (trockene Haut mit fischschuppenar­tigen Veränderungen)

  • Akne (Pickel)

  • Rosacea (starkes Wärmegefühl im Gesicht und starke Rötung der Gesichtshaut)

  • Geschwüre oder rissige Haut

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor und während Sie Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel anwenden, wenn:

  • Sie andere Medikamente anwenden, die Kortikosteroide enthalten, da es zu Nebenwirkungen kommen kann

  • Sie dieses Arzneimittel über lange Zeit angewendet haben und die Anwendung beenden möchten (es besteht die Gefahr, dass sich die Psoriasis verschlechtert oder neu ‘aufflammt’, wenn Steroide abrupt abgesetzt werden)

  • Sie an Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) leiden, da das Steroid Ihren Blutzucker/-Glukosespiegel beeinflussen kann

  • sich Ihre Haut infiziert, da die Behandlung unter Umständen abgesetzt werden muss

  • Sie an einer bestimmten Form der Psoriasis leiden, die Psoriasis guttata genannt wird

Bei Ihnen verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen auftreten.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen

  • Vermeiden Sie eine Behandlung von mehr als 30 % Ihrer Körperoberfläche und verwenden Sie nicht mehr als 15 Gramm pro Tag

  • Verwenden Sie das Gel nicht unter einer Badehaube, unter Bandagen oder Verbänden, da dadurch die Aufnahme des Steroids in den Körper erhöht wird

  • Vermeiden Sie die Anwendung auf großen Flächen geschädigter Haut, auf Schleimhäuten oder in Hautfalten (Leiste, Achseln oder unterhalb der Brust), da dies die Aufnahme des Steroids in den Körper erhöht

  • Vermeiden Sie die Anwendung auf dem Gesicht oder an den Genitalien (Geschlechtsor­gane), da diese sehr empfindlich gegenüber Steroiden sind

  • Vermeiden Sie übermäßiges Sonnenbaden, die übermäßige Nutzung von Solarien und andere Formen der Lichtbehandlung.

Kinder und Jugendliche

Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel wird zur Anwendung bei Kindern unter 18

Jahren nicht empfohlen.

Anwendung von Calcipotriol/Betamethason Medgen Gel zusammen mit anderen Arzneimitteln

Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/an­gewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/an­zuwenden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt um Rat.

Wenn Ihr Arzt damit einverstanden ist, dass Sie stillen, seien Sie bei der Anwendung von Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel vorsichtig und tragen Sie es nicht im Brustbereich auf.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen

Dieses Arzneimittel hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.

Calcipotriol/Betamethason Medgen Gel enthält Butylhydroxytoluol (E321)

Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel enthält Butylhydroxytoluol (E321), das örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) oder Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen kann.

Calcipotriol/Betamethason Medgen Gel enthält hydriertes Rizinusöl

Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel enthält hydriertes Rizinusöl, das örtlich begrenzt Hautreaktionen hervorrufen kann.

3.      

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Wie ist Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel aufzutragen? Zur Anwendung auf der Haut.

Gebrauchsanleitung für die ordnungsgemäße Anwendung

  • Wenden Sie das Gel nur auf den von Psoriasis betroffenen Hautpartien an und nicht auf anderen, nicht betroffenen Hautpartien.

  • Schütteln Sie die Tube vor dem Gebrauch und entfernen Sie die Schutzkappe.

  • Drücken Sie das Gel auf einen sauberen Finger oder direkt auf die von Psoriasis betroffenen Stellen.

  • Tragen Sie Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel mit den Fingerspitzen auf die betroffenen Bereiche auf und massieren Sie das Gel solange sanft ein, bis die von Psoriasis betroffenen Stellen von einer dünnen Schicht Gel bedeckt sind.

  • Den behandelten Hautbereich nicht verbinden, fest abdecken oder umwickeln.

  • Waschen Sie sich nach der Anwendung von Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel sorgfältig die Hände. Dadurch lässt sich vermeiden, dass Gel versehentlich auf andere Körperpartien (vor allem Gesicht, Mund und Augen) gerät.

  • Es ist unbedenklich, wenn etwas Gel versehentlich auf die nicht erkrankte Haut um betroffene Hautpartien herum gerät. Sie sollten das Gel aber abwischen, wenn es auf einer zu großen Fläche nicht erkrankter Haut verteilt ist.

  • Um eine optimale Wirkung zu erzielen, wird empfohlen, nicht sofort nach der Anwendung von Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel zu duschen oder zu baden.

  • Vermeiden Sie nach Anwendung des Gels den Kontakt mit Textilien, auf denen es leicht zu Fettflecken kommt (z. B. Seide).

Wenn Sie Kopfhautpsoriasis haben

  • Kämmen Sie Ihre Haare, bevor Sie Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel auf die Kopfhaut auftragen, um lose Hautschuppen zu entfernen. Neigen Sie Ihren Kopf, damit Ihnen Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel nicht ins Gesicht läuft. Es kann hilfreich sein, die Haare zu scheiteln, bevor Sie Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel auftragen. Tragen Sie Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel mit den Fingerspitzen auf die behandelnde Stelle auf und massieren Sie es sanft ein.

Es ist nicht nötig, dass Sie die Haare vor der Anwendung von Calcipotriol/Betamethason Medgen Gel waschen.


Tube vor Gebrauch schütteln.


Geben Sie einen Tropfen Calcipotriol/ Betamethason Medgen Gel auf eine Fingerspitze.


Tragen Sie Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel direkt auf die betroffene Stelle auf der Kopfhaut auf und massieren Sie es sanft ein.

Für die Behandlung der Kopfhaut ist in der Regel eine Menge von 1 g bis 4 g pro Tag ausreichend (4 g entspricht einem Teelöffel).

Um einen bestmöglichen Effekt zu erzielen, wird empfohlen, nicht direkt nach der Anwendung von Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel die Haare zu waschen. Lassen Sie Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel während der Nacht oder

tagsüber auf der Kopfhaut. Wenn Sie nach der Anwendung Ihre Haare waschen, können die folgenden Hinweise hilfreich sein:


Tragen Sie ein mildes Shampoo direkt auf die trockenen Haare auf, insbesondere auf die Stellen, an denen das Gel angewendet wurde.

Lassen Sie das Shampoo vor dem Waschen ein paar Minuten einwirken.


Waschen Sie die Haare wie gewohnt.


Falls notwendig, wiederholen Sie die Schritte 4-6 ein- bis zweimal.

Dauer der Anwendung

  • Wenden Sie das Gel einmal täglich an. Es kann angenehmer sein, das Gel am Abend anzuwenden.

  • Die anfängliche Behandlungsdauer beträgt normalerweise 4 Wochen auf der Kopfhaut und 8 Wochen auf den übrigen Hautbereichen.

  • Ihr Arzt kann eine andere Behandlungsdauer festlegen.

  • Ihr Arzt kann eine wiederholte Behandlung festlegen.

  • Wenden Sie nicht mehr als 15 Gramm an einem Tag an.

Wenn Sie andere Arzneimittel anwenden, die Calcipotriol enthalten, darf die Gesamtmenge von Calcipotriol-haltigen Arzneimitteln nicht mehr als 15 Gramm pro Tag betragen. Insgesamt sollte nicht mehr als 30 % der Körperoberfläche behandelt werden.

Was kann ich erwarten, wenn ich Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel anwende?

Die meisten Patienten erfahren sichtbare Behandlungserfolge nach 2 Wochen, auch wenn die Psoriasis dann noch nicht völlig abgeheilt ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Calcipotriol/Betamethason Medgen Gel angewendet haben, als Sie sollten

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie mehr als 15 Gramm an einem Tag angewendet haben.

Die Anwendung übermäßig großer Mengen von Medgen über einen längeren Zeitraum kann zu Problemen mit Kalzium im Blut führen; die Kalziumwerte normalisieren sich gewöhnlich nach Absetzen der Behandlung wieder.

Ihr Arzt muss möglicherweise Blutuntersuchungen durchführen, um sicherzustellen, dass die Anwendung größerer Mengen des Gels nicht zu einem Problem mit Kalzium im Blut geführt hat.

Die Anwendung übermäßig großer Mengen von Medgen über einen längeren Zeitraum kann auch dazu führen, dass Ihre Nebennieren (diese befinden sich neben der Niere und bilden Hormone) nicht mehr richtig arbeiten.

Wenn Sie die Anwendung von Calcipotriol/Betamethason Medgen Gel vergessen haben

Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, um die vergessene Dosis auszugleichen

Wenn Sie die Anwendung von Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel abbrechen Die Anwendung von Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel sollte in Absprache mit Ihrem Arzt beendet werden. Sie müssen dieses Arzneimittel vor allem nach längerer Anwendung unter Umständen schrittweise absetzen.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4.      

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Schwerwiegende Nebenwirkungen:

Informieren Sie Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal umgehend oder so bald wie möglich, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt. Sie müssen dann möglicherweise Ihre Behandlung abbrechen.

Die folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen wurden berichtet:

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):

  • Verschlechterung Ihrer Psoriasis. Wenn sich Ihre Psoriasis verschlechtert, informieren Sie Ihren Arzt so bald wie möglich.

Von einigen schwerwiegenden Nebenwirkungen weiß man, dass sie durch Betamethason (ein stark wirksames Steroid), einen der Bestandteile von Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel, verursacht werden. Sie müssen Ihren Arzt sobald wie möglich informieren, wenn eine dieser schwerwiegenden Nebenwirkungen bei Ihnen auftritt. Diese Nebenwirkungen treten mit größerer Wahrscheinlichkeit nach Langzeitanwendung, bei Anwendung in Hautfalten (z. B. Leiste, Achseln oder unterhalb der Brust), bei Anwendung unter Bandagen und Verbänden oder auf großen Hautarealen auf.

Zu diesen Nebenwirkungen gehören:

  • Die Nebennieren arbeiten nicht mehr richtig. Anzeichen sind Müdigkeit, Depression und Angstgefühle.

  • Grauer Star (Anzeichen sind Verschwommensehen und Schleiersehen, Sehstörungen in der Nacht und Lichtempfindlichke­it) oder erhöhter Augeninnendruck (Anzeichen sind Augenschmerzen, Augenrötung, verringertes Sehvermögen oder Verschwommensehen).

  • Infektionen (weil das Immunsystem, das Infektionen bekämpft, womöglich unterdrückt oder geschwächt ist).

  • Pustulöse Psoriasis (geröteter Hautbereich mit gelblichen Pusteln, gewöhnlich an Händen oder Füßen). Wenn Sie dies bemerken, brechen Sie die Behandlung mit Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel ab und informieren Sie sobald wie möglich Ihren Arzt.

  • Einfluss auf die Stoffwechselkon­trolle des Diabetes mellitus (wenn Sie an Diabetes, d. h. Zuckerkrankheit, leiden, können Schwankungen Ihres Blutzuckerspiegels auftreten).

Schwerwiegende Nebenwirkungen, ausgelöst durch Calcipotriol:

  • Allergische Reaktionen mit starker Gesichtsschwellung oder Schwellungen an anderen Körperteilen wie Händen oder Füßen. Es kann zu Schwellungen von Mund/Rachen und zu Atemproblemen kommen. Wenn bei Ihnen eine allergische Reaktion auftritt, beenden Sie die Anwendung von Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel, informieren Sie umgehend Ihren Arzt oder suchen Sie die Notaufnahme des nächstgelegenen Krankenhauses auf.

  • Die Behandlung mit diesem Gel kann die Kalziumwerte im Blut oder Urin erhöhen (gewöhnlich, wenn zu viel Gel angewendet wurde). Zeichen erhöhter Kalziumwerte im Blut sind häufiges Wasserlassen, Verstopfung, Muskelschwäche, Verwirrtheit und Koma. Dieser Zustand kann ernst sein, und Sie sollten umgehend Ihren Arzt kontaktieren. Die Werte normalisieren sich jedoch, sobald die Behandlung abgesetzt wird.

Weniger schwerwiegende Nebenwirkungen

Die folgenden weniger schwerwiegenden Nebenwirkungen wurden ebenfalls unter Behandlung mit Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel beschrieben.

Häufige Nebenwirkungen (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen)

  • Juckreiz

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen)

  • Augenreizung

  • Brennendes Gefühl auf der Haut

  • Hautschmerzen und Hautreizung

  • Entzündung oder Schwellung der Haarwurzeln (Follikulitis)

  • Hautausschlag mit Entzündung der Haut (Dermatitis)

  • Hautrötung infolge einer Erweiterung der kleinen Blutgefäße (Erythem)

  • Akne (Pickel)

  • Trockene Haut

  • Hautausschlag

  • Pustulöser Hautausschlag

  • Infektion der Haut

Selten (kann bis zu 1 von 1000 Behandelten betreffen)

  • Allergische Reaktionen

  • Dehnungsstreifen

  • Abschälen der Haut

  • „Rebound-Effekt“: Verschlechterung der Symptome/Psoriasis nach dem Beenden der Behandlung.

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar)

  • Weiße oder graue Haare können sich bei Anwendung auf der Kopfhaut an der Anwendungsstelle vorübergehend gelblich verfärben

  • Verschwommensehen

Weniger schwerwiegende Nebenwirkungen im Zusammenhang mit Betamethason, die besonders bei der Langzeitanwendung auftreten können und über deren Auftreten Sie Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal sobald wie möglich informieren sollten, sind:

  • Dünnerwerden der Haut

  • Auftreten von oberflächlichen Venen oder Dehnungsstreifen

  • Veränderungen des Haarwachstums

  • Roter Ausschlag um den Mund herum (periorale Dermatitis)

  • Hautausschlag mit Entzündung oder Schwellung (allergische Kontaktdermatitis)

  • Goldgelbe, mit gelartigem Material gefüllte Knötchen (Kolloidmilien)

  • Hellerwerden der Haut (Depigmentierung)

  • Entzündung oder Schwellung der Haarwurzel (Follikulitis)

Weniger schwerwiegende Nebenwirkungen, die durch Calcipotriol verursacht werden können:

  • Trockene Haut

  • Lichtempfindlichke­it der Haut, die zu Ausschlag führt

  • Ekzem

  • Juckreiz

  • Hautreizung

  • Brennen und Stechen

  • Hautrötung infolge einer Erweiterung der kleinen Blutgefäße (Erythem)

  • Hautausschlag

  • Hautausschlag mit Entzündung der Haut (Dermatitis)

  • Verschlechterung der Psoriasis

Meldung von Nebenwirkungen

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: anzeigen.

Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5.      

  • Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzulänglich auf.

  • Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Tube und dem Umkarton nach „verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

  • Arzneimittel nicht im Kühlschrank aufbewahren.

  • Die Tube ist 6 Monate nach dem Anbruch mit dem noch verbleibenden Gel zu entsorgen.

Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6.      

Die Wirkstoffe sind:

Calcipotriol und Betamethason.

Ein Gramm Salbe enthält 50 Mikrogramm Calcipotriol (als Monohydrat) und 0,5 mg Betamethason (als Dipropionat).

Die sonstigen Bestandteile sind: Dichflüssiges Paraffin

alpha-Hydro-omega-(octadecyloxy)po­ly(oxypropylen)-11

Hydriertes Rizinusöl

Butylhydroxytoluol (E321)

Wie Calcipotriol/Betamethason Medgen Gel aussieht und Inhalt der Packung

Calcipotriol/Be­tamethason Medgen Gel ist ein beinahe transparentes, farbloses bis leicht cremefarbenes Gel, abgefüllt in weißen, zylindrischen HDPE-Tuben mit einem weißen PP-Schraubverschluss.

Die Tube befindet sich in einem Umkarton.

Packungsgrößen:

1 Tube zu 30g

1 Tube zu 60g

Bündelpackungen mit 60 g (2 Tuben zu 30 g), 120 g (2 Tuben zu 60 g) und 180 g (3

Tuben zu 60 g)

Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer

Laboratoire Medgen

24 rue Erlanger

75016 Paris

Frankreich

Hersteller

C.P.M. Contract Pharma GmbH

Frühlingsstr. 7

83620 Feldkirchen-Westerham

Deutschland

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes

Deutschland Calcipotriol/Be­tamethason Medgen

50 Mikrogramm/g + 0,5 mg/g Gel

Frankreich CLOSALIS 50 microgrammes/0­.5 mg/g, gel

Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im <{MM.JJJJ}>